100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

eliasjones1

VW Amarok: ABS-Warnung + schwergängige Lenkung deuten auf Reifenprobleme hin

Ich habe gerade meine ABS-Warnleuchte zusammen mit starkem Lenkgefühl und Radvibration bemerkt. In letzter Zeit hatte ich Probleme mit überfüllten Reifen, der Druckverlust wird auf dem Armaturenbrett angezeigt. Könnte das alles reifenbedingt sein oder etwas Ernsteres? Ich fahre einen VW Amarok Diesel von 2010 mit 67584 km. Der letzte Werkstattbesuch war nicht toll, ich suche Rat, bevor ich eine neue Werkstatt aussuche. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emma_walter66

Als Amarok-Besitzer selbst (VW Passat 2.0 TDI, 2013) hatte ich fast identische Symptome. Die Reifendruckwarnung erschien trotz regelmäßiger Füllung immer wieder. Die Ursache war ein defekter Reifensensor in zwei Rädern, der inkonsistente Druckmessungen verursachte und mehrere Warnsysteme auslöste. Der Reifendruckverlust löste die ABS-Warnung aus, da das System ungleichmäßige Radgeschwindigkeiten erkannte. Die von Ihnen beschriebenen Vibrationen sind typisch, wenn der Reifendruck instabil wird. Das schwere Lenkverhalten resultiert oft aus der Reaktion des Servolenksystems auf diese unregelmäßigen Reifendruckmessungen. Für den Austausch der Reifensensoren wurde eine spezielle Diagnose-Ausrüstung benötigt, um die neuen Ventile neu zu programmieren. Dies war keine schnelle Lösung, das gesamte Reifendruckkontrollsystem musste nach dem Teileaustausch kalibriert werden. Dies ist definitiv ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert, da ein instabiler Reifendruck die Fahrstabilität und Sicherheitssysteme beeinträchtigen kann. ABS-Warnungen sollten niemals ignoriert werden, selbst wenn die Ursache scheinbar reifenbezogen ist. Ich empfehle, sowohl das Reifendruckkontrollsystem als auch die ABS-Sensoren professionell diagnostizieren zu lassen. Während Reifendruckprobleme geringfügig erscheinen mögen, können sie zu komplexeren Problemen führen, die mehrere Fahrzeugsysteme betreffen.

(Übersetzt von Englisch)

eliasjones1 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen, es war tatsächlich der defekte Reifensensor, der all die Probleme verursacht hat. Ich habe ihn letzte Woche reparieren lassen und das schwere Lenkverhalten und die Vibrationen sind vollständig verschwunden. Die ABS-Warnung hat sich auch erledigt, nachdem alles neu kalibriert wurde. Ich frage mich nur, wie viel Ihre Reparatur am Ende gekostet hat? Sind nach dem Austausch der Reifensensoren noch andere Probleme aufgetreten? Mein Amarok läuft seit der Reparatur reibungslos, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten sollte. Der Mechaniker erwähnte, dass Luftlecks bei diesen Sensoren ziemlich häufig vorkommen, daher behalte ich alle Warnungen bei niedrigem Reifendruck im Auge. Besser, man fängt diese Dinge frühzeitig ab, bevor sie größere Probleme verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

emma_walter66

Seit der Reparatur des defekten Reifendrucksensors in meinem Amarok funktioniert alles einwandfrei. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 280 € für den Austausch des defekten Ventils und die Kalibrierung des Reifendruckkontrollsystems. Die ständig angezeigte Warnung "Reifendruck niedrig" ist vollständig verschwunden. In den Monaten nach der Reparatur sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Führen Sie einfach regelmäßig Kontrollen mit einem Reifendruckmesser durch, um eventuelle Luftlecks frühzeitig zu erkennen. Die Reifendrucksensoren in diesen Modellen sind nach der Reparatur recht zuverlässig, aber es ist ratsam, die Reifendruckanzeigen am Armaturenbrett auf ungewöhnliche Muster zu überwachen. Die Investition hat sich gelohnt, wenn man bedenkt, wie der defekte Sensor mehrere Systeme beeinträchtigt hat. Stabile Reifendruckwerte haben einen spürbaren Unterschied in der Fahrleistung und der Leistung des Sicherheitssystems gebracht. Machen Sie so weiter, indem Sie auf Reifendruckwarnungen achten. Ihr proaktiver Ansatz bei der Behebung des Sensorproblems hat wahrscheinlich größere Schäden am ABS und am Lenksystem verhindert.

(Übersetzt von Englisch)

eliasjones1 (Autor)

Danke für den Input. Ich bin gestern endlich in eine neue Werkstatt gefahren, um das Problem zu beheben. Die Gesamtrechnung betrug 320 €, etwas mehr als erwartet, aber jeden Cent wert, wenn man bedenkt, wie das Auto jetzt fährt. Der gesamte Vorgang dauerte etwa 3 Stunden. Sie fanden zwei defekte Reifendruck-Sensoren, die den Druckverlust und die inkonsistenten Messwerte verursachten. Nachdem sie diese ausgetauscht und das System neu kalibriert hatten, verschwand die ABS-Warnung sofort. Das schwere Lenkgefühl beim Fahren nach Hause löste sich auf. Es stellte sich heraus, dass die Warnungen wegen der platten Reifen die Servolenkung belasteten, weil das System ständig versuchte, den vermeintlich instabilen Reifendruck auszugleichen. Der Mechaniker zeigte mir, wie die alten Sensoren innen tatsächlich korrodiert waren und all diese falschen Messwerte verursachten. Ich bin wirklich froh, dass ich das habe überprüfen lassen, bevor es zu größeren Problemen führte. Das Auto fühlt sich jetzt völlig anders an, keine Vibrationen oder Lenkprobleme mehr. Ich werde die Reifendruckanzeige weiterhin genau beobachten, aber bisher sieht alles stabil aus.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: