100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

RubenRacer

Suche Rat zu Problemen mit dem Dieselmotor des Volvo S80 und effektiver DPF-Regeneration

Hey Leute, ich mache mir echt Sorgen um meinen Volvo S80 Diesel von 2011, 189.769 KM auf dem Tacho. Ich bemerke schwarzen Rauch, wenn ich Gas gebe, meine Motorwarnleuchte blinkt ständig, und der Motor läuft nicht mehr so ruhig wie früher. Die Leistung scheint auch weg zu sein und ich verbrauche mehr Sprit als gewöhnlich. Zu allem Überfluss schlägt die DPF-Regeneration fehl und ich vermute einen Defekt am Abgasgegendrucksensor im Dieselpartikelfilter. Ich hatte schlechte Erfahrungen mit meiner letzten Werkstatt, daher wollte ich mal sehen, ob jemand ähnliche Probleme hatte und wie es ausgegangen ist. Wie waren eure Erfahrungen in der Werkstatt? Jeder Rat wäre sehr dankbar. Danke!

4 Kommentar(e)

MartyAlb88

Hey, es sieht so aus, als ob wir so ziemlich im selben Boot sind. Ich habe einen 2014 Volvo XC90 Diesel, und hatte eine ähnliche Situation nicht zu lange her. Der alte DPF war stark belastet und verursachte eine richtige Sauerei. Ich bekam den gleichen schwarzen Rauch, wenn ich hochdrehte, einen wackeligen Motor, das ganze Ding. Sogar mein Kraftstoffverbrauch war höher als der eines Drachens. Es stellte sich heraus, dass eine fehlgeschlagene DPF-Regeneration der Übeltäter war, so wie es bei Ihnen der Fall zu sein scheint. Und Sie haben recht, es gab ein Problem mit dem Abgasgegendrucksensor im DPF, genau wie Sie es vermuten. Meiner Erfahrung nach klingt das ein bisschen schlimm, aber es ist nicht das Ende der Welt. Die Werkstatt musste den DPF-Filter und den Abgasgegendrucksensor austauschen und hat außerdem eine komplette Wartung durchgeführt, um den Rest zu reinigen. Damit war mein Problem gelöst, und seither läuft alles glatt. Ich würde Ihnen also raten, Ihr Auto zu einem zuverlässigen Mechaniker zu bringen. Lassen Sie den DPF-Filter und den Sensor austauschen, falls erforderlich, und lassen Sie Ihr System vollständig warten. Warten Sie einfach ab, denn wenn sie ihre Arbeit getan haben, wird Ihr alter S80 so gut wie neu sein. Ich hoffe, dass alles gut für Sie läuft. Gute Fahrt! Prost!

RubenRacer (Autor)

Hallo, wow, Sie Jungs haben ganz das Dilemma! Ich hatte gerade mein Cousin gehen durch eine ähnliche Sache, obwohl seine S80 ist ein 2013-Modell. Ehrlich gesagt, es klingt wie immer, dass DPF-Filter ersetzt war die richtige Entscheidung. Ich denke jetzt darüber nach, bei meinem eigenen Volvo Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Aber ich muss fragen, wie viel hat dich die ganze Reparatur gekostet, wenn du das sagen kannst? Ist seitdem noch irgendetwas anderes aufgetaucht, oder ist Ihr Volvo seitdem ohne Probleme gefahren? Wir sehen uns später!

MartyAlb88

Hallo, dieses Volvo-Dilemma hatte es wirklich in sich! Aber ja, das Aussortieren des DPF-Filters erwies sich als die richtige Entscheidung. Seit ich den Filter und den Sensor ausgetauscht habe, schnurrt mein Volvo wie ein Kätzchen. Kein schwarzer Rauch mehr, und auch keine Probleme mit dem Motor oder dem Kraftstoffverbrauch. Nun zur alles entscheidenden Frage: Die ganze DPF-Reparatur hat mich ehrlich gesagt ziemlich viel Geld gekostet. Sie hat mich 1325 € gekostet. Ja, Sie haben richtig gelesen. Das mag teuer erscheinen, aber die Leistungssteigerung war es meiner Meinung nach absolut wert. Und bis jetzt war das, wenn ich mich recht erinnere, die einzige größere Sorge, die ich seit dem Besuch beim Mechaniker hatte. Seitdem läuft alles reibungslos. Es ist immer gut, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie zu echten Kopfschmerzen werden, oder? Es ist also auf jeden Fall eine gute Idee, Ihren eigenen Volvo überprüfen zu lassen. Wir sehen uns später!

RubenRacer (Autor)

Hallo zusammen, ich bin sehr erleichtert über eure Erfahrungen und bin euch für eure Ratschläge sehr dankbar. Es hört sich so an, als hätten wir das gleiche Problem. Einen zuverlässigen Mechaniker zu finden, der sich mit Volvos auskennt, ist jetzt meine oberste Priorität. Ich schätze, das wird teuer, aber mit 1325€ klingt es vernünftig, das alte Mädchen wieder in Topform zu bringen. Es hat mich sehr erleichtert zu hören, wie gut dein Volvo seitdem läuft. Ich stimme dir auf jeden Fall zu, wenn es darum geht, größere Probleme zu vermeiden, also werde ich meinen Volvo so schnell wie möglich überprüfen lassen. Ich kann es kaum erwarten, dass er wieder rund läuft, ohne den ganzen schwarzen Rauch und den wackeligen Motor. Auf viele weitere Jahre des sicheren Fahrens. Vielen Dank! Prost!

Diskutier jetzt mit: