100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sarah_moon1

Symptome eines Turboausfalls beim Buick Cascada müssen diagnostiziert werden

Kann mir jemand helfen, diese Turbo-bezogenen Probleme zu diagnostizieren? Mein 2017er Buick Cascada Diesel (58.000 km) fing plötzlich an, verrückt zu spielen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und ich bemerke einen erheblichen Leistungsverlust sowie seltsame Pfeifgeräusche beim Beschleunigen. Der Motor geht auch im Leerlauf aus und der Kraftstoffverbrauch ist gestiegen. Ich vermute, dass der Ladedrucksensor defekt sein könnte, habe aber zuvor schlechte Erfahrungen mit meinem örtlichen Mechaniker gemacht. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich suche Rat sowohl zur wahrscheinlichen Ursache als auch zu einer zuverlässigen Lösung.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ellaschubert8

Hatte bei 62.000 km fast identische Probleme mit meinem 2014er Buick Verano Diesel-Turbo. Die Symptome stimmten mit dem überein, was sich in meinem Fall als ein Problem mit dem Kabelbaum des Ladedrucksensors herausstellte. Die Motorkontrollleuchte leuchtete ständig auf, da der Ladedruck falsch gemessen wurde. Die Hauptsymptome waren dieselben: Leistungsverlust, Pfeifgeräusche und instabiler Leerlauf. Der Turbolader selbst war eigentlich in Ordnung, aber die fehlerhafte Kabelverbindung verursachte eine unregelmäßige Ladedruckregelung. Der Ladedrucksensor erhielt zeitweise Strom, was zu genau diesen Symptomen führte. Die Reparatur erforderte den Austausch des Kabelbaums und der Anschlüsse des Ladedrucksensors. Obwohl es sich nicht um ein großes mechanisches Problem handelte, war eine ordnungsgemäße Diagnose entscheidend, da diese Symptome auch auf schwerwiegendere Turboladerprobleme hinweisen können. Ein spezielles Diagnosetool bestätigte, dass das Ladedruckleck elektrischer und nicht mechanischer Natur war. Wichtige Warnsignale, die bei der Identifizierung des Problems halfen: Motorkontrollleuchte speziell für die Ladedruckregelung, Leistungsverlust hauptsächlich beim Beschleunigen, inkonsistente Turboreaktion, Pfeifgeräusch, das mit der Drosselklappenstellung variiert. Es lohnt sich, die spezifischen Fehlercodes auszulesen, bevor man von einem schlimmstmöglichen Turboladerausfall ausgeht. Verkabelungsprobleme sind bei diesen Modellen ziemlich häufig und viel einfacher zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

sarah_moon1 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort zum Buick Verano-Problem. Sie haben genau beschrieben, was mit meinem Cascada passiert ist. Ich habe es letzte Woche reparieren lassen und die Probleme mit dem Lufteinlass- und Ladedrucksensor wurden tatsächlich durch beschädigte Verkabelung verursacht. Die Motorleuchte ist jetzt aus und die Leistungsabgabe ist wieder normal. Dieser elektrische Fehler scheint bei Turbosystemen recht häufig zu sein. Könnten Sie uns mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur noch andere Probleme mit dem Turbodrucksensor hatten?

(Übersetzt von Englisch)

ellaschubert8

Danke für das Update zu Ihrer Cascada-Reparatur. Ich freue mich zu hören, dass die Probleme mit der Motorkontrollleuchte und der Stromversorgung behoben sind. In meinem Fall betrugen die gesamten Reparaturkosten 95, um die fehlerhafte Kabelverbindung zum Ladedrucksensor zu reparieren. Der Diagnosescan wies direkt auf das Problem mit der elektrischen Verbindung hin, was Zeit bei der Fehlersuche am Turboladersystem selbst sparte. Seit die Verkabelung repariert wurde, funktionieren der Ansaugkrümmer und das Turbosystem einwandfrei. Keine Probleme mehr mit dem Drucksensor oder der Motorleistung in den letzten 2 Jahren. Die Reparaturwerkstatt fand die Grundursache schnell, nur ein beschädigtes Kabel im Stecker, das zu unregelmäßigen Ladedrucksensorwerten führte. Eine regelmäßige Überprüfung dieser elektrischen Verbindungen während der Wartung ist wichtig, insbesondere bei Turbomotoren, bei denen genaue Drucksensorwerte für den ordnungsgemäßen Betrieb entscheidend sind. Die relativ geringen Reparaturkosten sind besser, als die gesamte Turboladerbaugruppe ersetzen zu müssen.

(Übersetzt von Englisch)

sarah_moon1 (Autor)

Die Reparatur verlief viel besser als erwartet. Nachdem ich hier von ähnlichen Verkabelungsproblemen gelesen hatte, brachte ich meinen Cascada in eine andere Werkstatt, die auf Turbosysteme spezialisiert ist. Der Mechaniker überprüfte sofort die Anschlüsse des Ladedrucksensors und fand korrodierte Kabel in der Nähe des Lufteinlasses. Die gesamte Reparatur kostete nur 120 und dauerte etwa 2 Stunden. Sie ersetzten den beschädigten Kabelbaum und reinigten alle Anschlüsse des Turboladersensors. Die Motorleuchte ging gleich nach der Reparatur aus und das Pfeifgeräusch verschwand vollständig. Die Turboreaktion ist jetzt perfekt, keine Leistungsverluste oder Abwürgeprobleme mehr. Auch mein Kraftstoffverbrauch hat sich wieder normalisiert. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst dieses Forum überprüft habe, anstatt mich in teure Reparaturen zu stürzen. Ich werde diese elektrischen Anschlüsse bei zukünftigen Wartungen auf jeden Fall im Auge behalten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: