majawolf1
Symptome für VW Zahnriemenspanner - Dringende Reparatur erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
majawolf1 (Autor)
Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben. Es hört sich wirklich ähnlich an wie das, was letzten Sommer mit meinem Spacefox passiert ist, als der Keilriemen dieses schreckliche Quietschgeräusch zu machen begann. Auch die Motorleistung ließ spürbar nach. Kurze Frage: Erinnern Sie sich ungefähr an die Gesamtreparaturkosten? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere riemenbezogene Probleme hatten? Meine Werkstatt vor Ort hat einen ziemlich hohen Preis für den Austausch des Riemenspanners genannt, und ich möchte die Preise vergleichen. Die Kosten für die Autowartung können sehr unterschiedlich sein, daher wäre es hilfreich zu wissen, was andere für ähnliche Reparaturen bezahlt haben. Das Motorgeräusch meines losen Riemens war zunächst ziemlich besorgniserregend.
(Übersetzt von Englisch)
simon_crystal1
Seit dem Austausch des defekten Riemenspanners läuft mein VW einwandfrei und ohne Probleme mit dem Riemen. Die Reparatur wurde vor etwa 6 Monaten abgeschlossen und das lästige Quietschen ist vollständig verschwunden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 455 € allein für den Austausch des Riemenspanners. Bei der Autowartung wurde nur die Spannereinheit ausgetauscht, nicht das gesamte Zahnriemensystem, wie einige Werkstätten vorschlagen. Der Mechaniker bestätigte, dass sich der Zahnriemen und andere Komponenten noch in gutem Zustand befanden und noch lange Lebensdauer hatten. Rückblickend hat die sofortige Behebung des defekten Spanners wahrscheinlich umfangreichere Motorleistungsprobleme verhindert. Ein funktionstüchtiger Riemenspanner ist entscheidend für den richtigen Spannungszustand sowohl des Zahnriemens als auch des Keilriemens. Wenn der Spanner zu versagen beginnt, kann dies schnell zu vorzeitigem Verschleiß anderer Komponenten im Riemenantriebssystem führen. Die frühzeitige Reparatur hat definitiv langfristig Geld gespart. Beachten Sie, dass die Preise je nach Teilequalität und Arbeitskosten variieren können. Stellen Sie sicher, dass bei dieser wichtigen Motorreparatur OEM-Teile oder Teile in gleichwertiger Qualität verwendet werden.
(Übersetzt von Englisch)
majawolf1 (Autor)
Danke für den Rat. Ich bin weitergegangen und habe die Reparatur in einer anderen Werkstatt machen lassen, nachdem ich eine zweite Meinung eingeholt hatte. Das Quietschen des Riemens kam definitiv von einer defekten Spannrolle, genau wie hier vorgeschlagen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 485 € für Teile und Arbeitszeit, was angesichts der Preise anderer fair erscheint. Der Mechaniker zeigte mir die abgenutzten Komponenten und erklärte, wie die defekte Spannrolle das gesamte Riemenantriebssystem beeinträchtigte. Sie ersetzten sowohl die Spannrolle als auch die Umlenkrolle, da diese erheblichen Verschleiß aufwiesen. Der Zahnriemen sah in Ordnung aus, aber sie schlugen vor, ihn zu überwachen. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, das Motorgeräusch ist jetzt komplett verschwunden und alles läuft reibungslos. Die neue Werkstatt hat großartige Arbeit geleistet und sich Zeit genommen, um zu erklären, was sie taten. Keine beunruhigenden Geräusche mehr aus dem Motorraum, und die Riemenspannung ist jetzt perfekt. Eine gute Lektion gelernt, diese Probleme schnell anzugehen, bevor sie größere Probleme verursachen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben zu verstehen, was repariert werden musste.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
simon_crystal1
Letzten Monat hatte ich ein ähnliches Problem mit dem Zahnriemen an meinem VW Golf TSI von 2015. Die Symptome begannen mit einem deutlichen Quietschgeräusch aus dem Motorraum, besonders beim Kaltstart. Der Keilriemen zeigte Anzeichen von falscher Spannung, was zur Entdeckung eines defekten Riemenspanners führte. Die Umlenkrolle wies erheblichen Verschleiß auf, wodurch der Zahnriemen sich löste. Dies ist tatsächlich ein schwerwiegendes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert, da ein defekter Zahnriemen katastrophale Motorschäden verursachen kann, wenn er reißt. Das gesamte Riemenantriebssystem musste geprüft werden, einschließlich der Wasserpumpe, da sie mit der Zahnriemenanlage verbunden ist. Die Reparatur umfasste den Austausch von: Riemenspanner, Zahnriemen, Umlenkrolle, Wasserpumpe (vorbeugende Maßnahme). Diese Komponenten arbeiten zusammen, und wenn einer ausfällt, wirkt sich dies oft auf die anderen aus. Die Motorgeräusche verschwanden nach der Reparatur vollständig. Ich empfehle dringend, dies bald überprüfen zu lassen, da ein zu langes Warten ein großes Motorschadenrisiko birgt, das einen kompletten Umbau erfordern könnte. Die beste Vorgehensweise ist, das gesamte Zahnriemensystem überprüfen zu lassen, wenn ein Bauteil Verschleißerscheinungen aufweist. Aufgrund des hohen Arbeitsaufwands beim Zugriff auf diese Teile ist es sinnvoll, mehrere Komponenten während desselben Service zu ersetzen.
(Übersetzt von Englisch)