AlfBeck92
Suzuki Carry Motor abgewürgt: Kraftstoff-Entlüftungs-System-Alarm
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
AlfBeck92 (Autor)
Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben. Mein 2020er Carry hatte die gleichen Probleme, er blieb im Leerlauf stehen und die Motorkontrollleuchte blinkte. Es stellte sich heraus, dass das Entlüftungsventil vollständig verstopft war und den Luftstrom durch das Abgasreinigungssystem behinderte. Nachdem ich über Ihre Probleme mit dem Aktivkohlebehälter gelesen habe, frage ich mich, ob ich meinen auch hätte überprüfen lassen sollen. Der Mechaniker hat damals nur das Entlüftungsventil ersetzt. Können Sie sich ungefähr daran erinnern, wie viel die komplette Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat? Haben Sie seit der Reparatur auch ähnliche Probleme festgestellt? Mein Kraftstofftankdruck ist seit der Reparatur normal, aber ich möchte sichergehen, dass ich auf lange Sicht nichts Wichtiges übersehe.
(Übersetzt von Englisch)
alfredschmitz79
Schön, von Ihnen zu hören. Nach meinem ersten Beitrag über die Probleme mit dem Swift hatte ich keine Probleme mehr. Das Abgasreinigungssystem funktioniert seit dem Austausch des Aktivkohlebehälters und der Überprüfung aller zugehörigen Komponenten einwandfrei. Die Gesamtreparatur an meinem Fahrzeug belief sich auf 275 € für den Austausch des defekten Aktivkohlefilters. Damit war das Leck im Belüftungssystem des Kraftstofftanks, das meine Probleme verursachte, vollständig behoben. Die Messwerte des Drucksensors sind stabil geblieben, und die Systemfehleranzeigen sind nie wieder aufgetreten. Da in Ihrem Fall das Entlüftungsventil bereits ausgetauscht wurde, sollten Sie Ihre Kraftstoffeffizienz in den nächsten Wochen beobachten. Wenn Sie einen Rückgang feststellen oder Kraftstoffdämpfe riechen, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass der Aktivkohlebehälter überprüft werden muss. Wenn Ihre Druckwerte jedoch normal sind und keine Motorkontrollleuchte aufleuchtet, könnte der Austausch des Entlüftungsventils ausgereicht haben, um Ihr spezielles Problem zu beheben.
(Übersetzt von Englisch)
AlfBeck92 (Autor)
Danke für den Beitrag. Ich wollte nur mitteilen, wie das Ganze abgelaufen ist. Ich habe einen neuen zertifizierten Mechaniker gefunden, der das Problem mit dem EVAP-System richtig diagnostiziert hat. Das Auswechseln des Entlüftungsventils allein hat schon gereicht, es hat mich 180 € gekostet, einschließlich Diagnosegebühren. Bei der Inspektion wurde das gesamte Entlüftungssystem des Kraftstofftanks einem Drucktest unterzogen, und es wurde bestätigt, dass der Aktivkohlebehälter noch in gutem Zustand ist. Ich fahre jetzt seit drei Wochen ohne Motorwarnungen oder Probleme beim Abwürgen. Auch die Kraftstoffeffizienz ist wieder normal. Ich habe viel bessere Erfahrungen gemacht als mein vorheriger Mechaniker, der die Warnleuchten immer wieder zurücksetzte, ohne etwas zu reparieren. Die neue Werkstatt hat sich die Zeit genommen, den Diagnoseprozess zu erklären und mir das verstopfte Entlüftungsventil zu zeigen. Ich behalte sie auf jeden Fall für zukünftige Reparaturen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alfredschmitz79
Hatte die gleichen Symptome auf einem 2017 Suzuki Swift mit dem 1.4L Benzinmotor. Das EVAP-System fiel aufgrund eines defekten Aktivkohlefilters aus und verursachte ähnliche Abwürgeprobleme im Leerlauf. Die Lecksuchpumpe fand mehrere kleine Risse im Aktivkohlebehälter. Dieses Bauteil ist für die Abgasreinigung und die Kraftstoffeffizienz von entscheidender Bedeutung, da es Kraftstoffdämpfe auffängt und recycelt. Durch das defekte System konnten die Kraftstoffdämpfe entweichen, anstatt ordnungsgemäß in den Motor zurückgeführt zu werden. Die Reparatur erforderte den Austausch der gesamten Aktivkohlebehältereinheit und des Entlüftungsventils. Für erfahrene Techniker war dies keine komplexe Reparatur, aber der Diagnoseprozess war gründlich, um andere Probleme im Kraftstoffsystem auszuschließen. Durch die Reparatur wurden sowohl die Motorkontrollleuchte als auch das Abwürgeproblem beseitigt. Dies ist ein wichtiges Problem, das umgehend behoben werden sollte, da es sowohl die Motorleistung als auch die Emissionen beeinträchtigt. Es empfiehlt sich, eine Werkstatt aufzusuchen, die auf die Diagnose von Kraftstoffsystemen spezialisiert ist und Erfahrung mit EVAP-Systemen von Suzuki hat. Sie sollten vor dem Austausch von Teilen einen vollständigen Drucktest des Systems durchführen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome passen genau zu einem defekten Aktivkohlebehälter, insbesondere wenn man das Alter und den Kilometerstand Ihres Fahrzeugs berücksichtigt. Ich würde empfehlen, das System bald überprüfen zu lassen, um weitere Schäden am Kraftstoffsystem zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)