100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Juliavogel19

Suche Rat zu Motorproblemen eines Nissan Interstar Diesel von 2006: Schwarzer Rauch, Absterben und Leistungsverlust

Hey Leute, mitleidende Autofans! Ich habe derzeit ein rätselhaftes Problem mit meinem Nissan Interstar Diesel von 2006. Das Biest fing an, beim Beschleunigen schwarzen Rauch zu blasen, wild zu schaukeln und zu ruckeln und sogar im Leerlauf abzusterben. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auch, und es gibt ein lautes Zischen, wenn ich aufs Gaspedal trete. Außerdem ist mir ein erheblicher Leistungsverlust aufgefallen, und der Motor läuft ziemlich unrund. Ich vermute, dass es ein defekter Ladedrucksensor sein könnte – aber ich wollte hier das Wissen und die Erfahrung der Community nutzen. Hat jemand von euch schon einmal Ähnliches erlebt und es behoben? Ich würde mich sehr über Einblicke in die Diagnose- oder Reparaturmaßnahmen eurer Werkstatt freuen. Danke!

4 Kommentar(e)

ChrisB88

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2008 Nissan Primastar, also die gleiche Marke und nur ein paar Jahre auseinander. Ich habe zwar keine Erfahrung mit Autos, aber ich habe viel Zeit in und mit Autos verbracht. Auch ich hatte mit dem Problem des schwarzen Rauchs und des Leistungsverlusts zu kämpfen, und nachdem ich es in meiner örtlichen Werkstatt überprüfen ließ, stellte sich heraus, dass es sich um einen Defekt des Ablassventils handelte. Mein Mechaniker tauschte das defekte Ablassventil aus. Damit war die Sache für mich erledigt, kein Rauch mehr und die Leistung war wieder da. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 860 Euro, aber das war es auf jeden Fall wert, damit das alte Mädchen wieder reibungslos läuft. Übrigens, könnten Sie uns mehr Details über Ihr Auto mitteilen, wie z. B. Motorgröße, Kilometerstand und ob in letzter Zeit irgendwelche Änderungen daran vorgenommen wurden? Diese Informationen könnten helfen, Ihr Problem etwas genauer zu bestimmen. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter!

Juliavogel19 (Autor)

Hey! Vielen Dank für den Einblick! Der Motor meines Nissans ist ein 1.9 DTI. Ich habe in letzter Zeit keine Änderungen daran vorgenommen. Das Rätsel wird noch größer, da mein Auto bereits 107.928 km gelaufen ist. Der letzte Service liegt erst ein paar Monate zurück. Ich hatte keine Probleme, bis dieses Fiasko begann. Ihr Beitrag ist wirklich hilfreich, ich werde meinen Mechaniker bitten, das Ablassventil zu überprüfen. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich mehr herausgefunden habe. Nochmals vielen Dank!

ChrisB88

Hallo noch mal, wenn man die Motorgröße und den Kilometerstand Ihres Nissan sieht, könnte es tatsächlich etwas Ähnliches sein wie bei mir, vor allem, wenn die Symptome so ziemlich die gleichen sind. Bei einer derartigen Laufleistung ist ein defektes Ablassventil nichts Ungewöhnliches. Allerdings sollte man auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass es sich um einen defekten Ladedrucksensor handelt, wie Sie anfangs sagten. Die Symptome deuten auf jeden Fall auf ein Turboproblem hin. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, auch das überprüfen zu lassen! Wir warten auf Ihre Updates. Wir hoffen, dass das Problem bald behoben wird, ohne dass es Sie ein Vermögen kostet. Meine besten Wünsche an Sie! Gute Fahrt!

Juliavogel19 (Autor)

Hallo noch mal! In der Tat, es ist eine richtige Detektivjagd, nicht wahr? Ha! Aber danke für den zusätzlichen Hinweis mit dem Ladedrucksensor. Eine doppelte Kontrolle kann nicht schaden. Ich mache mich gleich morgen früh auf den Weg in die Werkstatt, um all diese Dinge überprüfen zu lassen. Ich werde alle über die Fortschritte auf dem Laufenden halten und drücke die Daumen, dass es nichts allzu Kostspieliges ist. Ich bin euch wirklich dankbar für all eure Einsichten! Gute Fahrt auch für Sie!

Diskutier jetzt mit: