mariefuchs78
T-Cross Diesel: Motorwarnleuchte und unrunder Lauf beheben
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
mariefuchs78 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Es hört sich genau so an, wie meine Probleme. Die Injektordiagnose ergibt angesichts der Symptome absolut Sinn. Für die Leistungsoptimierung ist nach meinem Verständnis auch eine richtige Kalibrierung der Luftmengenmesser erforderlich. Erinnern Sie sich an die Gesamtkosten der Reparatur? Hat sich das Zurücksetzen des Systems seit der Reparatur gut gehalten, oder sind andere Probleme aufgetreten? Ich möchte sicherstellen, dass ich richtig budgetiere und langfristig weiß, was mich erwartet, bevor ich in die Werkstatt gehe.
(Übersetzt von Englisch)
klauslehmann1
Nachdem die Arbeit letzten Monat erledigt wurde, kann ich bestätigen, dass das Problem der Driftkompensation der Rücksetzmenge vollständig behoben wurde. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 515 € für den Austausch des defekten Einspritzventils und die Durchführung des notwendigen System-Resets. Der Mechaniker führte im Rahmen der Leistungsoptimierung auch eine gründliche Prüfung der Luftmassenmesser durch. Das Kraftstoffeinspritzsystem funktioniert jetzt einwandfrei, ohne Fehlercodes oder unruhigen Lauf seit der Reparatur. Die Kompensations-Einstellwerte bleiben innerhalb der normalen Bereiche und der Kraftstoffverbrauch hat sich wieder auf die Werksangaben eingependelt. Ich überwachte die Diagnosewerte regelmäßig und alles bleibt stabil. Mein Vorschlag wäre, dies bald in Angriff zu nehmen, da das Warten zu umfassenderen Problemen mit dem Kraftstoffsystem führen könnte. Obwohl die Kosten erheblich waren, hat sich die vollständige Reparatur mit geeigneten Diagnosegeräten und Programmierung für die wiederhergestellte Leistung und die Sorgenfreiheit als lohnenswert erwiesen.
(Übersetzt von Englisch)
mariefuchs78 (Autor)
Ich habe meinen Wagen gerade aus der Werkstatt zurück und wollte alle hier auf den neuesten Stand bringen. Das Problem stellte sich genau so heraus, wie vermutet: ein defekter Injektor, der die Driftkompensationsfehler verursachte. Die Onboard-Diagnose war genau richtig. Die Reparatur kostete insgesamt 490 €, einschließlich des neuen Injektors und des vollständigen Reset-Verfahrens. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, ist spezialisiert auf Dieselsysteme und verfügte über die richtige Diagnoseausrüstung, um alles korrekt zu programmieren. Er hat auch alle Luftmassensensoren überprüft und verifiziert, dass die Kompensationswerte nach der Reparatur korrekt waren. Das Auto läuft jetzt perfekt ruhig, keine Kontrollleuchte mehr, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Ich bin wirklich froh, dass ich das schnell behoben habe, bevor es größere Probleme verursachen konnte. Der gesamte Prozess dauerte etwa 4 Stunden und sie haben einen vollständigen Bericht mit Messwerten vor und nach der Reparatur erstellt. Für alle, die ähnliche Symptome haben, sollten Sie es unbedingt von einer qualifizierten Werkstatt mit den richtigen Diagnosewerkzeugen überprüfen lassen. Die Investition in eine fachgerechte Reparatur lohnt sich, um mögliche langfristige Motorschäden zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
klauslehmann1
Ähnliche Symptome hatte ich an meinem VW Tiguan 2.0 TDI von 2017. Der unruhige Lauf und die Kontrollleuchte für die Motorstörung deuteten auf ein defektes Kraftstoffeinspritzsystem hin. Der Fehler der Driftkompensation weist typischerweise auf einen Injektor hin, der falsche Kraftstoffmengen liefert. Ein vollständiger Diagnosetest ergab, dass ein Injektor den Kraftstoff nicht richtig zerstäubte, was zu einer ungleichmäßigen Verbrennung führte. Die Reparatur erforderte den Austausch des defekten Injektors und ein Zurücksetzen des Motorsteuergeräts, um den richtigen Kraftstoffverbrauch wiederherzustellen. Dies ist eine umfangreiche Reparatur, die spezielle Geräte erfordert, um die neuen Injektorwerte in das System zu programmieren. Die Onboard-Diagnose zeigt weiterhin Fehler an, bis dieser vollständige Vorgang korrekt durchgeführt wurde. Obwohl die Reparatur komplex ist, ist sie unerlässlich, da defekte Injektoren zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch, Leistungsverlust und möglichen Motorschaden führen können, wenn sie nicht behoben werden. Angesichts Ihrer geringen Laufleistung könnte dies von der Garantie abgedeckt sein. Fragen Sie den Mechaniker gezielt nach: vollständigen Diagnosetestergebnissen der Injektoren, ob die Programmierung der neuen Injektorwerte enthalten ist, Überprüfung der Garantiedeckung, Nachreparaturtests zur Bestätigung, dass die Driftkompensationswerte normal sind. Die Reparatur in einer qualifizierten Werkstatt mit den richtigen Diagnosewerkzeugen ist entscheidend für die langfristige Zuverlässigkeit.
(Übersetzt von Englisch)