konstantinkrause1
Subaru Sambar Türverriegelung System Failure Fix Guide
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
konstantinkrause1 (Autor)
Der letzte Service war vor 2 Monaten bei 108575 KM. Ich wollte aktualisieren, dass ich nach einer weiteren Inspektion festgestellt habe, dass mein Türbetätiger ein ungewöhnliches Klickgeräusch macht, wenn ich versuche, ihn zu ver- oder entriegeln. Die Verkabelung durch den Türrahmen sieht intakt aus und weist keine sichtbaren Schäden auf. Der elektrische Türmechanismus scheint intermittierend zu reagieren, wenn man den Schlüsselanhänger benutzt, was eher auf einen defekten Aktuator als auf einen kompletten Kabelfehler hindeutet. Ich werde die Werkstatt bitten, das Sensorproblem und die Türgriffbaugruppe zu überprüfen, während sie dabei sind. Vielen Dank für die ausführlichen Informationen über Ihre Reparaturerfahrung. Ich werde berichten, sobald ich eine genaue Diagnose vom Mechaniker erhalten habe.
(Übersetzt von Englisch)
WBraun
Vielen Dank für das Update zu Ihrer Türbetätigungssituation. Ihre Symptome klingen anders als das, was ich mit meinem Chiffon erlebt habe. Das klickende Geräusch des Verriegelungssystems ist oft ein Anzeichen für einen defekten Aktuator, während mein Problem ein reiner Kabelfehler war. In Anbetracht der Laufleistung und des Alters Ihres Sambars würde ein Ausfall des Aktuators durchaus Sinn machen. Als mein Kabelbaum für die Türen ausgetauscht wurde, erwähnte der Mechaniker, dass Aktuatoren in der Regel nach etwa 100000 km Probleme machen. Die intermittierende Reaktion auf den Schlüsselanhänger deutet auch eher auf Probleme mit dem Aktuator hin als auf den vollständigen Signalverlust, den ich hatte. Die Reparaturkosten könnten höher sein als die Reparatur der Verkabelung, da Aktuatoren in der Regel 150-200 € plus Arbeit kosten. Lassen Sie bei der Überprüfung der elektrischen Türkomponenten auch die Türgriffsensoren testen, da diese ähnliche Symptome verursachen können und es sich lohnt, sie auszuschließen, während alles auseinander genommen wird. Ich hoffe, Sie erhalten einen vernünftigen Kostenvoranschlag für die Reparatur. Das Klickgeräusch deutet darauf hin, dass der Fehler vor dem vollständigen Versagen entdeckt wurde, was gut ist.
(Übersetzt von Englisch)
konstantinkrause1 (Autor)
In Anbetracht des Kilometerstandes und der Symptome denke ich, dass Sie Recht haben, dass mein Türbetätiger der Übeltäter ist. Das intermittierende Ansprechen und das Klickgeräusch passen perfekt zu dem, was andere beschrieben haben. Ich habe meinen Fehlercode noch einmal überprüft, P1693, der anscheinend häufig mit Türbetätigungsfehlern in Verbindung gebracht wird. Ich habe das Auto für die Diagnose nächste Woche angemeldet. Ich hoffe wirklich, dass es nur der Aktuator ist und nicht ein komplexerer Kabelfehler oder ein Sensorproblem im Türgriffsystem. Die Verkabelung des Türkastens sieht wie gesagt gut aus, ohne sichtbare Abnutzung oder Beschädigung an den Stellen, an denen sie sich biegt. Ich werde sie dazu bringen, alle elektrischen Türkomponenten gründlich zu überprüfen, während sie an der Tür arbeiten. Das Letzte, was ich will, ist, den Aktuator zu ersetzen, nur um herauszufinden, dass es andere defekte Türschalterkomponenten gibt, die Probleme verursachen. Die voraussichtlichen Reparaturkosten von 150-200 € plus Arbeitsaufwand scheinen angemessen zu sein, wenn man die Teile betrachtet, die ich mir angesehen habe. Wenn man das Problem frühzeitig erkennt, bevor es komplett versagt, sollte man sich nicht aus dem Auto aussperren. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen und uns helfen, die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
WBraun
Nachdem ich ein ähnliches Problem mit dem Türschalter und dem Schließsystem meines 2016er Subaru Chiffon hatte, kann ich meine Erfahrungen teilen. Ich habe einige Erfahrung mit grundlegenden Arbeiten an der Autoelektronik, aber überließ diese Reparatur aufgrund ihrer Komplexität den Profis. Die Symptome waren fast identisch, kompletter Ausfall des schlüssellosen Systems mit gespeicherten Fehlercodes. Zunächst dachte ich, es sei der Türgriffsensor, aber das eigentliche Problem war viel einfacher. Die Werkstatt fand einen Verdrahtungsfehler an der Stelle, wo der Kabelbaum in die Fahrertür eintritt. Durch das ständige Öffnen und Schließen waren die Drähte abgenutzt, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Bei der Reparatur wurde ein Teil des Kabelbaums ausgetauscht und ordnungsgemäß befestigt, um künftigen Verschleiß zu verhindern. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeit. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und funktioniert seither einwandfrei. Können Sie weitere Einzelheiten zu Ihrem speziellen Fehlercode nennen? Tritt das Problem an allen Türen oder nur an einer Seite auf? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob es sich um dieselbe Art von Verdrahtungsfehler oder möglicherweise um ein anderes Sensorproblem handelt. Es lohnt sich, die Verkabelung des Türkastens auf sichtbare Schäden zu überprüfen, bevor Sie ihn in eine Werkstatt bringen. Manchmal kann man verschlissene Stellen erkennen, an denen die Kabelisolierung durchgebrochen ist.
(Übersetzt von Englisch)