MKlugeRacer
Ungleichmäßige Motorleistung und Warnleuchte bei Ford C Max Diesel 2017
4 Kommentar(e)
MKlugeRacer (Autor)
Hey, danke für die schnelle Rückmeldung! Das klingt als hätten wir wohl das gleiche Problem. Ein bisschen beruhigend ist es ja schon, dass dein Wagen nach der Reparatur besser lief. Hast du zufällig noch eine Ahnung, was du damals dafür löhnen musstest und ist seitdem nochmal was Ähnliches aufgetreten? Würde da gern ein wenig vorbereitet sein beim nächsten Werkstattbesuch. Grüß dich und danke für die Hilfe, gute Fahrt!
BekkaMai
Hey Kumpel, kein Problem, ich helfe gerne! Nachdem der Mechaniker bei mir die Fehler in der Drallklappensteuerung am Ansaugkrümmer behoben hat, hatte ich keine weiteren Probleme mit dem Auto. Es hat sich gelohnt, die Reparatur machen zu lassen. Seitdem läuft der Wagen wie geschmiert und kein Ruckeln mehr! Was die Kosten angeht, ich musste damals etwa 465 € für die Reparatur der defekten Ansteuerung des Schaltsaugrohrs hinblättern. Aber sei unbesorgt, danach läuft dein Auto wieder wie neu und du hast eine Sorge weniger. Also, fahr ruhig zur Werkstatt und lass das checken. Es ist besser, jetzt ein wenig zu investieren, als später vor einem größeren (und teureren) Problem zu stehen. Gute Fahrt und lass mich wissen, wie es gelaufen ist! Grüße!
MKlugeRacer (Autor)
Ach, da bin ich aber erleichtert, dass du danach keine weiteren Probleme mehr mit deinem Auto hattest. Das klingt, als wäre es das Geld definitiv wert gewesen. Die 465 € hören sich zwar erstmal nach viel an, aber wenn's das Problem löst und der Wagen danach wieder läuft wie ne Eins, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Ich werde definitiv zur Werkstatt gehen und das checken lassen. Hoffe ja immer noch, dass es vielleicht doch nichts Großes ist, aber da werde ich mich wohl drauf einstellen müssen. Ich halte dich auf jeden Fall auf dem Laufenden. Vielen Dank nochmal für die Tipps und deine Erfahrung, hat mir sehr geholfen! Bis dann und immer gute Fahrt!
Diskutier jetzt mit:
BekkaMai
Hallo Kumpel! Kennt das Problem allzu gut! Ich hab einen 2014er Ford Kuga Diesel, und bei mir waren auch die Anzeigen für's Schaltsaugrohr defekt. Bei mir war das Ganze nicht gerade eine Lappalie - die Drallklappen am Ansaugkrümmer waren das Hauptproblem. Im Betrieb lief der Motor zwar, ruckelte aber gerade beim Beschleunigen. Das hat zu der Machart von Stottern geführt, die du beschreibst. Pluspunkt ist jedoch, dass, nachdem die Drallklappen ausgetauscht und repariert wurden, das Auto viel besser lief. Das Anfahren, Beschleunigen und auch das Fahrgefühl insgesamt haben sich deutlich verbessert. Auch diese nervigen Zischgeräusche waren verschwunden! Also, wenn du einen ähnlichen Fall wie ich hast, würde ich auf eine defekte Ansteuerung des Schaltsaugrohrs tippen, obwohl es natürlich verschiedene mögliche Ursachen geben könnte. Geh sicherheitshalber mal zum Mechaniker und lass es checken. Besser jetzt was machen, bevor eine größere Reparatur notwendig ist. Viel Glück und lass mich wissen, was rauskommt! Grüße und immer gute Fahrt!