100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

TommyFleisch

Suche Rat zu einem Volvo XC90 Diesel von 2017 mit Rauchentwicklung, Leistungsverlust und Motorproblemen: Möglicherweise ein Problem mit dem Luftmassenmesser?

Hey Leute! Ich habe einen Volvo XC90 Diesel von 2017, der etwas zickt. Schwarzer Rauch beim Beschleunigen, Motorwarnleuchte und der Motor schaltet sporadisch ab. Ganz zu schweigen von Leistungsverlust, unrunder Motorlauf, Ruckeln beim Anfahren, wahnsinniger Spritverbrauch, Absterben und Schütteln im Leerlauf. Ich vermute, dass es der Luftmassenmesser sein könnte, bin mir aber nicht sicher. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und sie in der Werkstatt beheben lassen? Wie waren eure Erfahrungen? Tipps oder Hinweise wären super. Danke!

4 Kommentar(e)

BenjiSchm

Hallo zusammen! Ich habe eine ähnliche Peitsche; ein 2015 Volvo XC70 Diesel, etwas älter als Ihr Modell, und ich stand vor einem etwas ähnlichen Problem. Ich würde sagen, ich habe einige Erfahrung im Umgang mit Autoproblemen, da ich mir gerne mal die Hände schmutzig mache. Auch mein Tier stieß schwarzen Rauch aus und schluckte Kraftstoff, als gäbe es kein Morgen. Klassische Anzeichen für einen Defekt des MAF-Sensors (Mass Air Flow), also könnte Ihre Vermutung richtig sein. Es kostete mich etwa 415 Euro in meiner örtlichen Werkstatt, um es zu beheben, aber das war es wert. Aber hey, es könnte auch etwas ganz anderes sein, das mit Ihrem Auto nicht stimmt. Können Sie Ihre Wartungshistorie näher erläutern? Gibt es Fehlercodes, die bei einer Diagnose auftauchen? Das könnte bei der Eingrenzung des Problems helfen. Prost!

TommyFleisch (Autor)

Hey! Danke für die Vorschläge. Freut mich zu hören, dass ich nicht der Einzige bin. Meine letzte Inspektion wurde bei 135409 KM durchgeführt, damals wurden keine großen Probleme gemeldet, die dieses Chaos verursachen könnten. Ich habe eine Diagnose durchgeführt, aber es wurden keine Fehlercodes angezeigt, seltsam, oder? Zu diesem Zeitpunkt kann alles zu diesen Problemen führen. Ich werde den Wagen höchstwahrscheinlich zu meinem örtlichen Mechaniker bringen, die kennen ihn normalerweise in- und auswendig. Mal sehen, wie das läuft. Wenn Sie oder jemand anders mir noch etwas sagen können, bevor ich das tue, bin ich ganz Ohr, Leute! Prost!

BenjiSchm

Hallo noch mal! Ohne Fehlercodes ist es natürlich ein Rätsel. Nach meiner Erfahrung könnte es aber nicht nur der Luftmassenmesser sein. Die von Ihnen beschriebenen Symptome könnten auf Probleme mit den Einspritzdüsen oder sogar mit dem AGR-Ventil (Abgasrückführungsventil) zurückzuführen sein. Verstopfte oder undichte Einspritzdüsen können ein Ungleichgewicht im Luft-Kraftstoff-Verhältnis verursachen, was zu schlechtem Kraftstoffverbrauch, Motorabschaltung, Abwürgen und all diesen Dingen führt. Das AGR-Ventil hingegen kann, wenn es offen oder verstopft ist, viele dieser Symptome verursachen, da es sich auf den Verbrennungsprozess auswirkt. Ihr örtlicher Mechaniker sollte in der Lage sein, dies zu überprüfen. Bevor Sie sich jedoch auf den Weg machen, sollten Sie den MAF-Sensor mit einem geeigneten Reinigungsspray für diesen Zweck reinigen. Das ist ein billiger und schneller Versuch, bevor Sie eine möglicherweise teure Werkstatt aufsuchen. Drücken Sie die Daumen, dass es nur etwas Einfaches ist! Viel Glück mit dem, was auch immer die Ursache für den Wutanfall Ihres Volvo ist. Halten Sie uns auf dem Laufenden, ja? Prost!

TommyFleisch (Autor)

Hallo noch mal! Sie waren eine echte Hilfe! Ich habe nie wirklich an die Einspritzdüsen oder das AGR-Ventil gedacht. Es ist ein bisschen komplexer als ich dachte. Ich werde sicher zuerst den MAF-Sensor reinigen, bevor ich etwas anderes mache. Wenn das nicht hilft, gehe ich zum örtlichen Mechaniker und lasse alles überprüfen. Ich bin für alle Vorschläge dankbar, Leute! Hoffentlich ist es nichts allzu Ernstes. Ich drücke die Daumen und schone mein Portemonnaie. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, wie es weitergeht. Vielen Dank und Prost!

Diskutier jetzt mit: