FranziSchneidi
Überhitzung im Infiniti M: Wasserpumpenkrise?
Überhitzung
Kühlmittelstand niedrig
Motorkontrollleuchte leuchtet
Warnleuchte im Tachometer des Fahrzeugs
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein Kilometerstand ist 29253 KM, und ich hatte es gerade letzten Monat gewartet. Keine sichtbaren Kühlmittellecks unter dem Auto, aber ich werde auf jeden Fall die von Ihnen erwähnten Kabel überprüfen. Das ist eine Erleichterung, dass es vielleicht nur ein elektrisches Problem ist und nicht die ganze Pumpe ausgetauscht werden muss. Ich habe die Fehlercodes noch nicht überprüft, aber ich sollte mir einen OBD-Scanner besorgen. Ist der Kühlmittelverlust allmählich eingetreten oder haben Sie bemerkt, dass die Kühlflüssigkeit ziemlich schnell abnimmt?
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Ja, bei meinem Q45 war der Kühlmittelverlust anfangs ziemlich allmählich, ich würde sagen, ich bemerkte, dass er über etwa 2-3 Wochen abnahm, bevor es ernst wurde. Aber sobald die Warnleuchten auftauchten, schien es ziemlich schnell schlimmer zu werden. Da Ihr Kilometerstand viel niedriger ist als meiner (meiner hatte 140.000 km, als es passierte), bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es ein Problem mit der elektrischen Verbindung sein könnte. Diese Infinitis sind ziemlich solide, aber diese Steuergeräteverbindungen können manchmal etwas heikel werden. Nachdem das Kabelproblem bei meinem Wagen behoben wurde, habe ich sicherheitshalber auch einen Drucktest des Kühlsystems durchführen lassen. Es könnte sich lohnen, auch Ihren Mechaniker danach zu fragen. Das ist in der Regel ziemlich billig und gibt Ihnen die Gewissheit, dass sich nirgendwo ein Leck verbirgt. Jedenfalls läuft mein Auto seit der Reparatur im letzten Sommer einwandfrei, keine Überhitzung mehr, keine Warnleuchten mehr, und der Kühlmittelstand ist konstant geblieben. Lassen Sie mich wissen, was Sie mit diesen Fehlercodes herausfinden, wenn Sie sie überprüfen lassen!
(Übersetzt von Englisch)
Das sind wirklich hilfreiche Informationen, danke! Ich werde auf jeden Fall den Drucktest durchführen lassen und auch die Fehlercodes überprüfen. Es ist gut zu wissen, dass Ihre Reparatur seit letztem Sommer gut durchgehalten hat, das gibt mir Hoffnung, dass dies nicht zu schmerzhaft für meinen Geldbeutel sein wird! Mir ist aufgefallen, dass mein Kühlmittelverlust auch ziemlich schleichend war, ähnlich wie bei Ihnen, also ist das ein weiteres Zeichen, das auf dasselbe Problem hinweist. Ich werde morgen in einer Werkstatt vorbeischauen, um den Scanner zu holen und die von Ihnen erwähnten elektrischen Verbindungen zu überprüfen. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen, denn dadurch weiß ich jetzt viel besser, wo ich anfangen muss zu suchen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich herausgefunden habe, was mit meinem Auto tatsächlich los ist!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo zusammen! Ich hatte im letzten Sommer ähnliche Probleme mit meinem 2005er Infiniti Q45 (ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, aber nichts allzu Fortgeschrittenes). Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, was ich durchgemacht habe. Nachdem ich den Wagen in meine Stammwerkstatt gebracht hatte, fand man ein defektes Kabel, das mit dem Steuergerät der Wasserpumpe verbunden war. Die Kühlflüssigkeit sank ab, weil die Pumpe aufgrund dieses elektrischen Problems nicht richtig funktionierte. Ich habe es für etwa 225 Euro reparieren lassen (es war eigentlich eine ziemlich unkomplizierte Reparatur, nachdem sie das Problem erkannt hatten). Seitdem gibt es keine Überhitzungen oder Warnleuchten mehr. Wie hoch ist Ihr aktueller Kilometerstand und haben Sie Kühlmittellecks unter dem Auto festgestellt? Diese Informationen würden mir helfen, Ihnen genauere Ratschläge zu geben. Erhalten Sie außerdem irgendwelche speziellen Fehlercodes? Es könnte sich lohnen, auch diese zu überprüfen. Übrigens, falls es Ihnen hilft, mein Infiniti hatte etwa 140.000 km zurückgelegt, als dies geschah.
(Übersetzt von Englisch)