100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LangRolf

Suche nach Fehlerbehebungstipps für die Sitzheizung meines Nissan Stagea 05

Hey, ich habe ein seltsames Problem mit meinem Nissan Stagea, Baujahr '05, Benzinmodell. Plötzlich scheint die Sitzheizung den Geist aufgegeben zu haben. Anfangs dachte ich, es liegt ein Defekt an der Sitzheizung vor, aber ich möchte alle Möglichkeiten prüfen, bevor ich tief in die Materie einsteige. Hat jemand von euch dieses spezielle Problem schon erlebt? Könnt ihr mir ein paar Tipps zur Fehlerbehebung geben? Außerdem würde ich gerne hören, wie eure Werkstatt das Problem behoben hat und wie eure Gesamterfahrung mit der Reparatur war. Danke!

4 Kommentar(e)

Emmazim

Hallo, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem '03 Nissan Skyline - so ziemlich die gleiche Familie, wenn Sie mich fragen. Ich will mich jetzt nicht als Autoguru ausgeben, aber ich habe einige Erfahrungen gesammelt. Meine örtliche Werkstatt diagnostizierte eine defekte Sitzheizungsmatte als Schuldigen. Am Ende habe ich rund 390 Euro für eine neue Heizmatte bezahlt. Die ganze Erfahrung war ziemlich reibungslos, da die Leute in der Werkstatt sehr hilfsbereit waren. Da Sie das gleiche Problem haben, könnte es sich um die gleiche Lösung handeln. Wie auch immer, es könnte helfen, wenn ich etwas mehr über Ihr Auto wüsste: Kilometerstand, Wartungshistorie und all das Zeug. Ich hoffe, das hilft ein bisschen!

LangRolf (Autor)

Hey, danke für die Antwort! Ihre Erfahrung wirft ein Licht auf mein Problem. Zum Hintergrund: Mein Stagea ist jetzt seit etwa 156082 km unterwegs, und der letzte Service war vor ein paar Monaten. Er wurde ziemlich gut gewartet, regelmäßiger Ölwechsel, Reifenwechsel - bis heute keine größeren Probleme. Nach dem, was Sie mir erzählt haben, klingt es tatsächlich so, als ob die Heizmatte das Problem sein könnte. Ich werde sie in der Werkstatt überprüfen lassen. Ich hoffe das Beste und freue mich darauf, bald wieder warm fahren zu können! Prost!

Emmazim

Hallo noch mal, schön zu hören, dass meine Erfahrung einen Einblick geben konnte. Der Kilometerstand und die Wartungsintervalle deines Fahrzeugs klingen recht anständig, ähnlich wie bei meinem Skyline, als er das Heizungsproblem hatte. Bei regelmäßiger Wartung und ohne vorherige größere Probleme könnte das Problem in der Tat höchstwahrscheinlich die Sitzheizungsmatte sein, genau wie du vermutet hast. Ich würde sagen, lassen Sie es von einem Fachmann diagnostizieren. Sie sollten in der Lage sein, das Problem zu bestätigen und es zu beheben. Nur ein Tipp: Stellen Sie sicher, dass sie auch die Verkabelung und die Schalter überprüfen. Es ist zwar selten, aber manchmal können auch diese die Sitzheizungen außer Betrieb setzen. Ich drücke Ihnen auf jeden Fall die Daumen, dass alles gut geht. Wir hoffen, dass Sie bald wieder gemütlich fahren können! Bleiben Sie warm!

LangRolf (Autor)

Hey, danke für die schnelle Antwort und den Rat! Ich habe mich entschlossen, das Auto zu einer professionellen Diagnose zu bringen. Natürlich werde ich sicherstellen, dass sie eine gründliche Prüfung durchführen, einschließlich der Verkabelung und Schalter, wie Sie erwähnt haben. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich drücke die Daumen für eine gemütliche, warme Fahrt! Passen Sie auf sich auf!

Diskutier jetzt mit: