100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MWeber92

Suche nach Ratschlägen zur Fehlerbehebung elektrische Fensterheber Problem in 2005 VW Lupo

Hallo! Ich habe einen 2005er VW Lupo mit Benzinmotor, der sich in letzter Zeit etwas seltsam verhält, insbesondere die elektrischen Fensterheber. Ich vermute, dass der Fensterheber defekt sein könnte, aber ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Wie war Ihr Weg bei der Fehlersuche in einer Werkstatt? Ich bin für jede Hilfe und jeden Rat dankbar!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

BenjiRider

Hallo, ich bin kein Experte, aber ich habe einige Erfahrung mit Autos, genug, um einen Reifen oder einen Ölfilter zu tauschen. Hatte vor nicht allzu langer Zeit ein ähnliches Problem mit meinem 2003er VW Polo. Es schien der Fensterheber zu sein, aber es stellte sich heraus, dass es ein defekter Fensterschalter war. Hat 130 Euro gekostet, ein bisschen teuer, aber ich hatte keine Wahl. Ich schlage vor, dass Sie das zuerst überprüfen, das kann nicht schaden. Könnten Sie uns mehr darüber erzählen, wann das Problem auftritt und was Ihnen sonst noch aufgefallen ist? So wäre es einfacher, Ihnen zu helfen. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

MWeber92 (Autor)

Heya, danke für eure wertvollen Einblicke! Es ist wirklich ungewöhnlich, aber meistens zögern die Fenster, ganz nach oben zu gehen. Normalerweise passiert das nach längeren Fahrten, meist nach ca. 100km+. Hatte meinen letzten Service bei 98514km. Mir wurde gesagt, dass alles in Ordnung sei, daher hat mich dieses Problem überrascht. Ich werde auf jeden Fall nach dem Fensterheberschalter schauen. Nochmals vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

BenjiRider

Hey! Das klingt genau nach den Problemen, die ich mit meinem Polo hatte! Es sind immer diese kleinen Dinge, die einen nach einem reibungslosen Service überraschen, oder? Meiner Erfahrung nach erwärmen sich bei langen Fahrten manchmal die Kabel, und wenn sie alt oder beschädigt sind, kann das zu defekten Schaltern oder Fenstern führen. Ich bleibe bei meiner früheren Theorie bezüglich des Fensterschalters. Der Austausch ist gar nicht so schwierig. Ich habe ihn in einer Werkstatt austauschen lassen, und es hat nur ein paar Stunden gedauert. Aber die Kosten können je nach Werkstatt variieren. Da Ihr Lupo schon etwas älter ist als mein Polo, würde ich Ihnen auch empfehlen, die Verkabelung zu überprüfen. Wenn sie schon lange nicht mehr überprüft wurde, wer weiß das schon, oder? Allerdings würde ich empfehlen, das von einem Fachmann machen zu lassen, ich möchte nicht, dass du noch mehr Probleme bekommst! Lass uns wissen, wie es läuft! Ich drücke dir die Daumen! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

MWeber92 (Autor)

Hallo, vielen Dank für Ihre detaillierte Beratung! Das mit der Verkabelung hatte ich nicht bedacht, vielen Dank für den Hinweis. Es ist schon eine ganze Weile her, seit sie überprüft wurden, also in der Tat, wer weiß, richtig? Ich werde das auf jeden Fall professionell überprüfen lassen. Ich werde Sie wissen lassen, wie das Ganze ausgeht. Nochmals vielen Dank, Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: