thomas_fox1
T-Roc Klimaanlagenausfälle: Häufige Lösungen enthüllt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
thomas_fox1 (Autor)
Letzte Wartung vor 2 Wochen bei 39200 km durchgeführt. Danke für die hilfreiche Antwort. Der Fehlercode, den ich immer wieder erhalte, ist P0531, der sich offenbar auf den Kältemittel-Drucksensor-Kreislauf bezieht. Die Anzeige des Bedienfelds funktioniert intermittierend, manchmal leuchtet sie einwandfrei, manchmal ist sie komplett tot. Das Problem begann allmählich im letzten Monat, zuerst mit inkonsistenter Heizung und dann hörte die Klimaanlage ganz auf zu funktionieren. Keine sichtbaren Feuchtigkeitsschäden im Bereich des HVAC-Systems oder des Bedienfelds, obwohl ich bemerkte, dass einige Kabelbaumstecker etwas abgenutzt aussehen, als ich unter dem Armaturenbrett nachgesehen habe. Die Stromversorgung des Geräts scheint aufgrund der flackernden Anzeige inkonsistent zu sein. Würden diese Symptome mit Ihren Erfahrungen mit den Steckerproblemen übereinstimmen?
(Übersetzt von Englisch)
uwestar27
Vielen Dank für diese Details. Ja, die von Ihnen beschriebenen Symptome ähneln sehr meinen Erfahrungen, insbesondere das intermittierende Displayverhalten und die allmähliche Leistungseinbuße. Der P0531-Code deutet jedoch auf ein etwas anderes Problem hin als bei mir. In meinem Fall verursachten die fehlerhaften Verbindungen allgemeine elektronische Fehler, aber Ihr Fehler im Kältemittel-Drucksensor-Kreislauf deutet darauf hin, dass das Problem über die Anschlüsse hinausgehen könnte. Der von Ihnen bemerkte abgenutzte Kabelbaum könnte sowohl beim Drucksensor als auch bei der Klimaautomatik zu Spannungsschwankungen führen. Nach meiner Reparatur habe ich gelernt, dass diese Systeme sehr empfindlich auf Probleme mit der Stromversorgung reagieren. Das von Ihnen erwähnte flackernde Display ist ein klassisches Zeichen für elektrische Probleme, entweder durch beschädigte Verkabelung oder schlechte Verbindungen. Meine Temperaturfühlerwerte waren vor der Reparatur ebenfalls unzuverlässig, was zu ähnlichen Problemen mit der Heizleistung führte. Aufgrund meiner Erfahrung empfehle ich, sowohl den Kabelbaum als auch den Kältemittel-Drucksensor überprüfen zu lassen. Als die Werkstatt mein Auto reparierte, wurden mehrere Probleme festgestellt, die anhand der anfänglichen Symptome nicht ersichtlich waren. Die inkonsistente Stromversorgung Ihres Steuergeräts könnte andere Komponenten beschädigen, wenn sie nicht behoben wird. Die Reparatur könnte umfangreicher sein als meine 95-€-Reparatur, aber eine frühzeitige Behebung verhindert später teurere Komplikationen.
(Übersetzt von Englisch)
thomas_fox1 (Autor)
Danke für den Hinweis. Nachdem ich dieses Feedback zu den elektrischen Problemen erhalten habe, fühle ich mich sicherer, was ich der Werkstatt sagen soll. Die Ähnlichkeiten zwischen diesen Symptomen und Ihrem Anschlussproblem sind hilfreich, obwohl der Code P0531 mich vermuten lässt, dass mit meinem HVAC-System möglicherweise mehr im Argen liegt als nur schlechte Verbindungen. Ich werde sie bitten, sowohl den Kabelbaum als auch den Kältemittelsensors beim nächsten Werkstattbesuch zu überprüfen. Der Gebläsemotor funktioniert manchmal noch, daher hoffe ich, dass die Hauptkomponenten noch in Ordnung sind. Ich hoffe wirklich, dass sich das nicht zu einer größeren Reparatur entwickelt, aber zumindest weiß ich jetzt, was mich erwartet. Ich werde das wahrscheinlich für nächste Woche einplanen, da die elektronischen Fehler immer schlimmer zu werden scheinen. Noch eine Frage: Hatten Sie nach Ihren Reparaturen noch Probleme mit der Klimatisierung? Ich frage mich nur, ob ich erwarten kann, dass alles perfekt funktioniert, sobald es repariert ist, oder ob diese Systeme manchmal noch zusätzliche Feinabstimmung benötigen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
uwestar27
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf von 2015, bei dem die Klimaautomatik genau die gleichen Symptome zeigte. Als jemand mit etwas Erfahrung an Autos habe ich zuerst die grundlegende Fehlersuche versucht, aber schnell festgestellt, dass dies professionelle Aufmerksamkeit erfordert. Das Hauptproblem erwies sich als beschädigte elektrische Stecker hinter dem Bedienfeld. Der Temperatursensor erhielt aufgrund einer losen Verbindung falsche Messwerte, wodurch die gesamte Klimaautomatik ausfiel. Die Werkstatt stellte fest, dass einige Pins im Hauptstecker korrodiert waren und einen schlechten Kontakt herstellten. Die Reparatur umfasste den Austausch der beschädigten Steckerbaugruppe und die Neukalibrierung des Systems. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € für Teile und Arbeit, was angesichts des technischen Aufwands der Reparatur angemessen erscheint. Um Ihnen spezifischere Ratschläge für Ihren T-Roc geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Werden irgendwelche spezifischen Fehlercodes angezeigt? Funktioniert das Bedienfeld überhaupt? Begann dies plötzlich oder wurde es allmählich schlimmer? Haben Sie Feuchtigkeitsschäden oder Wasserschäden in diesem Bereich festgestellt? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Sie mit dem gleichen zugrunde liegenden Problem zu kämpfen haben, das meinen Golf betroffen hat.
(Übersetzt von Englisch)