jasminlehmann8
VW Arteon Airbag-Warnleuchte: Reparatur & Kosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jasminlehmann8 (Autor)
Ich habe es letzte Woche in einer autorisierten Werkstatt diagnostizieren lassen, nachdem ich deren ersten Lösungsvorschlag ausprobiert hatte, nämlich die Überprüfung und Reinigung der Steckverbinder. Der Crash-Sensor in der Nähe des Getriebetunnels erwies sich laut deren Diagnose scan als defekt. Teile und Arbeitslohn beliefen sich auf 450 €. Meine letzte Inspektion war bei 105000 km und ich bin jetzt bei 110408 km. Es lohnt sich definitiv, jede Airbagreparatur von zertifizierten Technikern durchführen zu lassen, die das Rückhaltesystem anschließend ordnungsgemäß prüfen können. Es gab keinen aktiven Airbag-Rückruf für mein spezifisches Modell, aber ich habe zur Sicherheit die Fahrgestellnummer überprüft. Die Warnleuchte ist nach dem Austausch des defekten Airbag-Sensors vollständig verschwunden und alles funktioniert jetzt einwandfrei. Die Diagnosegebühr war in den Gesamtreparaturkosten enthalten.
(Übersetzt von Englisch)
hermannhartmann9
Danke für das Update zu Ihrer Arteon-Airbagreparatur. Ihre Erfahrung deckt sich mit meinen Erlebnissen mit meinem Passat; diese Fahrzeugsicherheitssysteme benötigen wirklich eine richtige Diagnoseausrüstung, um das genaue Problem zu lokalisieren. Der von Ihnen beschriebene Ausfall des Crashsensors ist tatsächlich häufiger als lose Verbindungen, wie ich sie hatte. Während meine Reparatur mit 95 € günstiger war, kostet die Reparatur einer defekten Sensoreinheit aufgrund des Bauteilpreises natürlich mehr. Die 450 € insgesamt erscheinen für die Arbeit einer autorisierten Werkstatt und einen neuen Sensor angemessen. Gute Idee, mit Ihrer Fahrgestellnummer nach Airbag-Rückrufaktionen zu suchen. Die richtige Airbagauslösung hängt stark von der korrekten Funktion dieser Sensoren ab, daher war die Verwendung zertifizierter Techniker für die Reparatur definitiv die richtige Wahl. Die von Ihnen erwähnte hohe Laufleistung erinnert mich daran, bald meine eigene Airbagsystemprüfung zu planen, da mein Passat ähnliche Zahlen erreicht. Diese proaktiven Inspektionen helfen, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie zu Sicherheitsbedenken werden. Wie Sie sagten, lohnt es sich, die Rätselraten zu überspringen und direkt zu einer ordnungsgemäßen Diagnose zu gehen, wenn es um kritische Sicherheitskomponenten geht. Schön zu hören, dass Ihr Warnlichtpblem jetzt vollständig behoben ist.
(Übersetzt von Englisch)
jasminlehmann8 (Autor)
Danke, dass Sie diese Reparaturdetails geteilt haben. Ja, meine 450€-Reparatur war teurer als Ihr Anschlussproblem, aber wie Sie erwähnt haben, kosten Sensoraustausche natürlich mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich das richtige Protokoll befolgt und zertifizierte Techniker die Reparatur des Rückhaltesystems durchführen ließ. Die von ihnen verwendete Diagnoseausrüstung war beeindruckend, sie hat das Problem mit dem Crashsensor sofort erkannt. Viel besser, als ungewöhnliche Reparaturen zu versuchen, die das Airbag-Auslösesystem möglicherweise nicht richtig wiederherstellen. Die Überprüfung auf einen Airbag-Rückruf war nur zusätzliche Vorsicht, da die Sicherheit des Autos nichts ist, womit man Risiken eingehen sollte. Dass die Warnleuchte ausbleibt, bestätigt, dass die Reparatur korrekt durchgeführt wurde. Clever von Ihnen, präventive Überprüfungen bei ähnlicher Laufleistung zu planen, das könnte helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen. Gut zu wissen, dass andere ähnliche Airbagsensorprobleme hatten und behoben haben. Ein ordnungsgemäß funktionierendes Rückhaltesystem gibt einem im täglichen Fahrbetrieb ein echtes Gefühl der Sicherheit. Der Weg über die autorisierte Werkstatt hat sich in meinem Fall definitiv ausgezahlt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
hermannhartmann9
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Passat 2021, der viele Kfz-Sicherheitskomponenten mit dem Arteon teilt. Da ich einige Erfahrung mit SRS-Lichtproblemen habe, kann ich meine Fehlersuche mitteilen. Die Warnleuchte des Rückhaltesystems leuchtete während der normalen Fahrt plötzlich auf. Nachdem ich die grundlegenden Dinge wie lose Verbindungen unter den Sitzen überprüft hatte, brachte ich ihn in eine zertifizierte Werkstatt, wo ein Diagnosetest des Airbag-Sensorsystems durchgeführt wurde. Sie fanden einen defekten Kabelanschluss in einem der Gurtstraffer. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €, inklusive Diagnosezeit und Behebung des defekten Anschlusses. Die SRS-Leuchte erlosch unmittelbar nach der Reparatur und ist seitdem nicht mehr wieder aufgetreten. Für Ihren speziellen Fall wäre es hilfreich zu wissen: Erschien die Warnleuchte plötzlich oder zeitweise? Wurden kürzlich Arbeiten an den Sitzen oder im Innenraum durchgeführt? Sind andere Warnleuchten aktiv? Haben Sie nach technischen Servicebulletins oder Rückrufen gesucht? Während Kabelverbindungen eine häufige Ursache für Airbag-Warnleuchten sind, ist eine ordnungsgemäße Diagnose unerlässlich, da das Rückhaltesystem eine kritische Komponente der Fahrzeugsicherheit ist. Ich empfehle, dies von einer autorisierten Werkstatt überprüfen zu lassen, die das System ordnungsgemäß scannen kann.
(Übersetzt von Englisch)