100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

patriciabrown1

Subaru Legacy MAF-Sensor Probleme verursachen Motor Probleme

Auf der Suche nach Hilfe mit meinem 2008 Subaru Legacy zeigt klassischen Lufteinlass und Sensor Fehler Symptome. Der Kraftstoffverbrauch hat sich in den letzten Wochen deutlich schlechter geworden, und der Motor hält Abwürgen im Leerlauf. Außerdem leuchtet die Motorkontrollleuchte auf und beim Beschleunigen entsteht etwas Rauch. Ich vermute, dass der Luftmassenmesser der Übeltäter sein könnte. Hatte jemand mit ähnlichen Problemen zu kämpfen und konnte sie beheben? Ich würde mich freuen, von euren Erfahrungen mit der Reparatur zu hören und zu erfahren, was das eigentliche Problem war. Ich plane derzeit, den Wagen in eine Werkstatt zu bringen, möchte aber besser informiert sein, bevor ich gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

alexanderflamme1

Ich habe mittlere Erfahrung mit Autoreparaturen und hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem Subaru Impreza 2006. Die Symptome entsprachen genau dem, was Sie beschreiben: schlechter Kraftstoffverbrauch, rauer Leerlauf und Leistungsabfall beim Beschleunigen. Nach einigen anfänglichen Versuchen, das Ansaugsystem selbst zu reinigen, brachte ich den Wagen in eine Werkstatt, wo man einen defekten MAF-Sensor diagnostizierte. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis war völlig gestört, was dazu führte, dass das Motormanagementsystem entweder zu viel oder zu wenig Kraftstoff zuführte. Die Reparatur kostete mich 365 €, einschließlich Diagnose, Teile und Arbeit. Seit der Reparatur läuft der Motor wieder rund, und der Kraftstoffverbrauch ist auf ein normales Maß zurückgegangen. Um Ihnen konkretere Ratschläge für Ihren Fall zu geben, könnten Sie mir mitteilen: Gibt es Fehlercodes der Motorprüfleuchte? Wann haben Sie das letzte Mal den Luftfilter gewechselt? Verschlimmert sich das Problem, wenn der Motor warm oder kalt ist? Haben Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Motorraum wahrgenommen? Anhand dieser Angaben ließe sich feststellen, ob Ihr Legacy die gleiche Ursache hat wie mein Impreza.

(Übersetzt von Englisch)

patriciabrown1 (Autor)

Die letzte Wartung fand bei 181042 km statt, und ich bemerkte auch ähnliche Probleme mit dem Abwürgen und der schlechten Leistung. Mein Mechaniker stellte fest, dass der Luftmassenmesser tatsächlich eine Fehlfunktion aufwies, die das Luft-Kraftstoff-Verhältnis erheblich beeinträchtigte. Nachdem ich ihn gründlich gereinigt hatte, blieb die Motorkontrollleuchte bestehen. Die Diagnose ergab, dass der Sensor ausgetauscht werden musste. Die komplette Reparatur umfasste: Neuer MAF-Sensor, Austausch des Luftfilters, Reinigung des Ansaugsystems Die Gesamtkosten betrugen 420 €, und der Kraftstoffverbrauch verbesserte sich sofort. Der Motor läuft jetzt reibungslos und ohne Abwürgen. Ich würde empfehlen, vor dem Austausch von Teilen zunächst die Diagnosecodes zu lesen.

(Übersetzt von Englisch)

alexanderflamme1

Vielen Dank für den Bericht über die Reparatur Ihres Legacy. Ihre Erfahrung entspricht genau dem, was ich mit meinem Impreza erlebt habe. Der Ausfall des MAF-Sensors führt in der Regel zu genau diesen Symptomen, und der Austausch des Sensors und des Luftfilters als Paket ist der richtige Ansatz. Nach meiner Reparatur habe ich auch festgestellt, dass der Kraftstoffverbrauch konstant besser blieb. Die anfängliche Investition von 365 € hat sich durch den geringeren Kraftstoffverbrauch tatsächlich ausgezahlt. Es ist wichtig anzumerken, dass eine einfache Reinigung des MAF-Sensors manchmal nur vorübergehend Abhilfe schafft, weshalb in unseren beiden Fällen ein Austausch die bessere langfristige Lösung war. Für alle anderen, die mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen haben, gilt: Wenn Sie auf diese frühen Warnzeichen achten, können Sie ernstere Motorprobleme verhindern: Plötzlicher Rückgang des Kraftstoffverbrauchs, Abwürgen des Motors im Leerlauf, schlechtes Beschleunigungsverhalten, Aktivierung der Motorkontrollleuchte Eine regelmäßige Wartung des Luftfilters kann einen vorzeitigen Ausfall des MAF-Sensors verhindern. Seit der Reparatur prüfe ich meinen Luftfilter alle 15000 km als vorbeugende Wartung.

(Übersetzt von Englisch)

patriciabrown1 (Autor)

Danke für die Bestätigung meines Verdachts bezüglich des MAF-Sensors. Die Diagnosecodes zu erhalten war definitiv der richtige erste Schritt, bevor man sich in die Reparatur stürzt. Der Gesamtbetrag von 420 € scheint angesichts des kompletten Servicepakets angemessen. Seit der Reparatur hat sich mein Kraftstoffverbrauch wieder normalisiert und ist von 12 l/100 km auf etwa 9 l/100 km gesunken. Die Probleme mit dem Abwürgen des Motors sind vollständig verschwunden, und die Beschleunigung erfolgt wieder gleichmäßig und ohne Rauchentwicklung. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis ist jetzt richtig eingestellt, was einen großen Unterschied in der Gesamtleistung bedeutet. Für andere, die ähnliche Symptome haben, sind hier die aktuellen Fehlercodes, die ich erhalten habe: P0101 (Mass Air Flow Circuit Range/Performance), P0171 (System Too Lean) Rückblickend betrachtet, hätte der allmähliche Rückgang des Kraftstoffverbrauchs mein erstes Warnzeichen für einen Sensorausfall sein müssen. Zumindest weiß ich jetzt, dass ich auf diese Symptome achten und sie frühzeitig überprüfen lassen muss. Ich werde auf jeden Fall die regelmäßige Wartung des Luftfilters beibehalten, um zukünftige Probleme mit dem MAF-Sensor zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: