100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

AngMo

Suche nach Lösung für Motorprobleme eines Volvo XC90 Diesel 2017: Instabile Vibrationen, ruckartiges Beschleunigen, Absterben und schwarzer Rauch

Hey Leute, ich habe einige Probleme mit meinem Volvo XC90 Diesel von 2017. In letzter Zeit macht er Probleme mit einer leuchtenden Motorwarnleuchte, Leistungsmangel, instabilen Motorvibrationen, ruckartigem Beschleunigen und er geht im Leerlauf aus. Oh, und es kommt sogar schwarzer Rauch aus dem Auspuff, wenn ich aufs Gaspedal trete. Ich vermute, dass es etwas mit der Ansaugluftmenge des Motors zu tun haben könnte. Hat jemand anderes das schon erlebt und es geschafft, es zu reparieren? Ich würde mich sehr freuen, von euren Erfahrungen und was bei euch funktioniert hat zu hören. Danke!

4 Kommentar(e)

SofiaWheels

Hallo, ich habe einige Erfahrungen zu diesem Thema. Ich bin kein Mechaniker, aber ich habe genug mit Autos zu tun gehabt, um einige praktische Kenntnisse zu sammeln. Ich hatte vor ein paar Jahren ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2015 Volvo XC60. Das ist sozusagen das kleinere Geschwisterchen Ihres XC90. Die von Ihnen beschriebenen Symptome - mangelnde Beschleunigung, instabile Motorleistung, sogar schwarzer Rauch - waren identisch mit dem, was ich erlebte. Ich brachte ihn schließlich in meine örtliche Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass es ein Problem mit einem Leck im Ansaugsystem gab. Sie haben es repariert, was mich 425 Euro gekostet hat. Vielleicht sollten Sie das mit Ihrem örtlichen Mechaniker abklären. Können Sie auch mehr über den Zustand Ihres Autos sagen, z. B. den Kilometerstand, den letzten Service oder frühere Probleme? Das wird helfen, eine spezifischere Lösung zu finden. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter und Ihr Auto ist bald wieder einsatzbereit. Prost!

AngMo (Autor)

Hey, danke für den Einblick. Es ist ein Mist, aber zumindest, jetzt habe ich eine Idee, was falsch sein könnte. Mein XC90 hat bisher 107.907 KM zurückgelegt und ich habe den letzten Service vor etwa 2 Monaten gemacht. Damals gab es außer der normalen Abnutzung nicht viel zu beanstanden. Ich schätze, ich muss meinem Mechaniker einen Besuch abstatten und ihn das Ansaugsystem überprüfen lassen, wie Sie vorgeschlagen haben. Hoffentlich kostet mich das nicht einen Arm und ein Bein. Nochmals vielen Dank für die Hilfe. Prost!

SofiaWheels

Hallo, überhaupt kein Problem, ich bin immer bereit, einem anderen Volvo-Besitzer zu helfen. Der Kilometerstand und die Servicehistorie, die Sie angegeben haben, scheinen ziemlich normal zu sein, und ich kann mich daran erinnern, dass ich mit meinem XC60 ungefähr den gleichen Kilometerstand hatte, als ich das Problem hatte. Ich verstehe Ihre Sorge um die Kosten, glauben Sie mir. Reparaturkosten können manchmal etwas unberechenbar sein. Aber wenn man bedenkt, dass wir Volvos besitzen, ist regelmäßige Wartung der Schlüssel dazu, dass sie optimal laufen. Die Überprüfung des Ansaugsystems, wie ich bereits erwähnt habe, wäre ein guter erster Schritt. Wenn es sich um ein kleines Leck handelt, kostet es nicht viel. Wenn Ihr Mechaniker gut ist, sollte er in der Lage sein, Ihnen eine ziemlich genaue Einschätzung zu geben, damit Sie sich darauf vorbereiten können. Vergessen Sie nicht, vorsichtig zu beschleunigen, bis Sie das Problem behoben haben. Das Ruckeln und der schwarze Rauch deuten auf ein ernsthaftes Problem im Motor hin. Sie wollen ihn nicht noch mehr beschädigen. Halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden, und fragen Sie ruhig nach, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Viel Glück, und ich hoffe, Ihr Volvo läuft bald wieder einwandfrei! Prost!

AngMo (Autor)

Hallo, danke für die Beruhigung und die zusätzlichen Ratschläge! Ich werde mich auf jeden Fall auf der Straße schonen, bis das Problem behoben ist. Und in Anbetracht dessen, was Sie gesagt haben, werde ich meinen XC90 bald in die Hände meines treuen Mechanikers geben. Ich drücke die Daumen, dass es sich nur um ein kleines Problem handelt. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, was passiert, und vielleicht nehme ich Ihr Angebot an, bei Bedarf weitere Hilfe in Anspruch zu nehmen. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe - das hat die ganze Sache weniger entmutigend gemacht. Passen Sie auf sich auf und wir sehen uns später! Prost!

Diskutier jetzt mit: