ErnFis
Tempomat-Ausfall bei 2016er Peugeot Boxer: Erfahrungen und Kosten
4 Kommentar(e)
ErnFis (Autor)
Hey, danke für die schnelle Antwort! Hört sich ja nach einer ziemlichen Mission an, das alles zu beheben. Kannst du dich erinnern, wieviel du dafür gezahlt hast? Und hattest du seitdem nochmal irgendwelche Probleme mit der Schaltung? Grüße
WolfiSchmiddy
Hey, kein Problem! Also, für das Steuergerät hab ich etwa 1000 € bezahlt, war schon ein ziemlicher Batzen. Aber seitdem ich das reparieren lassen habe, funktioniert zumindest mein Tempomat wieder einwandfrei. Mit der Schaltung habe ich seitdem keine Probleme mehr gehabt, touch wood. Denk dran, bei solchen Sachen hat's immer Sinn, es von Profis checken zu lassen, denn Autos sind immer so ne Kiste. Hoffe, das hilft dir weiter. Alles Gute! Grüße
ErnFis (Autor)
Hey, das klingt schon beruhigender. Danke für deinen guten Rat und die Info! Ich bin einfach nur froh, dass jemand anderes das durchgemacht hat und eine Lösung für das Problem gefunden hat. 1000 € ist ein hoher Preis, aber wenn das Problem damit behoben wird, dann ist es das wert. Ich werde jetzt einen Termin mit dem Mechaniker machen. Nochmals vielen Dank! Grüße
Diskutier jetzt mit:
WolfiSchmiddy
Hey! Kommt mir bekannt vor, hab so ein ähnliches Problem mit meinem 2013er Peugeot Partner gehabt. Der Tempomat hat nicht funktioniert und die Warnleuchten haben alle geblinkt, genau wie bei dir. Mit meiner Werkstatt haben wir den Fehler beim Stuergerät lokalisiert, war wohl komplett defekt. Ein ziemlich ernstes Problem, hat uns fast eine ganze Woche gekostet, bis alles wieder in Ordnung war. Man braucht echt Geduld, aber die Mechaniker wissen, was sie tun, also keine Panik. Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen! Gruß