ellalehmann75
T-Roc Kraftstoffeinspritzprobleme beeinträchtigen Leistung und Kraftstoffverbrauch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ellalehmann75 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit der Reparatur des Golf-Injektors geteilt haben. Mein T-Roc zeigt fast identische Symptome, es ist wirklich besorgniserregend zu hören, dass dies zu einem Motorschaden führen kann, wenn es ignoriert wird. Hat die Werkstatt erwähnt, ob bei der Reparatur weitere Komponenten beachtet werden mussten? Es wäre hilfreich, die Reparaturkosten in Ihrem Fall zu kennen, um entsprechend budgetieren zu können. Mein Fahrzeug läuft besonders rau bei Kaltstarts und scheint von Woche zu Woche schlimmer zu werden.
(Übersetzt von Englisch)
manfredbaumann19
Nach meiner ersten Antwort zu den Problemen mit dem Golf TSI ließ ich letzte Woche das Einspritzsystem reparieren. Der Mechaniker fand eine defekte Einspritzdüse und musste eine vollständige Reinigung des Einspritzsystems durchführen. Die Reparatur behob alle Probleme beim Kaltstart und die unruhigen Laufgeräusche, die ich zuvor erwähnt hatte. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 515 €, einschließlich des Austauschs des defekten Injektors, des Reinigungsdienstes und der Diagnosearbeiten. Das Fahrzeug läuft jetzt perfekt mit gleichmäßiger Beschleunigung und normalem Kraftstoffverbrauch. Während der Reparatur mussten keine weiteren Motorbauteile beachtet werden. Regelmäßige Wartung und Qualitätskraftstoff machen wirklich einen Unterschied bei der Vermeidung dieser Emissions- und Leistungsprobleme. Für Ihren T-Roc, der ähnliche Symptome zeigt, wäre eine baldige Überprüfung ratsam, um mögliche Motorschäden zu vermeiden. Die Reparaturkosten können variieren, aber Sie haben jetzt zumindest einen Anhaltspunkt. Die Verbesserung der Leistung nach der Reparatur des Einspritzventils war dramatisch, keine unruhigen Starts oder Zögern mehr beim Beschleunigen. Rückblickend war die frühzeitige Behebung des Problems definitiv die richtige Entscheidung.
(Übersetzt von Englisch)
ellalehmann75 (Autor)
Nachdem ich mich mit diesen besorgniserregenden Symptomen auseinandergesetzt hatte, brachte ich meinen T-Roc letzte Woche endlich in eine Fachwerkstatt. Genau wie in Ihrem Fall diagnostizierten sie verstopfte Injektoren als Ursache für die schlechte Leistung und den unruhigen Lauf. Die Reparatur umfasste eine gründliche Reinigung des Kraftstoffsystems und den Austausch eines vollständig verstopften Injektors. Die Gesamtrechnung belief sich auf 490 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Der Motor läuft jetzt perfekt, keine Kaltstartprobleme oder Zögern mehr. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf dem normalen Niveau und die Leistung fühlt sich wieder stark an. Es hat sich definitiv gelohnt, die Reparatur durchführen zu lassen, bevor es zu schwerwiegenderen Motorschäden kam. Der von ihnen durchgeführte Abgastest zeigte, dass alles wieder im normalen Bereich liegt. Der Mechaniker empfahl auch, in Zukunft Kraftstoff höherer Qualität zu verwenden, um zukünftige Verstopfungen zu vermeiden. Ich werde mich ab sofort auf jeden Fall an regelmäßige Wartungsintervalle halten. Ich schätze Ihren Rat, dies frühzeitig anzugehen, sehr. Die Reparaturerfahrung war viel besser als meine vorherigen Werkstattbesuche, und die Ergebnisse sprechen für sich.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
manfredbaumann19
Ähnliche Symptome hatte ich bei einem VW Golf TSI Benziner von 2020. Die Leistungsprobleme begannen genau gleich: unrunder Leerlauf, schwache Beschleunigung und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass die Einspritzdüsen stark verstopft waren, was zu einer inkonsistenten Kraftstoffzufuhr und ungewöhnlichen Fehlzündungen führte. Die Reparatur umfasste das Ausbauen und Ultraschallreinigen aller Einspritzdüsen sowie den Austausch von zwei Düsen, die nicht mehr zu retten waren. Dies war ein ziemlich ernstes Problem, da verschmutzte Einspritzdüsen zu einem vollständigen Motorschaden führen können, wenn sie nicht behandelt werden. Auch die Abgasemissionen waren betroffen, wie höhere als normale Abgaswerte während des Tests zeigten. Die Symptome besserten sich nach der Reparatur dramatisch: Der Leerlauf wurde wieder ruhig, die Leistungsabgabe wurde konstant und der Kraftstoffverbrauch normalisierte sich. Bemerkenswert ist, dass moderne Direkteinspritzsysteme ziemlich empfindlich auf die Kraftstoffqualität und die Wartungsintervalle reagieren. Eine regelmäßige Reinigung des Kraftstoffsystems wird alle 60.000 km empfohlen, um ähnliche Probleme zu vermeiden. Die Verwendung von hochwertigem Kraftstoff und die Einhaltung der Wartungspläne helfen, diese Probleme zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)