100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

matteo_vogel8

Unruhiger Leerlauf und Abwürgen des BMW X7: Erfahrungen eines echten Besitzers

Hallo zusammen! Mein 2020 BMW X7 (Benzinmotor, 20979 km) macht mir in letzter Zeit Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Motor läuft sehr unrund, er geht im Leerlauf aus und ruckelt beim Beschleunigen. Ich vermute, es könnte der Kraftstoffdrucksensor sein, aber ich habe mit meinem letzten Mechaniker schlechte Erfahrungen gemacht und möchte dieses Mal besser informiert sein. Hat jemand mit seinem X7 ähnliche Symptome gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich würde mich sehr freuen, von Ihren Erfahrungen mit Mechanikern zu hören, die das erfolgreich behoben haben. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

KlaraFahrer

Hallo zusammen! Ich kann dieses Problem nachempfinden. Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem 2017 BMW X5 40i im vergangenen Jahr. Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, womit ich zu kämpfen hatte: rauer Leerlauf, Ruckeln und die gefürchtete Motorprüfleuchte. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es ein korrodierter Kabelbaumstecker am Kraftstoffdrucksensor war. Die Feuchtigkeit war eingedrungen und hatte die Verbindung gestört, was zu fehlerhaften Messwerten führte. Die Werkstatt musste die gesamte Kabelbaumbaugruppe und den Sensor selbst ersetzen. Es handelte sich zwar nicht um ein katastrophales Problem, aber es musste sofort behoben werden, da fehlerhafte Sensormesswerte das Kraftstoffgemisch beeinträchtigen und möglicherweise andere Komponenten beschädigen können, wenn sie nicht kontrolliert werden. Die Reparatur dauerte etwa einen halben Tag im Autohaus. Nur als Vorwarnung: Auch wenn Sie mit dem Kraftstoffdrucksensor richtig liegen, können diese Symptome auch auf Probleme mit der Zündspule oder defekte Einspritzdüsen hindeuten. Vergewissern Sie sich, dass sie eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen, bevor sie Teile austauschen.

(Übersetzt von Englisch)

matteo_vogel8 (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Ich habe letztes Jahr etwas Ähnliches mit meinem X7 erlebt. Ich hatte auch den Kraftstoffdrucksensor im Verdacht, und die Symptome, die du beschrieben hast, entsprechen genau dem, was ich hatte. Ein zertifizierter BMW-Mechaniker diagnostizierte und reparierte meinen, es war tatsächlich eine Kombination aus einem schlechten Sensor und einigen Verdrahtungsproblemen. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Läuft seither alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

KlaraFahrer

Hallo zusammen! Ich bin froh, dass ich das Thema weiterverfolgen kann. Seit meinem letzten Beitrag habe ich das Problem tatsächlich vollständig geklärt, es war definitiv der Kraftstoffdrucksensor, der versagt hat, genau wie wir dachten. Der Mechaniker fand heraus, dass es hauptsächlich eine fehlerhafte Kabelverbindung war, die das ganze Problem verursachte. Die Reparatur hat mich nur 95 € gekostet, was eine Erleichterung war, denn ich hatte schon befürchtet, dass es etwas Ernsteres sein könnte! Seit der Reparatur läuft das Auto wie ein Traum. Kein Ruckeln mehr beim Beschleunigen, kein Abwürgen im Leerlauf, und die lästige Motorkontrollleuchte ist endlich weg. Erstaunlich, wie ein so kleines Problem so viel Drama verursachen kann, oder? Ich habe seitdem einige Kilometer mit dem Wagen zurückgelegt, ohne dass irgendwelche Probleme aufgetaucht wären. Es ist klug, dass Sie Ihren Wagen von einem zertifizierten BMW Mechaniker überprüfen lassen. Diese Autos können knifflig sein, und es lohnt sich, jemanden zu haben, der wirklich weiß, was er tut. Ich habe meine Lektion gelernt, was den Versuch angeht, mit nicht spezialisierten Mechanikern Geld zu sparen. Manchmal wird es auf lange Sicht einfach teurer! Wie läuft Ihr X7 jetzt, nachdem er repariert wurde? Ich hoffe, Sie haben die gleichen guten Erfahrungen gemacht wie ich!

(Übersetzt von Englisch)

matteo_vogel8 (Autor)

Danke für das Update! Ich bin heute gerade vom Mechaniker zurückgekommen. Du wirst es nicht glauben, meine Reparatur war auch ziemlich einfach. Der Mechaniker fand einen losen Stecker und etwas Korrosion im Bereich des Sensors. Sie haben es gesäubert, ein paar Kleinteile ersetzt und den Anschluss neu verdrahtet. Das Ganze hat mich etwa 120 Dollar gekostet, also viel weniger, als ich befürchtet hatte! Das Beste daran ist, wie mein X7 jetzt läuft, es ist wie ein völlig anderes Auto! Der Motor schnurrt sanft im Leerlauf, ruckelt nicht mehr beim Beschleunigen, und die lästige Motorkontrollleuchte ist endlich aus. Der Mechaniker gab mir auch einige Tipps zur regelmäßigen Wartung, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Ich bin so erleichtert, dass ich nicht vorschnell das gesamte Sensorsystem ausgetauscht habe, wie mein alter Mechaniker vorgeschlagen hatte. Manchmal lohnt es sich wirklich, eine zweite Meinung einzuholen und jemanden zu finden, der weiß, was er tut. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir geholfen, eine bessere Entscheidung zu treffen, wie ich das Problem angehen soll!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: