PatFi92
Suche Rat: Ständige Warnleuchten und Fehlermeldung bei Renault Scenic 2006
4 Kommentar(e)
PatFi92 (Autor)
Hey, danke für deine Rückmeldung, das beruhigt mich tatsächlich etwas. Weißt du zufällig noch, was du für die Reparatur berappen musstest? Und gab es seitdem irgendwelche anderen Probleme, die danach aufgetaucht sind? Gruß!
KaiserIlseFan
Servus, also, ich kann mich daran erinnern, dass mich der Spaß rund 155 € gekostet hat. War also kein Pappenstiel, aber dafür war das Problem mit der Kabelverbindung zum Sensor auch behoben. Seitdem habe ich keinen Stress mehr gehabt, alles läuft super! Besonders das Thema mit dem Kommunikationsfehler beim Lenkwinkelsensor hat sich erledigt. Also, meine Empfehlung: Lass es checken und reparieren. Kostet zwar ein bisschen, aber dafür ist das Problem aus der Welt und dein Auto läuft wieder rund! Lieben Gruß!
PatFi92 (Autor)
Servus, super, danke für deine Hilfe! Es klingt, als ob der Preis zwar hoch war, aber der Aufwand und die Lösung des Problems es wert waren. Ich werde meinen Schrauber bitten, es zu überprüfen und hoffentlich hat er dasselbe Händchen wie deiner. Ich bin froh, dass dein Auto seitdem gut läuft, das lässt mich hoffen! Auf jeden Fall, danke nochmal für deinen Rat. Deine Erfahrung ist sehr hilfreich. Lieben Gruß zurück!
Diskutier jetzt mit:
KaiserIlseFan
Hey, also mir ist das mit meinem 2009er Renault Megane neulich auch passiert. Der ABS war total durch den Wind. Mein Schrauber sagte, das Problem wäre die Kabelverbindung zum Sensor. Er musste ordentlich arbeiten, um die defekte Verbindung zu finden und zu beheben. War sicherlich kein Kleinkram, aber nachdem er das fixen konnte, läuft alles einwandfrei. Keine Airbag-Warnleuchten, keine Fehlermeldungen mehr. Einfach, alles wieder im grünen Bereich. Mach dir keinen Stress, lass das einfach von deinem Schrauber checken und beheben. Vielleicht hast du ja ebenfalls ein ähnliches Problem mit der Kabelverbindung.