100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sinaschulz10

Überhitzung des Buick-Motors aufgrund eines Steuergerätefehlers

Auf der Suche nach Hilfe mit meinem 2006 Buick Motor Überhitzung Problem. Die Check-Motor-Licht ist auf und Kühlmittel hält undicht aufgrund von Systemdruck. Der erste Diagnosefehlercode-Scan deutet auf einen Kommunikationsfehler des Steuergeräts hin. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und was hat sich als die Ursache herausgestellt? Es wäre toll, etwas über Reparaturlösungen zu erfahren, die bei Ihnen funktioniert haben, insbesondere darüber, welche Komponenten ersetzt werden mussten und ob das CAN-Bus-System beteiligt war. Derzeit vermute ich entweder fehlerhafte Sensoren oder Probleme mit dem Steuermodul, die einen fehlerhaften Betrieb des Kühlsystems verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

michaelblitz1

Ich hatte letztes Jahr mit meinem 2004er Buick LeSabre fast identische Symptome. Ich habe etwas Erfahrung mit Kühlsystemen, brauchte aber für dieses spezielle Problem professionelle Hilfe. Nachdem ich ähnliche Symptome, Überhitzung des Motors, Kühlmittelverlust und Kommunikationsfehler des Steuermoduls festgestellt hatte, brachte ich ihn in eine Werkstatt. Der Diagnose-Fehlercode-Scan ergab eine fehlerhafte Kabelverbindung zwischen dem Motorsteuergerät und der Kühlerlüfter-Steuereinheit. Das CAN-Bus-System meldete aufgrund dieser beschädigten Verbindung falsche Temperaturwerte. Was wie ein schwerwiegender Kühlsystemfehler aussah, war tatsächlich nur ein beschädigtes Kabel und ein beschädigter Stecker. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaumabschnitts und die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Verbindung. Die Gesamtkosten für Teile und Arbeit betrugen 95 Euro, was viel weniger war, als ich zunächst befürchtet hatte, als ich diese Symptome sah. Bevor Sie konkrete Lösungen vorschlagen, könnten Sie uns mitteilen: Welches Buick-Modell haben Sie genau? Bemerken Sie Muster, wenn die Überhitzung auftritt (Autobahn- oder Stadtfahrt)? Aktiviert der Kühlerlüfter überhaupt? Haben Sie überprüft, ob das Kühlmittel tatsächlich den Kühler erreicht? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit dem Kommunikationsproblem des Steuermoduls erlebt habe, oder ob es etwas anderes sein könnte.

(Übersetzt von Englisch)

sinaschulz10 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Mein Buick Royaum hat 66.065 km auf dem Tacho und wurde zuletzt vor 3 Monaten gewartet. Der Kühlerlüfter schaltet sich zwar zeitweise ein, aber nicht so konstant, wie er sollte. Beim Überprüfen des Kühlers ist mir aufgefallen, dass der Kühlmittelfluss selbst bei warmem Motor eingeschränkt zu sein scheint. Ich habe die Verkabelung in der Nähe der Steuergeräteanschlüsse überprüft und einige korrodierte Anschlüsse gefunden, was die in den Diagnosefehlercodes angezeigten Kommunikationsprobleme mit der Datenverbindung erklären könnte. Ich werde zuerst die Anschlüsse reinigen und die Codes erneut überprüfen, bevor ich über die nächsten Schritte entscheide.

(Übersetzt von Englisch)

michaelblitz1

Danke für das Update zu Ihrem Royaum. Als ich mit korrodierten Anschlüssen an meinem Buick zu kämpfen hatte, brachte das Reinigen nur vorübergehende Erleichterung. Der Kommunikationsfehler trat nach ein paar Wochen immer wieder auf, weil sich die Korrosion tatsächlich tiefer in die Verkabelung ausgebreitet hatte, als sichtbar war. Der eingeschränkte Kühlmittelfluss, den Sie erwähnt haben, entspricht auch meinen Symptomen. In meinem Fall verursachte jedoch der Softwarefehler aufgrund der fehlerhaften Verkabelung eine Fehlfunktion des Thermostats, was diese Einschränkung verursachte. Das Steuermodul erhielt falsche Temperaturwerte und verwaltete das Kühlsystem nicht richtig. Wenn man sich Ihre Beschreibung ansieht, haben Sie es möglicherweise mit einem zusammengesetzten Problem wie ich zu tun, bei dem das Verkabelungsproblem sowohl die Kommunikationsprobleme des Steuermoduls als auch den fehlerhaften Betrieb des Kühllüfters verursacht. Während das Reinigen der Anschlüsse ein guter Anfang ist, sollten Sie Folgendes tun: 1. Den Kabelbaum auf Anzeichen von Schäden überprüfen, die über die sichtbaren Anschlüsse hinausgehen. 2. Speziell den Thermostatbetrieb testen. 3. Überwachen, ob das Steuermodul nach dem Reinigen genaue Temperaturwerte empfängt. Wenn die Diagnosefehlercodes nach dem Reinigen weiterhin bestehen, kann es erforderlich sein, den betroffenen Verkabelungsabschnitt auszutauschen, so wie es in meinem Fall war. Könnten Sie prüfen, ob die Temperaturwerte auf Ihrem Diagnosegerät mit den Messwerten auf dem Messgerät übereinstimmen? Dadurch konnte ich das Ausmaß meines Verkabelungsproblems ermitteln.

(Übersetzt von Englisch)

sinaschulz10 (Autor)

Danke für die ausführlichen Vorschläge. Nachdem ich die Anschlüsse gereinigt hatte, schloss ich mein Diagnosetool an und stellte fest, dass die Temperaturwerte im Vergleich zur Anzeige des Messgeräts immer noch stark schwanken. Sieht so aus, als hätten Sie mit Ihren tieferen Verdrahtungsproblemen recht gehabt. Die Diagnosefehlercodes zeigen auch nach der Reinigung immer noch CAN-Bus-Kommunikationsfehler an. Ich habe den Kabelbaum verfolgt und in der Nähe der Brandschutzwand, wo er sich biegt, erheblichen Verschleiß festgestellt. Ich werde diesen Abschnitt des Kabelbaums und die korrodierten Anschlüsse ersetzen. Der Thermostat scheint bei direktem Test zu reagieren, daher bin ich zuversichtlich, dass das Kommunikationsproblem des Steuermoduls die Grundursache ist, das sowohl den Betrieb des Kühlerlüfters als auch die Temperaturüberwachung beeinträchtigt. Ich werde nach dem Ersetzen der beschädigten Verkabelung nachfragen, um zu bestätigen, ob dies sowohl das Verbindungsproblem als auch den Betrieb des Kühlsystems löst. Es war wirklich hilfreich, von Ihrer ähnlichen Erfahrung zu hören. Es hat mich davor bewahrt, unnötig andere Kühlsystemkomponenten zu ersetzen, bevor ich das eigentliche Kommunikationsproblem des Steuermoduls behoben habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: