milasky10
Suzuki Diesel: Glühkerzen-Probleme und Rauch-Warnzeichen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
milasky10 (Autor)
Der letzte Service war bei 173000 KM, vor etwa 2 Wochen. Bei meinem Fahrzeug treten derzeit neben den genannten Problemen auch Fehlzündungen des Motors auf. Das Abwürgen des Motors tritt vor allem im kalten Zustand auf, und der Rauch hat beim Beschleunigen eine deutlich blau-graue Farbe. Die Glühkerzenwarnung trat direkt nach der letzten Wartung auf, so dass ich mich frage, ob bei der Wartung etwas gestört wurde. Gestern habe ich bemerkt, dass das Heizelement mehr Strom als üblich verbraucht, da die Batterie schneller entladen zu sein scheint. Seit heute Morgen blinkt die Motorkontrollleuchte in unregelmäßigen Abständen, was mich noch mehr beunruhigt. Nachdem ich Ihre Erfahrungen gelesen habe, werde ich auf jeden Fall zuerst die Verkabelung überprüfen lassen, bevor ich irgendwelche Komponenten austausche.
(Übersetzt von Englisch)
oskarghost1
Vielen Dank für diese zusätzlichen Informationen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome nach der Wartung, insbesondere die Fehlzündungen und Kaltstartprobleme, deuten tatsächlich auf ein möglicherweise komplexeres Problem hin als das, das ich anfangs bei meinem Swift festgestellt habe. Der blaugraue Rauch beim Beschleunigen in Verbindung mit dem Abwürgen des Motors und der Entladung der Batterie deutet darauf hin, dass das Problem über das Glühkerzensteuergerät hinausgehen könnte. In meinem Fall stellte sich heraus, dass die Werkstatt neben den Problemen mit den Glühkerzen auch eine beschädigte Verkabelung der Einspritzdüsen gefunden hatte, nachdem sich ähnliche zusätzliche Symptome entwickelt hatten. Der Diagnosetest ergab, dass ein Kabelbaum bei der letzten Wartung versehentlich eingeklemmt worden war, wodurch sowohl das Glühkerzensystem als auch die Einspritzdüsensteuerung beeinträchtigt wurden. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf rund 280 €, die Folgendes umfassten: Vollständige Systemdiagnose, Reparatur des Kabelbaums, Einstellung der Einspritzdüsensteuerung, Prüfung des Glühkerzenwiderstands Da die Probleme erst nach der letzten Wartung aufgetreten sind, würde ich dringend empfehlen, dieselbe Werkstatt erneut aufzusuchen, da dort alle wartungsbedingten Komplikationen zu geringeren oder gar keinen Kosten behoben werden sollten. Die Symptome der Fehlzündung in Verbindung mit der blinkenden Motorkontrollleuchte rechtfertigen auf jeden Fall eine sofortige Behandlung, um mögliche Motorschäden zu vermeiden. Haben Sie seit Beginn dieser Probleme eine Veränderung des Kraftstoffverbrauchs festgestellt? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob auch die Einspritzdüsen betroffen sind, wie es bei mir der Fall war.
(Übersetzt von Englisch)
milasky10 (Autor)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen über die Möglichkeit der Verkabelung der Einspritzdüsen. Der Kraftstoffverbrauch ist definitiv gestiegen und verbraucht etwa 20 % mehr Kraftstoff als üblich. Die Laufleistung wird vor allem beim Kaltstart schlechter, wenn der Motor am meisten zu kämpfen hat. Ich werde morgen die Werkstatt kontaktieren. Da diese Probleme direkt nach der Wartung aufgetreten sind, sollten sie den Motor zumindest im Rahmen der Garantie überprüfen. Das Rauchen beim Beschleunigen und die Fehlzündungen werden immer deutlicher, und ich möchte einen ernsthaften Motorschaden vermeiden. Der Dieselmotor scheint in den ersten 5-10 Minuten nach dem Starten besonders rau zu laufen. Das Heizelement und das Glühkerzensystem funktionieren offensichtlich nicht richtig, was zu einer schlechten Verbrennung führt. Ich werde sie bitten, speziell den von Ihnen erwähnten Bereich des Kabelbaums zu überprüfen, da die Symptome so gut übereinstimmen. Vielen Dank für den Hinweis, sowohl das Glühkerzensystem als auch die Einspritzdüsen gemeinsam zu überprüfen. Es ist besser, das gesamte System zu diagnostizieren, als ein Teil nach dem anderen auszutauschen. Ich werde berichten, sobald ich die tatsächliche Ursache kenne.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
oskarghost1
Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013 Suzuki Swift Diesel letzten Winter. Habe einige Erfahrung mit Dieselmotor Wartung, vor allem durch den Umgang mit meiner eigenen Reparaturen im Laufe der Jahre. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau dem, was bei mir auftrat: Dauernde Vorglühlampe, Motorleuchte an und Rauch beim Beschleunigen. Das Steuergerät empfing falsche Signale aufgrund einer fehlerhaften Verbindung. Die Werkstatt stellte fest, dass das Verbindungskabel zum Glühkerzensteuergerät durchgescheuert war, was zu einem unterbrochenen Kontakt führte. Die Reparatur umfasste den Austausch des beschädigten Kabels und die Überprüfung aller Glühkerzenanschlüsse. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 95 € einschließlich der Diagnosezeit. Seit der Reparatur funktionieren das Heizelement und das Glühkerzensystem einwandfrei, ohne weitere Warnleuchten oder Rauchprobleme. Bevor Sie konkrete Reparaturen vorschlagen, könnten Sie uns bitte Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Fahrzeugs, Seit wann tritt das Problem auf, gibt es Startprobleme, insbesondere bei kaltem Wetter, wird das Fahrzeug irgendwann abgewürgt? Ich würde empfehlen, einen richtigen Diagnosetest durchführen zu lassen, da ähnliche Symptome manchmal auf verschiedene zugrunde liegende Probleme im Glühkerzensystem hinweisen können.
(Übersetzt von Englisch)