100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

HelmSchu

Toppo's AC & Motorstörungen: Warnzeichen für den Ausfall des Lüfters

Klimaanlage bläst warme Luft

|

Überhitzung

Hallo zusammen! Mein 2001er Mitsubishi Toppo bereitet mir Kopfschmerzen, die Klimaanlage bläst heiße Luft und der Motor überhitzt ständig. Ich vermute, dass der elektrische Lüfter der Übeltäter sein könnte. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem Toppo zu kämpfen? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen mit der Reparatur zu hören und was genau Ihr Mechaniker getan hat, um das Problem zu beheben. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


BirgiRacer

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2003er Mitsubishi Colt (ziemlich ähnlich wie dein Toppo, gleiche Familie!). Ich besitze auch einen Lancer. Ich hatte genau die gleichen Symptome, die Klimaanlage blies heiße Luft und der Motor überhitzte. Lange Rede, kurzer Sinn, es war tatsächlich die elektrische Lüftersteuerung, die kaputt war. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, und dort wurde ein defekter Widerstand im Gebläsesteuermodul diagnostiziert. Die Rechnung belief sich auf 480 € für Teile und Arbeit, nicht billig, aber das Problem wurde vollständig behoben. Wie hoch ist Ihr Kilometerstand und wann haben Sie diese Symptome zum ersten Mal bemerkt? Schaltet sich der Lüfter überhaupt jemals ein? Diese Informationen würden mir helfen, weitere relevante Details aus meiner Erfahrung mitzuteilen. Ich hoffe, das hilft Ihnen! Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie mehr spezifische Informationen benötigen.

(Übersetzt von Englisch)

HelmSchu (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein Kilometerstand liegt derzeit bei 70616 KM und ich habe ihn erst letzten Monat zur Wartung gebracht. Die Symptome begannen vor etwa zwei Wochen. Das Gebläse scheint gelegentlich zu arbeiten, ich kann es manchmal im Leerlauf hören, aber es ist wirklich unregelmäßig. Zuerst dachte ich, es sei nur die Klimaanlage, aber dann bemerkte ich, dass die Temperaturanzeige anstieg. Hat Ihr Gebläse auch sporadisch gearbeitet, bevor es ganz ausgefallen ist?

(Übersetzt von Englisch)

BirgiRacer

Hallo nochmal! Ja, das kommt mir sehr bekannt vor, mein Colt hatte fast das gleiche Verhalten, bevor es schlimmer wurde. Mein Gebläse funktionierte auch immer wieder, bevor es bei etwa 85.000 KM komplett den Geist aufgab. Das ist bei diesen Modellen eigentlich ziemlich häufig. Als es bei meinem auftrat, bemerkte ich zuerst, dass er nur ansprang, wenn der Motor wirklich heiß war, nicht bei der normalen Temperatur, wie es sein sollte. Manchmal funktionierte er ein paar Tage lang gut, dann fing er wieder an zu arbeiten, sehr ärgerlich! Schließlich funktionierte es ganz und gar nicht mehr. Da Sie erwähnten, dass Ihr Wagen erst letzten Monat gewartet wurde, haben Sie da irgendwelche Arbeiten am Kühlsystem durchgeführt? Manchmal tauchen diese Probleme nach anderen Wartungsarbeiten auf. In meinem Fall dauerte die Unterbrechung des Gebläses etwa einen Monat, bevor ich es reparieren ließ. Angesichts dessen, was Sie beschreiben, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es sich um dasselbe Problem handelt, das ich mit der Lüftersteuerung hatte. Warten Sie nicht zu lange mit der Überprüfung, ich habe auf die harte Tour gelernt, dass Überhitzung zu größeren Problemen führen kann. Lass mich wissen, was du herausfindest! Übrigens fahre ich meinen Colt immer noch (ich konnte mich nicht von ihm trennen!), und der Lüfter funktioniert seit der Reparatur perfekt. Gut angelegtes Geld, wenn Sie mich fragen!

(Übersetzt von Englisch)

HelmSchu (Autor)

Vielen Dank für die vielen Details! Das ist sehr hilfreich, um über Ihre Erfahrungen mit dem Colt zu erfahren. Nein, beim Service wurde nichts am Kühlsystem gemacht, nur normale Wartungsarbeiten. Ich denke, ich werde ihn morgen in die Werkstatt bringen, da es sich genau so anhört wie das, was du erlebt hast. Ich möchte keinen größeren Motorschaden riskieren! Der Preis von 480 € ist keine gute Nachricht, aber es ist besser, als sich später mit größeren Problemen herumzuschlagen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen, denn dadurch weiß ich jetzt viel besser, womit ich es zu tun habe. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich es überprüft habe!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten