100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sarahhunter5

Unruhiger Lauf beim BMW X5: MAF-Sensor oder etwas anderes?

Hallo zusammen! Mein 2008er BMW X5 bereitet mir Kopfschmerzen. Der Motor läuft unrund, reagiert schlecht auf das Gaspedal, ruckelt beim Beschleunigen und verbraucht zu viel Kraftstoff. Außerdem schwankt er bei der Drehzahl und bleibt im Leerlauf stehen, außerdem leuchtet die Motorkontrollleuchte und die Abgasuntersuchung ist nicht erfolgreich. Ich vermute, dass der Luftmassenmesser defekt sein könnte. Hat jemand schon einmal mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie hat es Ihr Mechaniker behoben? Ich suche nach echten Erfahrungen, bevor ich in die Werkstatt gehe. Ich bin für alle Erkenntnisse dankbar. Danke

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

juliuslehmann1

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2006 BMW X3 im letzten Jahr (ich habe einige Erfahrung mit Autos, vor allem grundlegende Wartung). Diese Symptome klingen genau wie das, was ich durchgemacht habe, rauer Lauf, Ruckeln, und schreckliche Kraftstoffverbrauch. Meine Motorleuchte war auch an. Ich habe zunächst versucht, den MAF-Sensor selbst zu reinigen, aber das hat nicht geholfen. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, und dort wurde bestätigt, dass der MAF-Sensor defekt war. Der komplette Austausch hat mich 365 Euro gekostet, aber seither läuft das Auto wie neu. Der Unterschied in der Leistung war wie Tag und Nacht. Bevor ich Ihnen genauere Einzelheiten mitteilen kann, könnten Sie mir sagen, ob Sie noch andere Warnleuchten hatten oder ungewöhnliche Geräusche wahrgenommen haben? Haben Sie auch nach Fehlercodes gesucht? Diese Details würden helfen, festzustellen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben, das ich hatte. Die meisten BMW-Modelle aus dieser Zeit hatten ähnliche MAF-Sensoreinstellungen, so dass die Behebung für einen guten Mechaniker einfach sein sollte.

(Übersetzt von Englisch)

sarahhunter5 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein X5 hat 123358 km auf dem Buckel und wurde erst letzten Monat gewartet. Ich habe die Motorcodes überprüfen lassen und P0171 und P0174 erhalten, die auf einen mageren Zustand hindeuten. Keine anderen Warnleuchten oder seltsamen Geräusche, nur die von mir erwähnten Symptome. Gut zu hören, dass der Austausch Ihres MAF-Sensors ähnliche Probleme behoben hat. Konnten Sie nach dem Austausch eine unmittelbare Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs feststellen? Meiner verbraucht in letzter Zeit wie verrückt, und ich hoffe, dass es nur der MAF-Sensor ist und nicht etwas Ernsteres. Mein Mechaniker hat mir für den Austausch ungefähr die gleiche Preisspanne genannt. Haben Sie für Ihre Reparatur Original- oder Nachrüstteile verwendet?

(Übersetzt von Englisch)

juliuslehmann1

Hallo nochmal! Ja, ich habe definitiv eine sofortige Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs nach dem Austausch meines MAF-Sensors festgestellt! Es war, als hätte ich ein neues Auto bekommen. Mein X3 verbrauchte nicht mehr wie ein Verrückter, sondern nur noch wie ein normales Auto, was mir eine Menge Geld an der Zapfsäule gespart hat. Die Codes, die Sie erhalten (P0171 und P0174), sind genau die, die ich hatte. Das sind klassische Anzeichen für einen defekten MAF-Sensor bei diesen BMWs. Da Ihr Kilometerstand ziemlich genau dem entspricht, den ich hatte, als er ausfiel (bei mir waren es etwa 135000 KM), macht es noch mehr Sinn. Ich habe mich für einen OEM-Sensor von Bosch entschieden, da ich keine Kompatibilitätsprobleme mit Aftermarket-Teilen riskieren wollte. Sicher, er war etwas teurer, aber das war es wert. Der Mechaniker sagte mir, dass Aftermarket-Sensoren bei diesen Autos nicht immer funktionieren, und ich wollte sie nicht zweimal austauschen müssen. Nur eine Vorwarnung: Nach dem Austausch brauchte mein Auto etwa 50-60 km, um sich vollständig an den neuen Sensor zu gewöhnen. Die ECU musste einige Parameter neu lernen, aber danach war alles perfekt. Kein Ruckeln mehr, kein Abwürgen, kein unruhiger Leerlauf. Auch die Motorkontrollleuchte erlosch sofort. Vertrauen Sie mir, es ist die richtige Entscheidung, das Problem überprüfen zu lassen. Es ist besser, das Problem jetzt zu beheben, als langfristige Schäden am Motor zu riskieren, weil er zu mager läuft.

(Übersetzt von Englisch)

sarahhunter5 (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Wirklich hilfreich, um über Ihre Erfahrung zu hören, vor allem über die mit dem OEM Bosch-Sensor gehen. Ich werde auf jeden Fall Ihren Rat befolgen und Aftermarket-Teile zu vermeiden, wollen nicht mit Kompatibilitätsproblemen oder mit der Arbeit zweimal zu tun. Gut zu wissen ist auch, dass es eine Einstellungszeit gibt. Ich werde das im Hinterkopf behalten und nicht in Panik geraten, wenn es nicht sofort nach dem Austausch perfekt ist. Ich habe meinen Wagen bereits für nächste Woche angemeldet, und Ihre Erfahrung hat mich in Bezug auf die Reparatur viel zuversichtlicher gemacht. Die Symptome stimmen genau überein, und die Tatsache, dass sich Ihr Kraftstoffverbrauch nach der Reparatur wieder normalisiert hat, ist wirklich ermutigend. Ich werde wahrscheinlich mit dem Austausch des OEM-Sensors weitermachen, und ich drücke die Daumen, dass damit alle Probleme behoben werden, so wie es bei Ihrem X3 der Fall war. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, das war sehr hilfreich!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: