100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

evataylor1

Touareg Bremspedal schwammig bei niedrigem Flüssigkeitsstand

Mein Bremspedal fühlt sich lately schwammig an und geht fast bis zum Boden. Beim starken Treten spüre ich einen merkwürdigen Widerstand. Ich habe unter der Haube nachgesehen und die Bremsflüssigkeit scheint etwas unter dem Minimum zu sein. Ich habe kürzlich fragwürdige Arbeiten in einer Werkstatt machen lassen, daher bin ich nicht begeistert, dorthin zurückzukehren. Hat jemand ähnliche Bremsprobleme mit seinem Touareg erlebt? Meiner ist ein 3,6-Liter-Benziner von 2008 mit 104.000 km. Ich mache mir Sorgen, so damit zu fahren. Ich wäre dankbar für Hinweise, ob dies sofort behoben werden muss und was die wahrscheinliche Ursache sein könnte.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

bencrystal55

Nachdem ich ähnliche Symptome bei einem VW Tiguan 2.0 TSI von 2011 erlebt habe, erfordert dies definitiv sofortige Aufmerksamkeit. Das schwammige Bremspedal in Kombination mit niedrigem Bremsflüssigkeitsstand deutet stark auf ein Leck im hydraulischen Bremssystem oder auf Luft in den Bremsleitungen hin. Letzten Monat leuchtete die Bremswarnleuchte in meinem Tiguan auf. Die Inspektion ergab verschlechterte Bremsleitungen in der Nähe der hinteren Bremssättel, wodurch Luft in das System gelangen konnte. Die Bremsflüssigkeit trat langsam aus und verursachte genau das beschriebene schwammige Pedalgefühl. Diese Art von Bremsproblem ist ernst und potenziell gefährlich. Wenn Luft in die hydraulischen Bremsen gelangt, wird das gesamte Bremssystem beeinträchtigt. Der harte Widerstand beim Drücken des Pedals deutet typischerweise auf Luftblasen in den Leitungen hin. Die erforderlichen Reparaturen umfassten: Kompletter Bremsflüssigkeitswechsel, Austausch der Bremsleitungen, Entlüften des Systems, um Luft zu entfernen, Inspektion von Hauptbremszylinder und Bremssätteln. Die Symptome stimmen mit einem klassischen Bremsleitungsdefekt oder erheblicher Luft im System überein. Das Fahren unter diesen Bedingungen birgt das Risiko eines vollständigen Bremsausfalls. Dies erfordert professionelle Aufmerksamkeit innerhalb von 24 Stunden, idealerweise von einem zertifizierten VW-Spezialisten, der das hydraulische Bremssystem ordnungsgemäß diagnostizieren und reparieren kann.

(Übersetzt von Englisch)

evataylor1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit den Tiguan-Bremsenproblemen geteilt haben. Mein Touareg zeigte letztes Jahr fast identische Symptome. Der Hauptbremszylinder war letztendlich der Übeltäter und ließ Luft in das Bremssystem. Kurze Frage: Erinnern Sie sich ungefähr an die Gesamtreparaturkosten für den Austausch der Bremsleitung und das Entlüften des Systems? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur weitere Bremsenprobleme aufgetreten sind. Meine Reparatur war ziemlich teuer, aber ich frage mich, wie sie mit Ihrer vergleichbar ist. Das Bremspedal an meinem Fahrzeug ist nach der Reparatur immer noch perfekt, aber ich achte jetzt nach diesem Schreck darauf, die Bremsflüssigkeitsstände monatlich zu überprüfen. Vorsicht ist besser als Nachsicht bei Bremsen.

(Übersetzt von Englisch)

bencrystal55

Freue mich, ein Update zu meinen Tiguan-Bremsenreparaturen geben zu können. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 480 € für neue Bremsleitungen, einen kompletten Bremsflüssigkeitswechsel und das Entlüften des Systems. Die abgenutzten Bremsen benötigten Aufmerksamkeit, aber das hydraulische Bremssystem funktioniert seit der Reparatur vor 6 Monaten einwandfrei. Die Warnmeldung für niedrigen Bremsflüssigkeitsstand ist seit dem Besuch beim Mechaniker nicht mehr aufgetreten. Die Flüssigkeitsstände im Auge zu behalten, ist eine intelligente vorbeugende Wartung. Regelmäßige Kontrollen können Probleme erkennen, bevor sie zu größeren Sicherheitsbedenken werden. Wie Sie überwache ich nun das Bremssystem genauer. Seit der Reparatur sind keine Warnleuchten oder Pedalprobleme aufgetreten. Das Pedalgefühl bleibt fest und gleichmäßig, genau so wie es sein sollte. Ein einwandfrei funktionierendes Bremssystem ist jeden Cent wert, der für die Wartung ausgegeben wird. Die Gewissheit, dass die hydraulischen Bremsen korrekt funktionieren, macht die Reparaturkosten lohnenswert.

(Übersetzt von Englisch)

evataylor1 (Autor)

Vielen Dank für den hilfreichen Rat. Nachdem ich über ähnliche Erfahrungen gelesen hatte, brachte ich meinen Touareg in eine neue zertifizierte Werkstatt. Die Inspektion ergab Luft in den Bremsleitungen und einen defekten Hauptbremszylinder, genau wie vermutet. Die Reparaturen beliefen sich auf insgesamt 620 €: Neuer Hauptbremszylinder, Komplette Bremsflüssigkeits-Spülung, Entlüftung des Systems, Komplette Bremsinspektion. Der Mechaniker erklärte alles klar und zeigte mir die abgenutzten Teile. Das Bremspedal fühlt sich jetzt wieder fest an, keine Schwammigkeit oder seltsamen Widerstände mehr. Gut angelegtes Geld für die Sicherheit. Seit der Reparatur kontrolliere ich wöchentlich den Bremsflüssigkeitsstand. Alles ist in den letzten 3 Monaten perfekt geblieben. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger mit der Reparatur gewartet habe. Ich werde ab jetzt auf jeden Fall die regelmäßige Bremswartung durchführen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, dies als ein ernsthaftes Problem zu identifizieren, das sofortiger Aufmerksamkeit bedarf. Es hätte gefährlich sein können, damit in diesem Zustand weiterzufahren.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: