100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SebRoth19

Suche Rat zur Fehlerbehebung bei einem Tempomatenfehler in einem Volvo XC60 Diesel von 2017

Hey, mitmotorisierte Freunde! Ich habe ein etwas kniffliges Problem mit meinem Volvo XC60 Diesel-Motor von 2017. In letzter Zeit verhält er sich etwas seltsam, besonders mit dem Tempomat – der hat sich in den Urlaub verabschiedet und zeigt einen Fehler an. Ich vermute, dass das der Grund für mein Problem sein könnte, aber ehrlich gesagt, kratze ich mir hier am Kopf und kann es nicht wirklich eingrenzen. Hat jemand schon einmal so etwas erlebt? Wie habt ihr das Problem behoben und was hat euer Mechaniker letztendlich zur Reparatur des Tempomats gemacht? Ich bin dankbar für alle Tipps und Erfahrungen, die ihr teilen könnt!

4 Kommentar(e)

WunderRobin

Hallo! Ich hatte ein unheimlich ähnliches Problem mit meinem 2015 Volvo XC90 Diesel eine Weile zurück. Ich würde mich selbst als wenig Autoerfahrung einstufen, also war ich zunächst auch ziemlich ratlos. Ich brachte meinen Wagen in eine örtliche Werkstatt, und es stellte sich heraus, dass die Kabelverbindung zum Sensor ein Problem darstellte. Sie tauschten das defekte Kabel aus und überprüften gründlich, ob auch alles andere einwandfrei funktionierte. Ich will nicht um den heißen Brei herumreden, es hat mich 155 Euro gekostet, aber das war es wert, wenn man bedenkt, wie viel Frust ich damit hatte. Wie auch immer, können Sie Ihren Kilometerstand angeben? Es lohnt sich auch zu prüfen, ob Sie in letzter Zeit größere Reparaturen durchführen ließen. Diese Informationen würden uns helfen, dem Problem auf den Grund zu gehen. Bleiben Sie dran!

SebRoth19 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, ich weiß das wirklich zu schätzen. Mein Volvo hat schon einige Kilometer auf dem Buckel, etwa 134.608 KM, um genau zu sein. Ich kann mich an keine größeren Reparaturen in letzter Zeit erinnern, der letzte Service wurde bei 130000 KM durchgeführt, das ist so ziemlich der Standard, weißt du. Jetzt, wo Sie das Sensorkabel erwähnen, werde ich das mal überprüfen. 155 Euro hört sich nicht schlecht an, wenn es das Problem behebt. Vielen Dank für den Tipp!

WunderRobin

Kein Problem! Ah, Ihr Volvo hat eine gute Anzahl von Kilometern unter der Haube. Und jetzt wird es interessant. Sie haben vor kurzem eine Wartung durchführen lassen, richtig? Manchmal, vor allem bei komplexen technischen Geräten wie dem Tempomat, kann es vorkommen, dass er direkt nach der Routinewartung versagt. Das kommt öfter vor, als Ihnen lieb ist! Überprüfen Sie vielleicht die Arbeiten, die bei der letzten Wartung durchgeführt wurden. Es besteht die Möglichkeit, dass etwas gestört wurde oder nicht richtig wieder eingebaut wurde. Es kann also nicht schaden, in der Bucht herumzustochern und vielleicht die Kabelverbindungen zu überprüfen. Aber wenn Ihnen das alles griechisch vorkommt, sollten Sie es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker bringen. Das ist besser, als blindlings in den Kaninchenbau zu gehen, oder? Viel Glück!

SebRoth19 (Autor)

Auf jeden Fall! Ich kann Ihnen nur zustimmen, was die routinemäßige Wartung angeht. Ich erinnere mich, dass ich einmal nach einer Wartung Probleme mit seiner Stereoanlage hatte, wer hätte das gedacht! Ich habe beschlossen, morgen etwas Zeit in der Garage zu verbringen und in der Bucht herumzustochern, wie Sie vorgeschlagen haben. Wenn es für mich zu griechisch ist, dann muss es der Mechaniker tun. Zum Glück gibt es in meiner Nähe eine gute Volvo-Werkstatt. Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihren Rat! Zeit, die Ärmel hochzukrempeln!

Diskutier jetzt mit: