100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mary_nacht87

Taos Klimasteuerung und Sensorfehler müssen behoben werden

Mein Klimatisierungssystem macht mehrere elektrische Probleme. Die Klimaanlage schaltet sich nicht ein, die Spiegelheizung ist tot und die Waschdüsen frieren bei kaltem Wetter ein. Das Auto Sensor Warnung zeigt einen Fehlercode. Ich war schon einmal bei einem Mechaniker, habe aber schlechte Erfahrungen gemacht und suche daher nach Ratschlägen, bevor ich eine andere Werkstatt aufsuche. Hatte jemand ähnliche Probleme mit dem Nebelsensor in seinem Taos? Meiner ist ein 2023er Benzinmodell mit 118911 km drauf. Ich hoffe, ich erfahre etwas über die Reparaturkosten und zuverlässige Werkstätten, die ähnliche Probleme mit der Armaturenbrettwarnung behoben haben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

moritzfischer7

Ich hatte die gleichen elektrischen Probleme an einem VW T-Cross 2020. Das Klimasystem zeigte aufgrund eines beschädigten Kabelbaumsteckers in der Nähe des Klimasteuergeräts mehrere Fehler. Die Hauptsymptome entsprachen Ihren: nicht funktionierende Klimaanlage, ausgefallene Spiegelheizung und eingefrorene Scheibenwaschdüsen. Die Warnleuchte des Autosensors erschien aufgrund korrodierter Stifte im Hauptsteckerblock. Dies verursachte einen schlechten elektrischen Kontakt und löste die Warnungen am Armaturenbrett aus. Die Reparatur erforderte: Komplette Demontage der unteren Armaturenbrettverkleidung, Prüfung jedes Kabels im Kabelbaum auf Durchgang, Austausch des Hauptsteckerblocks, Sensorkalibrierung des Klimasteuergeräts, Neuprogrammierung des Scheibenbeschlagserkennungssystems. Dies war ein schwerwiegendes Problem, das zu einem vollständigen Ausfall der Klimatisierung hätte führen können. Die von diesen Anschlüssen abhängigen Sichtbarkeitssysteme hätten irgendwann vollständig aufgehört zu funktionieren. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden in der Werkstatt. Obwohl es lästig war, verhindert die frühzeitige Behebung von Verkabelungsproblemen später umfangreichere elektrische Probleme. Der neue Steckerblock und die richtige Kalibrierung lösten alle Warnleuchten und stellten die volle Funktionalität der Klimasysteme wieder her.

(Übersetzt von Englisch)

mary_nacht87 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie diese detaillierte Lösung geteilt haben. Ich habe fast identische Probleme mit meinem Taos, die Fehlfunktion des Feuchtigkeitssensors und die Probleme mit der Klimatisierung klingen genau so, wie ich es erlebe. Der Autosensor meldet immer wieder die gleichen Warnungen über Systemfehler. Wurde durch die Reparatur in Ihrem Fall alles vollständig behoben? Meine größte Sorge ist es, Geld für eine Reparatur auszugeben, die nicht von Dauer ist. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir die Gesamtkosten für den Austausch des Steckers und die Kalibrierung des Sensors mitteilen könnten. Außerdem würde mich interessieren, ob seit der Reparatur neue elektrische Probleme aufgetreten sind. Ich habe das aufgeschoben, aber Ihr Beitrag hat mich überzeugt, dass ich das beheben sollte, bevor die Sichtbarkeitssysteme noch schlechter werden. Ich möchte einfach vorbereitet sein, was die Kosten betrifft.

(Übersetzt von Englisch)

moritzfischer7

Ich habe die Reparatur meines T-Cross letzten Monat abgeschlossen, und ich kann bestätigen, dass alle elektrischen Probleme vollständig behoben wurden. Der Nebelsensor und die Klimasteuerung funktionieren jetzt einwandfrei, ohne Warnmeldungen im Dashboard seit der Reparatur. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 95 € für den Austausch des defekten Kabelanschlusses und die Neukalibrierung der Sensoren. Der Defekt erwies sich als einfacher als zunächst erwartet, nur ein beschädigter Stecker, der für schlechten Kontakt sorgte. Der Mechaniker fand das Problem schnell und erledigte alles in weniger als einer Stunde. Seit der Reparatur sind keine neuen elektrischen Probleme aufgetreten. Die Sichtbarkeitssysteme funktionieren wie vorgesehen, und die Sensorwerte des Fahrzeugs sind alle normal. Die Spiegelheizung, die Klimaanlage und die Waschdüsen funktionieren auch bei Kälte zuverlässig. Die Investition hat sich gelohnt, um schwerwiegendere Probleme in Zukunft zu vermeiden. Diese Steckerprobleme verschlimmern sich im Laufe der Zeit tendenziell und können zu teureren Reparaturen führen, wenn sie nicht behoben werden. Aufgrund meiner Erfahrung war es definitiv richtig, das Problem frühzeitig anzugehen.

(Übersetzt von Englisch)

mary_nacht87 (Autor)

Danke für den Rat. Nachdem ich über ähnliche Erfahrungen gelesen hatte, habe ich meinen Taos schließlich zur Überprüfung gebracht. Die Diagnose des Kfz-Sensors bestätigte, was andere erwähnt hatten: Ein defekter Stecker verursachte alle elektrischen Probleme mit der Klimatisierung. Der Mechaniker fand Korrosion im Hauptkabelbaum und ersetzte den Steckerblock. Die Sensorkalibrierung dauerte nach dem Einbau der neuen Teile etwa 45 Minuten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 120 €, einschließlich Teile und Arbeitszeit. Ich bin wirklich froh, dass es repariert wurde, die Sensoren für die Scheibenbeschlagung funktionieren jetzt einwandfrei und alle elektrischen Probleme sind behoben. Keine Warnleuchten mehr auf dem Armaturenbrett und alles funktioniert wieder wie neu. Die Scheibenwaschdüsen funktionieren auch bei Frost hervorragend. Hätte ich das früher machen sollen, anstatt es aufzuschieben. Zumindest war die Reparatur unkompliziert, sobald ich eine Werkstatt gefunden hatte, die wusste, was sie tat. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, zu verstehen, womit ich zu kämpfen hatte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: