richardfeuer1
Touareg Luftfederungsausfall verursacht ungleichmäßiges Fahrverhalten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
richardfeuer1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Arteon-Erfahrung geteilt haben. Diese Probleme mit dem Lastausgleich können sich, wenn sie nicht frühzeitig erkannt werden, wirklich im gesamten Fahrwerk ausbreiten. Kurze Frage: Erinnern Sie sich an die Gesamtkosten für die Reparatur Ihrer Luftfedern und des Kompressors? Ich frage mich auch, ob die Fahrwerkskomponenten seit der Reparatur gut gehalten haben oder ob andere Probleme mit der Luftfederung aufgetreten sind? Mein Touareg ist immer noch in der Werkstatt und ich möchte diese Reparatur richtig kalkulieren.
(Übersetzt von Englisch)
PKruger86
Ich hatte tatsächlich Glück mit meiner Reparatur, sie erwies sich als viel einfacher als zunächst erwartet. Nachdem ich es zu einem VW-Spezialisten gebracht hatte, stellte sich heraus, dass die Fehlfunktion der Luftfederungspumpe durch einen losen Kabelanschluss verursacht wurde, der das Kompressorsystem beeinträchtigte. Die Reparatur kostete nur 95 €, um die fehlerhafte Verkabelung und den Steckeranschluss zu reparieren. Seitdem die Störung des Luftfederungs-Kompressors behoben ist, funktioniert das System einwandfrei seit den letzten 18 Monaten. Alle Federungskomponenten funktionieren jetzt einwandfrei, keine ungleichmäßige Fahrzeughöhe oder falsch ausgerichtete Scheinwerfer mehr. Die Werkstatt hat bei der Diagnose des Problems eine gründliche Überprüfung der Luftfedern und anderer Teile durchgeführt und bestätigt, dass diese sich noch in gutem Zustand befanden. Ihr Touareg benötigt möglicherweise umfangreichere Arbeiten als meiner, lassen Sie aber auf jeden Fall zuerst die elektrischen Anschlüsse überprüfen. Manchmal lässt sich eine scheinbar schwerwiegende Fehlfunktion der Federung auf ein relativ einfaches Verkabelungsproblem zurückführen. Die richtige Diagnose ist der Schlüssel, um unnötigen Austausch von Teilen zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
richardfeuer1 (Autor)
Ich brachte meinen Touareg letzte Woche zu einem zertifizierten VW-Spezialisten, nachdem ich hier einige hilfreiche Ratschläge erhalten hatte. Die Diagnose ergab einen defekten Luftkompressor und Lecks in zwei Luftfedern. Während die Reparaturkosten von 1250 € höher als erhofft waren, ist die Fahrzeughöhe jetzt zumindest korrekt eingestellt und die Scheinwerfer sind wieder richtig ausgerichtet. Die Werkstatt führte während der Behebung des Kompressorausfalls eine vollständige Inspektion aller Fahrwerkskomponenten und Luftleitungen durch. Sie fanden beginnende leichte Korrosion an einigen Armaturen, bemerkten sie aber, bevor sie zusätzlichen Schaden verursachte. Die Reparatur dauerte insgesamt 3 Tage, da sie erweiterte Tests durchführen wollten, um sicherzustellen, dass keine Luftlecks im System verbleiben. Ich fahre ihn jetzt seit ein paar Tagen und das Fahrwerk fühlt sich wieder solide an, kein Schräglagen oder Fahrwerkswarnungen mehr. Ich hoffe, diese Reparatur hält langfristig, aber zumindest weiß ich, worauf ich achten muss, wenn in Zukunft ähnliche Probleme auftreten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
PKruger86
Mein VW Arteon 2015 hatte ähnliche Probleme mit dem Fahrwerk. Die Fehlfunktion der Luftfederung begann genau auf die gleiche Weise: ungleichmäßige Fahrzeughöhe und falsch ausgerichtete Scheinwerfer. Nach gründlicher Diagnose wurde das Problem auf einen defekten Kompressor und beschädigte Kabelverbindungen zu den Niveausensoren zurückgeführt. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Luftkompressoreinheit und das Wiederverbinden der Fahrwerkskomponenten. Der Kabelbaum in der Nähe der Höhen sensoren war korrodiert und verursachte falsche Signale an das Steuergerät. Dies war eine aufwendige Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte und VW-spezifische Werkzeuge erforderte. Das Fahrwerk benötigte nach den Reparaturen mehrere Tage in der Werkstatt für ordnungsgemäße Tests. Die Reparatur war umfassend, sie überprüften auch alle Luftleitungen und Anschlüsse, um zukünftige Lecks zu vermeiden. Diese Art von Reparatur ist wichtig, da eine defekte Luftfederung zu unsicheren Fahrbedingungen und zusätzlichen Komponentenschäden führen kann, wenn sie nicht behoben wird. Höchstwahrscheinlich deuten Ihre Symptome entweder auf einen Kompressorausfall oder auf beschädigte elektrische Verbindungen hin. Eine professionelle Diagnose in einer Werkstatt, die auf VW-Luftfederungen spezialisiert ist, ist ratsam, bevor weitere Fahrwerkskomponenten beschädigt werden.
(Übersetzt von Englisch)