luise_lange83
VW Amarok Bremspedalprobleme: Schwammig und vibrierend
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
luise_lange83 (Autor)
Ich habe meinen Wagen letzten Monat bei 148567 km warten lassen und stimme zu, dass dies ein spannungsbezogenes Problem sein könnte. Ich habe ähnliche Symptome auch bei der Bremsanlage meines Amarok bemerkt, bevor ich ihn reparieren ließ. Die hydraulischen Bremsen verhielten sich unvorhersehbar, wodurch sich das Pedalgefühl inkonsistent anfühlte. Es erschienen keine Warnleuchten, aber die Bremsreaktion verschlechterte sich deutlich, wenn der Motor warm war. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass Luft in die Bremsleitungen eingedrungen war, was das schwammige Gefühl verursachte. Die Werkstatt führte eine vollständige Bremsflüssigkeitsspülung und Entlüftung des Systems durch, wodurch das Problem behoben wurde. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 180 € inklusive: Diagnose der Bremsanlage, Kompletter Bremsflüssigkeitswechsel, Komplette Systementlüftung, Prüfung der Bremsleitungen. Die Scheibenbremsen und Bremsbeläge waren in Ordnung, daher war dort kein Austausch erforderlich.
(Übersetzt von Englisch)
gert_sturm53
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Problem des Bremsflüssigkeitssystems geteilt haben. Mein Transporter hatte ähnliche Symptome, obwohl ich mich zunächst zu sehr auf die elektronischen Komponenten konzentriert habe. Zu erfahren, dass Ihr Amarok-Problem mit einer Bremsflüssigkeitsspülung behoben wurde, lässt mich denken, dass ich das zuerst hätte überprüfen lassen sollen, bevor ich den Spannungsregler ausgetauscht habe. Luft in der hydraulischen Bremse ist eine häufige Ursache für ein schwammiges Pedalgefühl. Wenn Bremsflüssigkeit im Laufe der Zeit Feuchtigkeit aufnimmt, können sich Luftblasen bilden, die die Funktion der Bremszangen beeinträchtigen. Bremsscheiben und -beläge können in einwandfreiem Zustand sein, aber Luft in den Leitungen führt dennoch zu inkonsistentem Pedalgefühl. Ihre Reparaturkosten von 180 € erscheinen für eine vollständige Systemspülung angemessen. Ehrlich gesagt wünschte ich, ich wäre diesen Weg zuerst gegangen, anstatt sofort elektrische Probleme zu vermuten. Meine 240 € Reparatur war möglicherweise unnötig, obwohl der Spannungsregler sowieso Verschleißerscheinungen aufwies. Gut zu wissen, dass sich Ihre quietschenden Bremsen als einfachere Reparatur erwiesen haben. Für andere, die diesen Thread lesen, hebt dies die Bedeutung regelmäßiger Bremsflüssigkeitswartung hervor, selbst wenn Bremsbeläge und -scheiben noch in gutem Zustand sind.
(Übersetzt von Englisch)
luise_lange83 (Autor)
Aus der Sicht des Fragestellers: Gute Punkte zur Bremsflüssigkeitswartung. Es war eine Erleichterung, dass das Problem nicht an den Scheibenbremsen oder der Elektrik lag. Regelmäßige Flüssigkeitswechsel lohnen sich auf jeden Fall, wenn man bedenkt, wie wichtig hydraulische Bremsen für die Sicherheit sind. Seit der Reparatur fühlt sich mein Bremspedal wieder fest an mit gleichmäßigem Druck. Die Werkstatt erwähnte auch, dass die Bremsflüssigkeit regelmäßig überprüft werden sollte, nicht nur, wenn Probleme auftreten. Die Bremsscheiben und andere Komponenten waren alle im Soll, daher waren die 180 € für die Wartung des Flüssigkeitssystems gut angelegt. Für alle, die ähnliche Symptome haben, lassen Sie zuerst die Bremsflüssigkeit überprüfen, bevor Sie teurere Reparaturen annehmen. Luft im System kann die Leistung von Bremsbacken und Bremssätteln stark beeinträchtigen, selbst wenn alle metallischen Bremskomponenten in Ordnung sind. Danke für das Teilen Ihrer Transporter-Erfahrung. Obwohl die Ursache anders war, waren die Symptome sehr ähnlich. Das zeigt, warum eine richtige Diagnose wichtiger ist als nur Teile auszutauschen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
gert_sturm53
Ich hatte vor etwa 6 Monaten ein ähnliches Problem mit meinem Volkswagen Transporter Diesel von 2015. Da ich über moderate Erfahrung mit Bremssystemen verfüge, dachte ich zunächst, es läge an verschlissenen Bremsbelägen oder Bremsscheiben, aber es stellte sich als komplexer heraus. Die Symptome waren nahezu identisch: schwammiges Bremspedal und inkonsistente Bremsleistung. Nachdem ich ihn in meine Werkstatt gebracht hatte, diagnostizierten sie ein Unterspannungsproblem, das die Bremsystemelektronik beeinträchtigte. Das Problem verursachte eine unregelmäßige Druckverteilung in den Bremssätteln. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 240 €, einschließlich: Diagnose des elektronischen Systems, Druckprüfung des Bremssystems, Austausch des Spannungsreglers, Entlüften des Bremsflüssigkeitssystems. Bevor Sie voreilige Schlüsse über Ihren Amarok ziehen, könnten Sie Folgendes angeben: Leuchten irgendwelche Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Tritt das Problem eher bei kaltem oder warmem Motor auf? Haben Sie irgendwelche elektrischen Probleme mit anderen Systemen festgestellt? Obwohl Ihre Bremsbeläge bei 50.000 km möglicherweise ausgetauscht werden müssen, deuten die Symptome darauf hin, dass es sich um mehr als nur verschlissene Metallbremsen handeln könnte. Eine ordnungsgemäße Diagnose wäre ratsam, insbesondere da Bremsschuhe und Bremssättel von Problemen mit dem elektrischen System betroffen sein können.
(Übersetzt von Englisch)