ToniMartenz
Unruhig laufender Insignia: DPF-Druckprobleme und deren Behebung
DPF-Regenerationsfehler
Motorkontrollleuchte leuchtet
Schwarzer Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen
Unruhiger Motorlauf
Erhöter Kraftstoffverbrauch
Verminderte Motorleistung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Die letzte Inspektion wurde bei 158 Kilometern durchgeführt, vor etwa 4 Monaten. Ich erlebe genau das, was Sie mit Ihrem Astra beschrieben haben. Das Sensorproblem könnte das Problem sein, meine Symptome stimmen genau überein. Haben Sie irgendwelche Warnleuchten bemerkt, bevor der schwarze Rauch auftrat? Bei mir trat es plötzlich während einer Autobahnfahrt auf. Seitdem vermeide ich längere Fahrten und benutze ihn nur noch für wichtige Kurzstrecken. Vielen Dank für den Tipp mit dem Abgasgegendrucksensor. Den werde ich auf jeden Fall zuerst überprüfen lassen. Der von Ihnen genannte Preis klingt viel besser als das, was ich befürchtet hatte!
(Übersetzt von Englisch)
Hey! Ja, bei meinem Astra (2.0 Diesel) ging die Warnleuchte tatsächlich nach und nach an. Zuerst flackerte sie gelegentlich bei Autobahnfahrten, vor allem bei starker Beschleunigung, dann wurde sie konstant. Es ist interessant, dass Ihre Warnleuchte plötzlich aufleuchtete, obwohl das bei diesen Sensoren nicht ungewöhnlich ist, sie können manchmal recht plötzlich ausfallen. Nur um meine vorherige Antwort zu ergänzen: Als mein Motor anfing, sich aufzuregen, habe ich ein paar kurze Fahrten gemacht, weil ich dachte, das könnte helfen, aber ehrlich gesagt, hat das die Sache wahrscheinlich noch schlimmer gemacht. Diese Dieselmotoren brauchen wirklich einen guten Lauf, um den DPF bei Laune zu halten. Nachdem ich den Sensor ausgetauscht hatte, machte ich eine richtige 30-minütige Autobahnfahrt, um alles zu reinigen. Eine Sache, die ich noch nicht erwähnt hatte: Während ich auf die Reparatur wartete, wechselte ich zu Premium-Diesel, und das schien die Symptome ein wenig zu lindern, obwohl es natürlich keine Lösung war. Es könnte einen Versuch wert sein, wenn Sie den Wagen noch benutzen, bevor Sie ihn in die Werkstatt bringen. Hoffentlich hilft das! Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit der Überprüfung der Sensoren vorankommen. Diese Opel-Diesel sind in der Regel solide Motoren, sobald man diese lästigen Sensorprobleme behoben hat. Danke, Mike
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für all die detaillierten Informationen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Erfahrungen zu teilen. Das mit dem Premium-Diesel ist interessant, ich werde das morgen mal ausprobieren. Ich habe nächsten Dienstag einen Termin bei meinem lokalen Opel-Spezialisten, um den Sensor zu überprüfen. Sie haben Recht mit den kurzen Fahrten, ich werde versuchen, ein paar längere Fahrten zu machen, sobald das Problem behoben ist. Ihr Rat hat auf jeden Fall dazu beigetragen, meine Nerven in dieser Situation zu beruhigen. Ich hatte schon befürchtet, dass es etwas Größeres sein könnte, aber ein Sensortausch klingt viel einfacher. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich das Problem behoben habe, hoffentlich mit guten Nachrichten! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe! Prost!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Dieselmotoren, und Ihre Symptome klingen sehr vertraut. Ich hatte letztes Jahr mit fast dem gleichen Problem bei meinem 2015er Opel Astra Diesel zu tun. Ich hatte ähnliche Symptome, rauer Lauf, schwarzer Rauch und DPF-Probleme. Es stellte sich heraus, dass der Abgasgegendrucksensor defekt war, was all diese Probleme verursachte. Ich ließ ihn bei meinem örtlichen Vauxhall-Spezialisten für etwa 250 € reparieren, danach funktionierte er einwandfrei. Darf ich fragen, welche Motorgröße Ihr Insignia hat und wie viele Kilometer er gelaufen ist? Das würde mir helfen, mehr relevante Details aus meiner Erfahrung mitzuteilen. Hatten Sie schon einmal Probleme mit dem DPF? Mit freundlichen Grüßen, Mike (mäßige Autoerfahrung, hauptsächlich mit Vauxhalls)
(Übersetzt von Englisch)