MonaB88
Suche nach Hilfe und Mechaniker-Empfehlungen für Renault Avantime 2003: Unrunder Motorlauf und schwarzer Rauch beim Beschleunigen
4 Kommentar(e)
MonaB88 (Autor)
Hey, danke für den Rat, das klingt wirklich nach meinem Problem. Erinnerst du dich vielleicht daran, wie viel die Reparatur damals gekostet hat? Und gab es seitdem sonstige Probleme oder war alles in Ordnung?
LeoMarti
Hey, kein Ding! Die Reparatur hat damals nicht gerade wenig gekostet, ich hab für das Fixen der kaputten Drallklappe 865 € gelöhnt. Aber seitdem die Drallklappen des Ansaugkrümmers repariert wurden, schnurrt mein Renault wie ein Kätzchen und ich hatte keine weiteren Probleme. Es war definitiv gut investiertes Geld. Ich hoffe, das hilft dir weiter und du bekommst dein Auto wieder flott!
MonaB88 (Autor)
Danke dir, Bruder! Das ist zwar eine ziemlich heftige Summe, aber es klingt nach einer Investition, die sich lohnt. Deine Infos helfen mir wirklich weiter und bringen mich einen Schritt näher an eine Lösung. Ich hoffe, dass mein Renault nach der Reparatur wieder so gut läuft wie deiner. Es muss viel besser sein, nicht ständig neue Probleme zu haben!
Diskutier jetzt mit:
LeoMarti
Hallo, klingt nach einem ähnlichen Problem, das ich mal mit meinem Renault Laguna Baujahr 2000 hatte. Bei mir war tatsächlich die Drallklappe gebrochen. Deine Symptome, wie der Leistungsverlust, unruhiger Motorlauf und der schwarze Rauch deuten stark darauf hin. Es war zwar eine ernsthafte Sache, aber zum Glück nichts, was nicht behebbar wäre. Bei mir hat der Mechaniker die gebrochene Drallklappe ersetzt und meinen Ansaugkrümmer gereinigt. Das war es im Grunde schon. Seitdem läuft mein Wagen wieder einwandfrei. Ich hoffe, das hilft dir weiter.