leothunder1
Subaru Baja Rough Idle Fix: Kaltstart-Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
leothunder1 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort zu den Problemen mit den Einspritzdüsen. Meine Motorleuchte leuchtet zeitweise auf und der raue Leerlauf wird besser, sobald der Motor warmgelaufen ist. Der letzte Service war bei 164192 KM, als sie den Kraftstofffilter gewechselt haben, aber die Einspritzdüsen nicht überprüft haben. Der Motor hat definitiv eine spürbare Vibration beim Kaltstart und ich höre ein leichtes Zögern beim Beschleunigen. In letzter Zeit verbraucht er auch mehr Kraftstoff, etwa 15 % mehr als sonst. Ihre Erfahrungen mit den Diagnosetests für die Kraftstoffleitung sind hilfreich. Es klingt, als sollte ich eine vollständige Inspektion des Kraftstoffsystems und einen Test der Einspritzdüsen durchführen lassen, um festzustellen, welche Komponenten tatsächlich defekt sind, anstatt einfach Teile aus dem Nichts zu ersetzen.
(Übersetzt von Englisch)
juliaschulz1
Nachdem ich genau dieses Szenario mit meinem Legacy erlebt habe, sind Ihre Symptome Anzeichen für Probleme mit der Kraftstoffzufuhr wie aus dem Lehrbuch, insbesondere der erhöhte Kraftstoffverbrauch und die Kaltstartvibrationen. Der Drucktest der Kraftstoffleitung, den ich durchführen ließ, war entscheidend für die Diagnose meines Problems. Die intermittierende Motorkontrollleuchte in Verbindung mit dem rauen Leerlauf entspricht genau meinen Erfahrungen. In meinem Fall stellte die Werkstatt fest, dass nicht nur die Kaltstarteinspritzdüse defekt war, sondern dass Ablagerungen in der Kraftstoffleitung teilweise auch die gleichmäßige Kraftstoffzufuhr zu anderen Einspritzdüsen blockierten. Ein umfassender Test der Einspritzdüsen zeigte in meinem Fall drei Hauptprobleme auf: Ungleichmäßiges Sprühbild, ungleichmäßige Kraftstoffzufuhr im Leerlauf, schlechte Zerstäubung beim Kaltstart Die komplette Wartung des Kraftstoffsystems brachte Abhilfe: Vollständige Reinigung und Prüfung der Einspritzdüsen, Spülung der Kraftstoffleitung, neue Dichtungen und Filter. Die Gesamtkosten betrugen 680 €, aber sowohl die Probleme mit dem rauen Leerlauf als auch mit dem Kaltstart wurden vollständig gelöst. In Anbetracht Ihrer identischen Symptome und einer ähnlichen Wartungshistorie empfehle ich Ihnen dringend, eine vollständige Diagnose durchführen zu lassen, anstatt nur die Kaltstarteinspritzdüse zu ersetzen.
(Übersetzt von Englisch)
leothunder1 (Autor)
Danke für die Rückmeldung. Nachdem ich die Symptome überprüft und mit ähnlichen Erfahrungen verglichen hatte, vereinbarte ich einen Termin, um eine vollständige Diagnose des Kraftstoffsystems durchführen zu lassen. Die erwähnten Kaltstartprobleme und der Kraftstoffverbrauch haben mich definitiv davon überzeugt, einen richtigen Einspritzdüsentest durchführen zu lassen, anstatt nur zu raten. Ich werde Sie wissen lassen, was die Inspektion der Kraftstoffleitung ergibt und ob mein Baja denselben umfassenden Service für die Kraftstoffzufuhr benötigt, der beim Legacy funktioniert hat. Die ausführliche Erklärung des Prüfverfahrens hilft mir zu wissen, was mich erwartet und welche Fragen ich in der Werkstatt stellen muss. Die intermittierende Motorkontrollleuchte in Verbindung mit dem rauen Leerlauf und dem erhöhten Kraftstoffverbrauch deutet wirklich auf Probleme mit den Einspritzdüsen hin. Es ist besser, mit der richtigen Diagnose herauszufinden, was genau passiert, als Geld für den Austausch ungewöhnlicher Teile zu verschwenden. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Testergebnisse zurück habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
juliaschulz1
Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Arbeit an Subarus hatte ich mit sehr ähnlichen Problemen mit der Kraftstoffeinspritzung in meinem 2005 Subaru Legacy zu tun. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: rauer Leerlauf und Startschwierigkeiten, insbesondere beim Kaltstart. Es stellte sich heraus, dass die Fehlzündungen und Kaltstartprobleme auf eine defekte Einspritzdüse zurückzuführen waren. Die Werkstatt führte mehrere Diagnosetests am Kraftstoffsystem durch, darunter: Kraftstoffdruckprüfung, Analyse des Spritzbildes der Einspritzdüse, elektronisches Diagnosescannen, Leistungsprüfung der einzelnen Zylinder Die defekte Einspritzdüse verursachte eine unvollständige Zerstäubung des Kraftstoffs, was zu einer schlechten Verbrennung und einem rauen Lauf führte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 515 €, einschließlich Teile, Arbeit und Diagnosezeit. Könnten Sie uns für eine genauere Diagnose Folgendes mitteilen? Status der Motorkontrollleuchte, ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen? Bessert sich das Problem, wenn der Motor warmgelaufen ist? Haben Sie einen erhöhten Kraftstoffverbrauch festgestellt? Wann wurde die letzte Wartung des Kraftstoffsystems durchgeführt? Dies würde helfen festzustellen, ob Ihr Baja die gleichen Probleme mit dem Kraftstoffsystem hat wie ich. Der Austausch der Einspritzdüsen hat meine Kaltstartprobleme vollständig behoben und den normalen Motorbetrieb wiederhergestellt.
(Übersetzt von Englisch)