samuelblaze72
Versagen des RS4-Bremskraftverstärkers: Warnzeichen für ein weiches Pedal
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
samuelblaze72 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Mein Problem mit dem Bremskraftverstärker konnte nach der richtigen Diagnose ebenfalls gelöst werden. Es beruhigt mich zu wissen, dass diese Symptome nicht selten sind. Die Warnungen des ABS-Systems verschwanden nach der Reparatur vollständig. Wissen Sie noch, wie viel die Reparatur ungefähr gekostet hat? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur andere Probleme mit den Bremsen hatten? Meine hydraulischen Bremsen haben nach der Reparatur perfekt funktioniert, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten muss.
(Übersetzt von Englisch)
gretazimmermann1
Seit ich meinen S5 repariert habe, hatte ich keinerlei Probleme mit dem Bremssystem, alles funktioniert genau so, wie es sollte. Das Bremspedal fühlt sich fest und gleichmäßig an, ohne dass Warnleuchten oder Fehlercodes wieder auftauchen. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 90 Euro für die komplette Reparatur der Bremsanlage. Der Drucksensor des Bremskraftverstärkers funktionierte einwandfrei, nachdem die Luft ordnungsgemäß aus dem System entfernt worden war. Es wurden keine Ersatzteile benötigt, da die Ursache lediglich ein Lufteinschluss war, der von der vorherigen falschen Entlüftung herrührte. Die Diagnosetools bestätigten, dass die Reparatur erfolgreich war, und das ABS-Modul zeigt nun keine Fehler mehr an. Moderne Bremssysteme sind recht zuverlässig, wenn sie korrekt gewartet werden. Der Schlüssel liegt darin, einen Techniker zu finden, der die richtige Entlüftungssequenz versteht und über die richtige Ausrüstung verfügt, um die Arbeit zu erledigen. Wenn Ihre Bremsen jetzt gut funktionieren, müssen Sie nur die Bremsflüssigkeit regelmäßig und nach dem richtigen Verfahren wechseln. Ein ordnungsgemäß gewartetes hydraulisches Bremssystem sollte Ihnen jahrelang störungsfreien Service bieten.
(Übersetzt von Englisch)
samuelblaze72 (Autor)
Letzte Woche habe ich endlich das Problem mit den Bremsen gelöst. Ich habe ihn zu einer zertifizierten Werkstatt gebracht, die sich auf Hochleistungsfahrzeuge spezialisiert hat. Sie entdeckten sofort die eingeschlossene Luft im hydraulischen Bremssystem, genau wie Sie es beschrieben haben. Der Mechaniker hat mich durch den gesamten Prozess geführt. Mit speziellen Diagnosewerkzeugen wurde das ABS-System gescannt und festgestellt, dass die Messwerte mehrerer Drucksensoren falsch waren. Das Bremspedal wurde nach einer ordnungsgemäßen Entlüftung des Systems gemäß dem Werksverfahren wieder fest. Die Gesamtkosten für die Diagnose und die Reparatur beliefen sich auf 120 Euro. Viel besser als der Kostenvoranschlag von 800 Euro, den ich von meinem vorherigen Mechaniker erhielt, der den gesamten Bremskraftverstärker ersetzen wollte. Die Bremsleistung ist jetzt wieder normal und alle Warnleuchten sind aus. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt und mich über das richtige Entlüftungsverfahren informiert habe. Ich hätte viel mehr Geld für den Austausch von Teilen ausgeben können, die eigentlich nicht defekt waren. Die Bremsanlage funktioniert seit der Reparatur einwandfrei.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
gretazimmermann1
Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2017 S5. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe, weiches Pedalgefühl und verschlechterte Bremsleistung. Das ABS-System zeigte ähnliche Fehlercodes an. Die Ursache war eine falsche Entlüftung der hydraulischen Bremsen nach einem routinemäßigen Bremsflüssigkeitswechsel. Es verblieben Lufteinschlüsse im System, die einen ungleichmäßigen Druck verursachten und die Sensorwarnungen auslösten. Der Bremskraftverstärker war eigentlich in Ordnung, aber die Symptome erinnerten an ein Problem mit dem Verstärker. Die Behebung des Problems erforderte eine komplette Neuentlüftung des Systems unter Verwendung geeigneter Diagnosewerkzeuge und unter Einhaltung der richtigen Reihenfolge. Moderne Bremssysteme sind empfindlich und erfordern spezielle Entlüftungsverfahren. Der Mechaniker musste: eine vollständige Systemprüfung durchführen, einen Druckentlüfter verwenden, um die gesamte Luft zu entfernen, jeden Kreislauf in der richtigen Reihenfolge entlüften, das ABS-System zurücksetzen, die ordnungsgemäße Bremsleistung überprüfen Dies war ein ernstes Sicherheitsproblem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte. Ohne korrekten Bremsdruck war die Notbremsfunktion beeinträchtigt. Die Reparatur selbst war nicht kompliziert, erforderte jedoch Fachwissen über moderne ABS-Systeme und hydraulische Bremskomponenten. Wir empfehlen, das gesamte Bremssystem von einer zertifizierten Werkstatt überprüfen zu lassen, nicht nur den Bremskraftverstärker. Wenn es sich nur um eingeschlossene Luft handelt, sind möglicherweise keine Ersatzteile erforderlich, aber eine korrekte Diagnose ist unerlässlich.
(Übersetzt von Englisch)