theresafrank4
Subaru Keyless Access Failure, Batterie oder größeres Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
theresafrank4 (Autor)
Der letzte Wechsel der Batterie des Schlüsselanhängers wurde bei meinem Service bei 140920 KM letzten Monat durchgeführt. Ich habe beide Schlüssel ausprobiert, bei beiden das gleiche Problem. Nachdem ich in den Foren nachgeschaut habe, scheint es so, als ob mehrere andere Besitzer ähnliche Symptome eines toten Schlüssels hatten. Die Schlüsselbatterie ist definitiv neu, also denke ich, es könnte ein Problem mit dem Empfängermodul oder den Türsensoren geben. Hat jemand ähnliche Probleme durch Reinigung der Türsensoren oder Überprüfung des Kabelbaums beheben können? Das Hauptproblem ist das inkonsistente Verhalten, manchmal funktioniert der schlüssellose Zugang gut, manchmal überhaupt nicht.
(Übersetzt von Englisch)
davidjohnson69
Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen. Da Sie die Schlüsselbatterie bereits bei der letzten Wartung ausgetauscht haben und beide Schlüsselanhänger die gleichen Symptome aufweisen, deutet dies eher auf ein Systemproblem als auf ein Problem mit niedriger Spannung in den Schlüsseln selbst hin. Bei meinem Outback trat ein ähnliches inkonsistentes Verhalten auf, nachdem ich festgestellt hatte, dass die Batterien der elektronischen Schlüssel in Ordnung waren. Die Lösung bestand in: 1. Reinigung der Türgriffsensoren mit elektrischem Kontaktreiniger 2. Überprüfen und erneutes Anschließen der Kabelverbindungen an den Türgriffen 3. Prüfung der Spannung am Empfängermodul unter dem Armaturenbrett Es stellte sich heraus, dass die Verbindungen an einem Türgriffsensor korrodiert waren. Nach der Reinigung und dem Einfetten mit dielektrischem Fett funktionierte das schlüssellose System wieder zuverlässig. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf etwa 15 € für Material. Ein Schnelltest, den Sie ausprobieren können: Stellen Sie sich an jeden Türgriff einzeln und versuchen Sie den schlüssellosen Zugang. Wenn es an einigen Türen besser funktioniert als an anderen, deutet dies eher auf ein Problem mit dem Türsensor als mit dem zentralen Empfänger hin. Bevor Sie eine Werkstatt aufsuchen, überprüfen Sie: Türgriffsensoren auf Verschmutzung, Kabelanschlüsse an den Türgriffen auf Beschädigung, Batteriespannung (eine schwache Autobatterie kann schlüssellose Systeme beeinträchtigen), Steckverbinder des Empfängermoduls unter dem Armaturenbrett auf lose Stifte Wenn Reinigung und Anschlussprüfungen nicht helfen, muss das Empfängermodul möglicherweise mit geeigneten Scan-Tools diagnostiziert werden.
(Übersetzt von Englisch)
theresafrank4 (Autor)
Auf der Grundlage dieser Informationen und meiner Symptome werde ich zunächst versuchen, die Türsensoren zu reinigen und die Anschlüsse zu überprüfen. Das uneinheitliche Verhalten zwischen verschiedenen Türen macht jetzt Sinn und erklärt wahrscheinlich, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht. Ich werde am Wochenende etwas elektrischen Kontaktreiniger und dielektrisches Fett besorgen, um die Sensoren und Anschlüsse zu reinigen. Es ist wirklich gut zu wissen, dass man einzelne Türen überprüfen kann, um das Problem einzugrenzen. Meine hintere Beifahrertür scheint besser zu reagieren als die anderen, was zu Ihrer Vermutung über Sensorprobleme passt. Es ist auch ratsam, die Spannung der Autobatterie zu überprüfen, da die gesamte Elektronik auf eine stabile Stromversorgung angewiesen ist. Wenn die Reinigung und die Überprüfung der Anschlüsse das Problem nicht lösen, werde ich das Empfängermodul professionell überprüfen lassen. Wenigstens weiß ich jetzt, worauf ich achten muss, und muss nicht mehr blindlings losrennen. Es ist besser, zuerst diese grundlegenden Lösungen auszuprobieren, bevor ich Geld für eine Werkstattdiagnose ausgebe. Danke, dass Sie die Schritte zur Fehlersuche erläutert haben. Wenn man einen klaren Plan hat, ist es viel weniger frustrierend, damit umzugehen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
davidjohnson69
Als jemand, der einige praktische Erfahrungen mit elektronischen Schlüsseln hat, hatte ich letzten Winter ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2013er Subaru Outback. Die Symptome entsprachen genau Ihren, inkonsistente Entriegelung und schlüssellosen Zugang Probleme. Die Warnung vor einer schwachen Batterie war das erste klare Anzeichen. Ich habe zunächst versucht, die Batterie des Autoschlüssels selbst auszutauschen, was in einem Autoteileladen 37 € kostete. Der elektronische Schlüssel verwendet eine CR2032-Batterie, und der Austausch dieser Batterie löste alle Probleme vollständig. Der gesamte Vorgang dauerte etwa 10 Minuten. Die wichtigsten Punkte aus meiner Erfahrung: Kaufen Sie Qualitätsbatterien aus einer zuverlässigen Quelle, reinigen Sie die Batteriekontakte beim Auswechseln, testen Sie alle Funktionen nach dem Auswechseln, halten Sie den Ersatzschlüssel während des Auswechselns bereit, um Ihnen weiter zu helfen: Haben Sie beide Schlüsselanhänger überprüft, falls Sie einen Ersatzschlüssel haben? Tritt das Problem eher bei kaltem Wetter auf? Gibt es andere elektrische Probleme mit dem Fahrzeug? Wann wurde die Batterie des Schlüssels das letzte Mal ausgetauscht? Ein Batteriewechsel sollte diese Symptome beheben, aber die Kenntnis dieser Details würde helfen, andere mögliche Probleme mit dem schlüssellosen Zugangssystem auszuschließen.
(Übersetzt von Englisch)