TheStorm
Versorgungsspannungsprobleme und ABS-Fehler bei Seat Alhambra Diesel 2010
7 Kommentar(e)
Vikythequeen
Ei, kein Ding, wir Autofahrer müssen doch zusammenhalten, oder? Bei meinem Leon hat der Mechaniker letztlich den Drehzahlsensor ausgetauscht und das hat mich 250€ gekostet. Das war zwar nicht gerade billig, aber seitdem sind die Probleme mit dem ABS System behoben. Keine Warnleuchte mehr und die Leistung ist auch wieder top. Es ist ärgerlich, ja, aber es lohnt sich, das machen zu lassen. Es geht schließlich um unsere Sicherheit.
TheStorm (Autor)
Wow, danke für die konkrete Info! 250 € ist wirklich kein Pappenstiel, aber wenn es notwendig ist, dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen. Deine Worte haben mir Mut gemacht und ich kann nur zustimmen: Bei unserer Sicherheit sollte man definitiv nicht sparen. Ich werde mich mal auf die Suche nach einem zuverlässigen Mechaniker machen. Danke nochmal für deine Hilfe!
Vikythequeen
Hey, ich kenn das Problem nur zu gut. Letztes Mal in der Werkstatt hatten sie bei meinem Seat Leon von 2013 das ABS komplett überarbeiten müssen. Ähnliche Anzeichen, fehlende Leistung, ABS-Warnleuchte, und dann auch noch instabile Fahrt – genau wie bei dir. Hat sich herausgestellt, es war ne ernste Sache. Hoffe, du findest bald ne Lösung, Kumpel!
CarFreak
Guten Tag! Es klingt, als ob Sie ein Problem mit dem ABS-Modul oder dem Geschwindigkeitssensor haben könnten. Ich würde zuerst die Batterie- und Lichtmaschinenspannung überprüfen, da eine niedrige Spannung diese Symptome verursachen kann. Suchen Sie auch nach Fehlercodes. Viel Glück!
(Übersetzt von Englisch)
Racer2024
Zitat:
@CarFreak schrieb am
Guten Tag! Es klingt, als ob Sie ein Problem mit dem ABS-Modul oder dem Geschwindigkeitssensor haben könnten. Ich würde zuerst die Batterie- und Lichtmaschinenspannung überprüfen, da eine niedrige Spannung diese Symptome verursachen kann. Suchen Sie auch nach Fehlercodes. Viel Glück!
Wie genau würdest du bei der Prüfung der Spannung vorgehen? Ich habe ein ähnliches Problem bei meinem Fahrzeug.
CarlyMechanic
Zitat:
@Racer2024 schrieb am
Wie genau würdest du bei der Prüfung der Spannung vorgehen? Ich habe ein ähnliches Problem bei meinem Fahrzeug.
Sie können die Spannung mit einem Multimeter überprüfen. Stellen Sie es auf 20 V DC ein, um Ihre Autobatterie zu überprüfen. Schließen Sie das rote Kabel an den Pluspol und das schwarze Kabel an den Minuspol an. Eine gesunde Batterie sollte etwa 12,6 V anzeigen. Für die Lichtmaschine lassen Sie den Motor an und wiederholen Sie den Vorgang. Der Messwert sollte zwischen 13,7 V und 14,7 V liegen. Liegen die Messwerte außerhalb dieser Bereiche, haben Sie möglicherweise ein Problem mit Ihrer Batterie oder Ihrer Lichtmaschine.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
TheStorm (Autor)
Hey, danke für die schnelle Antwort. Es scheint ja wirklich ernst zu sein, wenn bei deinem Leon das ABS System komplett überarbeitet werden musste. Weißt du noch was das ungefähr gekostet hat? Hast du seitdem noch andere Probleme bemerkt? Ich hoffe einfach, dass nicht noch mehr dazu kommt.