100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MeyManu

Suche Rat zu schwarzem Rauch beim Nissan Pathfinder '04, Check-Engine-Leuchte und Problem mit der DPF-Regeneration

Hey Leute, ich habe diesen Nissan Pathfinder '04, Benzin, und er läuft in letzter Zeit echt seltsam. Beim Anfahren sehe ich viel schwarzen Rauch, und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Der Motor ruckelt etwas, und ich habe einen Leistungsverlust und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch festgestellt. Es sieht auch so aus, als gäbe es ein Problem mit der DPF-Regeneration. Ich vermute, dass der Abgasgegendrucksensor nicht richtig funktioniert, aber ich hoffe, hier ein paar Tipps aus der Praxis zu bekommen. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt? Ich bin gespannt, was ihr in der Werkstatt reparieren lassen habt und welche Lehren ihr daraus gezogen habt. Vielen Dank im Voraus, Leute!

4 Kommentar(e)

KathSchnell

Hey, ich habe einen 02er Nissan X-Trail, der Deinem Pathfinder ziemlich ähnlich ist. Ich bin ein ganz normaler Typ mit etwas Autoerfahrung, kein Mechaniker, wohlgemerkt. Hatte ein ähnliches Problem, bei dem der DPF überlastet war. Das verursachte jede Menge schwarzen Rauch und versetzte mich für eine Weile in Panik. Ich brachte ihn in meine örtliche Werkstatt, gute Jungs, sie sahen ihn sich an und sagten, es sei eine echte Sauerei. Der Partikelfilter war völlig verstopft, er musste komplett ausgetauscht werden, er konnte nicht einfach gereinigt werden. Ich habe 1325 Euro für die Arbeit ausgegeben. Kannst du uns etwas über die Kilometerzahl deines Wagens verraten? Wurde auch eine regelmäßige Wartung durchgeführt? Das würde mir helfen, dir einen etwas ausführlicheren Rat zu geben. Prost!

MeyManu (Autor)

Hey, danke für die schnelle Antwort! Mein Biest hat bis jetzt ca. 59772 km zurückgelegt, ich versuche mein Bestes, es regelmäßig warten zu lassen. Der letzte Service war vor etwa einem Monat. Es sieht also so aus, als hätte ich einen verstopften DPF, ähnlich wie bei Ihnen. Ich werde ihn zu meiner örtlichen Werkstatt bringen und sehen, was sie sagen. Hoffentlich muss ich dafür nicht viel Geld ausgeben. Nochmals vielen Dank für Ihren Rat!

KathSchnell

Gut, dass Sie Ihr Auto regelmäßig warten lassen! Aber auch bei regelmäßiger Wartung können sich diese Partikelfilter zusetzen, vor allem, wenn Sie mit Ihrem Pathfinder regelmäßig Kurzstrecken fahren. Dadurch wird die Regeneration des DPF behindert. Mein Nissan X-Trail hatte etwa 80.000 km auf dem Buckel, als ich mein DPF-Problem hatte, also könnte der Kilometerstand ein Faktor sein. Kleiner Tipp: Wenn Ihr Mechaniker bestätigt, dass der DPF verstopft ist, fragen Sie ihn, ob er gereinigt werden kann. In meinem Fall war er zwar nicht mehr zu reparieren, aber nicht alle verstopften Partikelfilter müssen sofort ersetzt werden. Einige Reinigungsverfahren können wahre Wunder bewirken und sind viel billiger als ein kompletter Austausch. Einen Versuch ist es wert, wenn Sie mich fragen. Oh, und was den Abgasgegendrucksensor betrifft, so könnte er zu dem Problem beitragen. Ein defekter Sensor kann die Regeneration des Partikelfilters verhindern. Bitten Sie Ihren Mechaniker, ihn vorsichtshalber zu überprüfen. Halten Sie durch. Hoffentlich müssen Sie den Geldbeutel nicht zu sehr strapazieren! Viel Glück!

MeyManu (Autor)

Ja, absolut! Ich kann Ihnen nicht genug danken! Ich mache viele Kurztrips, das könnte das DPF-Problem begünstigt haben. Ich werde Ihren Rat befolgen und meinen Mechaniker nach der DPF-Reinigung fragen und auch den Abgasgegendrucksensor überprüfen lassen. Ich drücke die Daumen, dass es mich nicht zu sehr in die Tasche greift. Ihre Tipps und Erfahrungen haben mir sehr geholfen. Nochmals vielen Dank. Prost!

Diskutier jetzt mit: