marvinlehmann1
Subaru Sambars elektrische Gremlins: Batterie oder mehr?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marvinlehmann1 (Autor)
Vielen Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht. In meinem Fall hat das Auto etwa 101839 km und die Batterie ist erst 8 Monate alt. Die Symptome der entladenen Batterie traten letzte Woche plötzlich auf, ohne dass eine Warnleuchte am Armaturenbrett aufleuchtete. Das Problem scheint sich zu verschlimmern, wenn das Auto über Nacht steht, was auf eine parasitäre Entladung hindeutet. Ich habe die Batteriepole überprüft und sie scheinen sauber zu sein und keine sichtbare Korrosion aufzuweisen. Der Keilriemen der Lichtmaschine sieht ebenfalls gut aus und ist ordnungsgemäß gespannt. Ich werde Ihren Rat befolgen und den Batteriesensor überprüfen lassen. Die Probleme mit der Fahrzeugbatterie entsprechen genau dem, was Sie beschrieben haben, insbesondere die ungewöhnlichen elektrischen Störungen und die langsamen Starts. Ein ordnungsgemäßer Diagnosetest scheint mir der beste nächste Schritt zu sein, bevor ich einfach Teile austausche. Würde der Austausch des Batteriesensors eine spezielle Programmierung für das elektrische System des Sambar erfordern?
(Übersetzt von Englisch)
lena_drache15
Vielen Dank für diese zusätzlichen Informationen über Ihren Sambar. Als ich meinen Sensor an meinem Vivio austauschen ließ, musste die Werkstatt eine grundlegende Neuprogrammierung vornehmen. Das Sambar-System könnte jedoch einfacher sein als das, womit ich zu tun hatte. Die ähnlichen Symptome in unseren Fällen, insbesondere die entladene Batterie nach dem Stehen über Nacht, deuten stark auf eine parasitäre Entladung hin. Da Ihre Batterie erst 8 Monate alt ist, bezweifle ich wirklich, dass die Fahrzeugbatterie selbst das Hauptproblem ist. Nach meiner Erfahrung mit Reparaturen umfasst die Programmierung nach dem Austausch der Sensoren Folgendes: Grundlegendes Zurücksetzen des elektrischen Systems, Kalibrierung des Batterieüberwachungssystems, Testen des Ladestromkreises Die Gesamtzeit in der Werkstatt betrug etwa 2 Stunden Bevor Sie in die Werkstatt gehen, sollten Sie diesen einfachen Test durchführen: Warten Sie 20 Minuten, nachdem Sie das Auto abgestellt haben, und prüfen Sie dann, ob sich die Batteriepole warm anfühlen. Mein defekter Sensor verursachte eine spürbare Erwärmung, selbst wenn das Auto ausgeschaltet war, was auf eine unerwünschte Stromaufnahme hindeutet. In Anbetracht des Alters Ihrer Batterie und des plötzlichen Auftretens der Probleme vermute ich, dass Ihre Reparaturkosten niedriger sein könnten als die, die ich bezahlt habe, möglicherweise um die 220 €, wenn es sich nur um den Sensor handelt. Das elektrische System dieser Modelle ist im Allgemeinen zuverlässig, sobald das eigentliche Problem richtig diagnostiziert wurde.
(Übersetzt von Englisch)
marvinlehmann1 (Autor)
Vielen Dank für all diese Informationen. Die nächtliche Batterieentladung klingt definitiv ähnlich wie Ihre Situation. Ich habe heute Morgen die Batteriespannung gemessen, und sie lag bei 11,2 V, nachdem sie die ganze Nacht gestanden hatte, was die von Ihnen erwähnte parasitäre Entladung zu bestätigen scheint. Ich habe die Werkstatt angerufen und für nächste Woche einen vollständigen Diagnosetest vereinbart. Der Kostenvoranschlag belief sich auf 85 € für die komplette Überprüfung des elektrischen Systems, was angesichts der Komplexität dieser Batterieladeprobleme angemessen erscheint. Ich habe den von Ihnen vorgeschlagenen Warmklemmentest durchgeführt. Interessanterweise fühlt sich der Minuspol der Batterie etwas wärmer an als der Pluspol. Dies scheint Ihre Theorie zu bestätigen, dass der defekte Sensor durch die konstante Entladung ein Versagen der Batterie verursacht. Die geschätzten Reparaturkosten von 220 € sind weniger, als ich für die Behebung dieser elektrischen Macken erwartet hatte. Viel besser, als immer wieder einwandfreie Batterien zu ersetzen oder zu riskieren, mit einer entladenen Batterie liegen zu bleiben. Eine letzte Frage, bevor ich das Fahrzeug in die Werkstatt bringe: Brauchte die Werkstatt einen ganzen Tag, um den Sensor auszutauschen und zu programmieren, oder war es eine kürzere Arbeit?
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lena_drache15
Ich hatte letztes Jahr fast identische Probleme mit meinem 2004er Subaru Vivio. Da ich mich mit der grundlegenden Wartung von Autos auskenne, vermutete ich zunächst einen einfachen Fall einer leeren Batterie, aber es stellte sich als komplexer heraus. Die elektrische Anlage zeigte ähnliche Symptome, flackernde Lichter, ungewöhnliche Fehlermeldungen und das gefürchtete langsame Anlassen. Nach erfolglosen Versuchen mit einer neuen Batterie brachte ich den Wagen in eine Werkstatt, wo man einen defekten Batteriesensor diagnostizierte, der eine übermäßige Entladung der Batterie verursachte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 315 € und umfassten: Diagnosetest des elektrischen Systems, Austausch des defekten Batteriesensors, Neukalibrierung des Systems, neue Batteriepolanschlüsse Seit der Reparatur ist die Fahrzeugbatterie wieder voll geladen und alle elektrischen Probleme sind verschwunden. Die Werkstatt erklärte, dass fehlerhafte Sensoren dazu führen können, dass das Fahrzeug den Batteriestand falsch anzeigt, was zu einem falschen Ladeverhalten führt. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Wie alt ist Ihre aktuelle Batterie? Bleibt die Batteriewarnleuchte an? Haben Sie einen Zusammenhang zwischen den Problemen und den Wetterbedingungen festgestellt? Wurden in letzter Zeit elektrische Veränderungen an Ihrem Fahrzeug vorgenommen? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Sambar das gleiche Problem hat wie mein Vivio.
(Übersetzt von Englisch)