SabiKoehler
Vectra Klimaanlagen-Albtraum: Gebläse- und AUC-Probleme
Gebläse funktioniert nicht richtig
Unzureichende Kühlung/Heizung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Hey, danke für die Info! Ja, mein Vectra macht mir jetzt seit etwa zwei Wochen Kummer mit diesem Problem. Der letzte Service war vor 3 Monaten bei 270643 KM und da war alles in Ordnung. Das Gebläse fängt wirklich an zu spinnen, wenn die Temperatur unter 10°C fällt, manchmal funktioniert es gut, manchmal kommt kaum Luft durch. Die Temperaturregelung scheint auch total ungewöhnlich zu sein. Klingt ziemlich ähnlich wie das, was Sie mit Ihrem Astra erlebt haben. Ich denke, ich werde ihn diese Woche in der Werkstatt überprüfen lassen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, vor allem jetzt, wo der Winter vor der Tür steht. Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast. Jetzt habe ich zumindest eine bessere Vorstellung davon, womit ich es zu tun haben könnte!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Danke für die Details über deinen Vectra. Als du die Sache mit dem kalten Wetter erwähnt hast, ist genau das mit meinem Astra passiert! Bei meinem fing es bei ca. 265.000 km an, wir haben also den gleichen Kilometerstand. Ich erinnere mich jetzt, dass ich, bevor ich meinen reparieren ließ, versucht habe, den AUC-Sensor selbst zu reinigen (ich habe mir einige YouTube-Tutorials angeschaut), reine Zeitverschwendung! Das Problem trat immer wieder auf, bis ich in den sauren Apfel gebissen habe und ihn austauschen ließ. Das waren die besten 90 Euro, die ich je ausgegeben habe, ganz ehrlich. Da Sie diese Probleme haben, wenn es kalt ist, sollten Sie es auf jeden Fall reparieren lassen, bevor der Winter richtig losgeht. Sie wollen ja nicht ohne Heizung dastehen, wenn die Temperaturen wirklich fallen. Mein Mechaniker hat auch den Widerstand des Gebläsemotors überprüft, wenn er schon dabei ist. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Ihr Mechaniker herausfindet! Es ist immer gut, diese Erfahrungen zu teilen!
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für all die ausführlichen Ratschläge! Sie haben wirklich meinen Geist über diese ganze Situation zu beruhigen. Ich habe es tatsächlich gerade in meiner örtlichen Werkstatt für morgen früh gebucht, erzählte ihnen über die AUC-Sensor-Theorie und sie schien zu denken, es war ein guter Ausgangspunkt. Ich bin wirklich froh, dass ich keine Zeit mit dem Versuch verschwendet habe, den Sensor selbst zu reinigen, so wie Sie es getan haben! Und danke für den Tipp, auch den Widerstand des Gebläsemotors zu überprüfen, ich werde das auf jeden Fall erwähnen. Ich hoffe, dass es eine einfache Lösung ist, so wie bei dir. Sie haben Recht, wenn Sie es vor dem Winter in Ordnung bringen wollen, denn ich möchte nicht in der Kälte mit einer kaputten Heizung herumfahren! Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich ihn von der Werkstatt zurückbekomme, vielleicht hilft das jemandem, der das gleiche Problem hat. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, das war sehr hilfreich!
(Übersetzt von Englisch)
Beste Antwort
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos, und ich hatte tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem 2002 Vauxhall Astra. Ich fühle deinen Schmerz, diese Probleme mit der Klimaanlage können sehr ärgerlich sein! Ich hatte die gleichen Symptome bei meinem Auto, defektes Gebläse und die Temperaturregelung spielte verrückt. Ich habe es zu meiner Stammwerkstatt gebracht, und dort wurde ein defekter AUC-Sensor diagnostiziert. Die Reparatur war ziemlich einfach, sie haben einfach den Sensor ausgetauscht, und alles war wieder normal. Das hat mich rund 90 Euro inklusive Arbeit gekostet. Könnten Sie uns mehr Details darüber geben, seit wann das Problem auftritt? Tritt es beispielsweise häufiger auf, wenn es draußen kalt oder warm ist? Die Kenntnis dieser Details würde helfen, festzustellen, ob Sie dasselbe Problem wie ich haben. Diese Vauxhalls aus dieser Zeit haben oft ähnliche Sensorprobleme, aber es ist am besten, eine richtige Diagnose zu bekommen, nur um sicher zu sein. Viel Glück!
(Übersetzt von Englisch)