100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

bernd_mond60

Voyager-Kraftstoffeinspritzungsprobleme: Reparatur für unruhigen Motorlauf

Ich suche Hilfe für meinen Chrysler Voyager von 2000. Die Motorleistung hat in letzter Zeit deutlich nachgelassen. Zu den Hauptproblemen gehören ein schweres Starten, ein erhöhter Kraftstoffverbrauch und ständige Fehlzündungen. Der Motor läuft im Leerlauf auch sehr unrund und geht manchmal ganz aus. Mein Mechaniker vermutete defekte Einspritzdüsen, aber ich würde gerne von anderen hören, die ähnliche Probleme hatten. Hatten Sie etwas Vergleichbares erlebt und wie wurde es letztendlich behoben? Besonders interessiert bin ich an den Reparaturkosten und ob der Austausch der Einspritzdüsen alle Symptome behoben hat. Danke für jeden Hinweis dazu.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

joachimhunter7

Ich hatte vor etwa 6 Monaten ein sehr ähnliches Problem mit meinem Chrysler Town & Country von 2002. Ich habe zwar etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, aber hauptsächlich mit grundlegender Wartung. Die Symptome stimmen genau mit meinen überein: schlechte Leistung, unrunder Leerlauf und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Meine anfängliche Vermutung waren auch die Einspritzdüsen, da diese Symptome typischerweise auf Probleme mit der Kraftstoffzufuhr hindeuten. Ich brachte ihn in meine Werkstatt, wo verstopfte Einspritzventile diagnostiziert wurden. Sie führten eine gründliche Reinigung des Kraftstoffeinspritzsystems durch und tauschten zwei defekte Einspritzdüsen aus. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 515 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Nach der Reparatur war die Motorleistung wieder normal und der Kraftstoffverbrauch verbesserte sich deutlich. Hilfreich wäre zu wissen: Aktueller Kilometerstand Ihres Voyager? Haben Sie irgendwelche Kontrollleuchten bemerkt? Wann war Ihre letzte Wartung des Kraftstoffsystems? Welche Art von Kraftstoff verwenden Sie normalerweise? Diese Informationen könnten helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meinem identisch ist. Regelmäßige Wartung des Einspritzsystems ist entscheidend, um das Wiederauftreten dieser Probleme zu verhindern.

(Übersetzt von Englisch)

bernd_mond60 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Voyager hat 144292 km auf dem Tacho und zeigt jetzt eine Kontrollleuchte an. Ich hatte erst letzten Monat einen regulären Service, aber keine spezifische Wartung des Kraftstoffsystems. Der Ansatz der Reinigung der Benzininjektoren klingt vielversprechend, angesichts der ähnlichen Symptome. Die Fehlzündungen und der Kraftstoffverbrauch verschlimmern sich von Woche zu Woche. Gut zu hören, dass Ihre Reparatur das Problem gelöst hat, ohne dass ein kompletter Injektoraustausch erforderlich war. Haben Sie vor der Reparatur schwarzen Rauch aus dem Auspuff bemerkt? Meine Emissionen scheinen in letzter Zeit auch schlechter zu sein, besonders bei Kaltstarts. Ich frage mich auch, ob die Werkstatt vor Beginn der Injektorarbeiten auf Vakuumlecks geprüft hat?

(Übersetzt von Englisch)

joachimhunter7

Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere der schwarze Rauch und die schlechten Emissionen beim Kaltstart, klingen genau so, wie ich es erlebt habe, bevor ich die Einspritzanlage reparieren ließ. Mein Chrysler hatte auch Probleme mit schwarzem Rauch, besonders bevor der Motor warm war. Die Werkstatt führte eine vollständige Diagnose durch, einschließlich eines Unterdrucklecktests, bevor sie die Injektoren berührte. Sie fanden keine Undichtigkeiten im Unterdruck, stellten aber eine deutlich schlechte Kraftstoffzerstäubung durch die Injektoren fest. Der schwarze Rauch wurde durch unverbrannten Kraftstoff aufgrund der verstopften und defekten Injektoren verursacht. Bei einer ähnlichen Laufleistung wie Ihre (meine hatte 152.000 km), ist es üblich, dass Kraftstoffinjektoren Ablagerungen und Verschleiß entwickeln, die die richtige Zerstäubung beeinträchtigen. Die von Ihnen beschriebenen reduzierte Motorleistung und erhöhten Emissionen sind klassische Anzeichen für Injektorprobleme. Die Reparatur behob all diese Probleme: Kein schwarzer Rauch mehr, Emissionen wieder im Normalbereich, besserer Kraftstoffverbrauch, ruhigerer Leerlauf wiederhergestellt, Kaltstart deutlich verbessert. Da Ihre Symptome so genau mit meinen übereinstimmen, empfehle ich dringend, die Einspritzanlage überprüfen zu lassen. Die Reinigungsleistung plus der Austausch defekter Injektoren sollte die Probleme lösen, ohne dass ein vollständiger Austausch des Injektorsatzes erforderlich ist.

(Übersetzt von Englisch)

bernd_mond60 (Autor)

Vielen Dank allen für die ausführlichen Antworten. Nachdem ich alle Symptome verglichen habe, bin ich jetzt ziemlich überzeugt, dass die Einspritzanlage der Übeltäter ist. Die übereinstimmenden Erfahrungen mit schwarzem Rauch und Problemen beim Kaltstart haben dies wirklich bestätigt. Ich habe gerade einen Termin in meiner Werkstatt für nächste Woche vereinbart. Ich habe sie speziell gebeten: Zuerst auf Vakuumlecks prüfen, Einspritzdüsen-Sprühmuster prüfen, eine vollständige Kraftstoffsystemreinigung durchführen, defekte Einspritzdüsen ersetzen. Die Preisspanne von 515 € erscheint angemessen, wenn damit all diese Motorleistungsprobleme behoben werden. Ich werde die Emissionen und den Kraftstoffverbrauch nach der Reparatur genau überwachen. Die ständigen Fehlzündungen und der unruhige Lauf beeinträchtigen jetzt wirklich das tägliche Fahren, daher hoffe ich, dass dies alles löst, wie es in Ihrem Fall der Fall war. Nochmals vielen Dank für das Teilen der Reparaturdetails und die Hilfe bei der Identifizierung der wahrscheinlichen Ursache. Diese Informationen geben mir mehr Vertrauen in die bevorstehenden Reparaturarbeiten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: