100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

CaroBraun

Suche nach Lösungen: 2012 Dacia Sandero Überhitzung Problem und mögliche Kühlmittelthermostat Problem

Überhitzung

|

Motorkontrollleuchte leuchtet

Hey, habe ein kleines Problem mit meinem 2012 Dacia Sandero. Es hat vor kurzem begonnen, zu überhitzen und die Check-Motor-Licht ist auf zu. Ich habe eine Ahnung, es könnte das Kühlmittel-Thermostat handeln bis zu sein. Hatte noch jemand dieses Problem mit seinem Sandero und hat es in einer Werkstatt beheben lassen? Ich würde gerne Ihre Erfahrungen hören und wie Sie das Problem behoben haben. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


TobiM

Hallo, ich hatte vor nicht allzu langer Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Dacia Logan 2010. Ich bin kein Experte, aber ich habe einige Erfahrung mit Autos und den üblichen Schnellreparaturen. Meine örtliche Werkstatt hat es als Schaden am Kabelbaum diagnostiziert. Die Hitze hat einige Kabel zusammengeschmolzen und das Signal zum Thermostat durcheinander gebracht. Sie haben es für mich behoben und es hat etwa 110 Euro gekostet. Jetzt ist er ziemlich perfekt, keine Überhitzung und keine Motorkontrollleuchte. Können Sie mir etwas über Ihre durchschnittlichen Fahrbedingungen sagen? Fahren Sie zum Beispiel viel in der Stadt oder eher auf der Autobahn? Ich möchte sichergehen, ob Sie ähnliche Probleme haben. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

CaroBraun (Autor)

Hallo, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich würde sagen, dass mein Sandero mehr im Stadtverkehr als auf der Straße unterwegs ist. Der Kilometerstand liegt bei 69687 KM und die letzte Inspektion war vor etwa 5000 km. Ich bin definitiv kein Autoexperte, aber ich hoffe, dass es sich nicht um etwas Ernstes wie einen geschmolzenen Kabelbaum handelt! Nach dem, was Sie gesagt haben, werde ich wohl in der örtlichen Werkstatt vorbeischauen, um es überprüfen zu lassen. Ich drücke die Daumen, dass es kein allzu großes Loch in meine Tasche reißt. Vielen Dank für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

TobiM

Nochmal hey, ja, Stadtfahrten können für Autos wirklich hart sein. In Anbetracht der Umstände könnte es sehr gut das Kühlmittelthermostat sein, also mach dir noch nicht zu viel Stress. Als ich das Problem mit dem Kabelbaum bei meinem Logan hatte, lag es an der extremen Hitze bei langen Sommerfahrten auf Autobahnen. Der Kilometerstand Ihres Sandero deutet darauf hin, dass er schon ein paar Mal um den Block gefahren wurde, aber auch, dass er nicht gerade überstrapaziert wurde. Da Sie ihn vor nicht allzu langer Zeit zur Inspektion gebracht haben, könnte es sich sogar um etwas so Einfaches handeln wie das Nachfüllen von Kühlmittel. Oder vielleicht ist ein Sensor defekt und löst die Motorkontrollleuchte aus. In jedem Fall ist es ratsam, den Motor in Ihrer Werkstatt überprüfen zu lassen. Denken Sie daran, dass es sich nicht unbedingt um eine sehr teure Reparatur handelt. Drücken Sie die Daumen, dass es sich nur um eine kleine Störung handelt. Lassen Sie uns wissen, was die Werkstatt sagt! Viel Glück!

(Übersetzt von Englisch)

CaroBraun (Autor)

Hey, du hast wirklich geholfen, etwas Stress abzubauen, danke dafür! Das Nachfüllen der Kühlflüssigkeit oder der defekte Sensor klingen schon mal besser, und ich gehe davon aus, dass das der Fall ist. Ich werde Ihnen auf jeden Fall mitteilen, was die Werkstatt sagt, sobald ich es mir angesehen habe. Nochmals vielen Dank für den Austausch von Erfahrungen und Ratschlägen, ich weiß das wirklich zu schätzen. Macht's gut!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!


Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten