100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

hannahdragon1

Subaru Baja Heckklappensensor Fehlfunktion Reparaturanleitung

Meine 2006 Subaru Baja Heckklappe funktioniert nicht mehr und lässt sich nicht mehr vollständig öffnen. Die Funktion zum Öffnen der Heckklappe bleibt auf halber Strecke stehen und die Fehlerleuchte leuchtet auf. Ein schneller Scan zeigte einen Sensorfehler im Fehlerspeicher. Hat jemand mit einem ähnlichen Problem zu tun? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um den Hall-Sensor handelt, aber ich würde mich freuen, wenn ich von denjenigen, die das Problem behoben haben, etwas erfahren würde, insbesondere über den Reparaturprozess und die damit verbundenen Kosten. Hat die Sensorkalibrierung das Problem gelöst oder war ein kompletter Austausch erforderlich?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

georgnacht97

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem Subaru Outback 2008. Da ich einige Erfahrung mit Problemen mit der Heckklappe habe, kann ich sagen, was in meinem Fall funktioniert hat. Die automatische Heckklappe blieb auf halbem Weg stehen, genau wie bei Ihnen, und die Warnleuchte erschien. Der erste Scan wies ebenfalls auf einen Sensorfehler hin. Nach der Inspektion stellte die Werkstatt fest, dass die Anschlüsse des Hall-Sensors korrodiert waren, was zu intermittierenden Signalproblemen führte. Anstatt den Sensor komplett auszutauschen, wurde das Problem durch Reinigung und Reparatur der Kabelverbindungen zum Heckklappenmotor behoben. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 95 €, einschließlich Diagnosescan und Arbeitsaufwand. Nach der Reparatur der Verbindung wurde auch eine Sensorkalibrierung durchgeführt, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Bevor Sie mir genauere Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Haben Sie beim Betätigen der Heckklappe ungewöhnliche Geräusche festgestellt? Tritt das Problem immer wieder auf oder nur sporadisch? Gibt es sichtbare Anzeichen von Wasserschäden im Bereich der Heckklappe? Hat das Problem plötzlich begonnen oder sich allmählich entwickelt? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich möglicherweise um ein anderes Problem mit dem Fahrzeugsensor handelt.

(Übersetzt von Englisch)

hannahdragon1 (Autor)

Danke für den Beitrag. Mein Kilometerstand liegt bei 16686 KM und das Problem mit der Heckklappe begann vor etwa 2 Wochen. Die Funktion zum Öffnen der Heckklappe verhält sich unregelmäßig und ich höre ein Klickgeräusch, wenn ich versuche, sie zu betätigen. Es gibt keinen sichtbaren Wasserschaden, aber es gibt ein gleichbleibendes Muster, es bleibt jedes Mal ungefähr an der gleichen Stelle stehen. Ich habe die Sensorverkabelung visuell überprüft, aber alles scheint angeschlossen zu sein. Der Fehler tritt auch nach dem Löschen der Fehlercodes immer wieder auf. Ich werde zunächst versuchen, die Anschlüsse zu reinigen, bevor ich den Hall-Sensor komplett austausche.

(Übersetzt von Englisch)

georgnacht97

Genau wie bei meinem Outback deutet das Klickgeräusch in Verbindung mit dem gleichbleibenden Haltepunkt stark auf ein Sensor-Kommunikationsproblem und nicht auf einen kompletten Sensorausfall hin. Die Symptome sind fast identisch mit dem, was ich erlebt habe, insbesondere die sich wiederholenden Fehlercodes nach dem Löschen. Ausgehend von Ihrem Kilometerstand und dem plötzlichen Auftreten ist der Hall-Sensor selbst wahrscheinlich noch in Ordnung. Das Klickgeräusch deutet typischerweise darauf hin, dass der Motor der elektrischen Heckklappe versucht, Positionsdaten von einem schlecht kommunizierenden Sensor zu lesen. Bei meiner Reparatur haben wir festgestellt, dass die Verkabelung zwar optisch in Ordnung war, aber die Signalqualität durch Oxidation an den Steckerstiften beeinträchtigt wurde. Durch eine gründliche Reinigung der Hallsensoranschlüsse mit elektrischem Kontaktreiniger und die Überprüfung der Massepunkte in der Nähe des Heckklappenmotors konnte das Problem vollständig behoben werden. Die Reparatur dürfte deutlich günstiger sein als der Austausch der Sensoreinheit, meine Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € einschließlich Sensorkalibrierung. Achten Sie nur darauf, dass die Werkstatt die Signalwerte nach der Reinigung überprüft, um die korrekte Sensorkommunikation zu bestätigen. Ohne ordnungsgemäße Kalibrierung kann das Heckklappen-Steuermodul auch bei sauberen Anschlüssen immer noch falsche Positionsdaten auslesen. Wenn die Reinigung das Problem nicht behebt, wäre ein Austausch des Sensors der nächste Schritt, aber beginnen Sie zunächst mit einer weniger invasiven Lösung. Könnten Sie uns nach dem Versuch der Verbindungsreinigung ein Update geben? Das würde uns helfen zu bestätigen, dass Ihr Problem dem gleichen Muster folgt wie das, das ich festgestellt habe.

(Übersetzt von Englisch)

hannahdragon1 (Autor)

Danke für die ausführlichen Antworten. Ich habe gestern alle elektrischen Sensoranschlüsse gereinigt, wie vorgeschlagen, und ich freue mich, eine Verbesserung zu berichten. Das Klickgeräusch ist verschwunden, und die automatische Heckklappe öffnet sich jetzt zu etwa 80 %, anstatt auf halbem Weg stehen zu bleiben. Allerdings leuchtet die Fehlerleuchte immer noch gelegentlich auf. In Anbetracht des Teilerfolgs bei der Reinigung werde ich wohl nächste Woche eine richtige Sensorkalibrierung in der Werkstatt durchführen lassen. Wenn das Problem dadurch nicht vollständig behoben wird, muss ich vielleicht doch einen Austausch des Hall-Sensors in Betracht ziehen. Die hier genannten Reparaturkosten scheinen angemessen zu sein, und es ist hilfreich zu wissen, was zu erwarten ist. Ich werde mich melden, sobald ich die Kalibrierung durchgeführt habe, und Ihnen mitteilen, ob die verbleibenden Probleme mit dem Heckklappenmotor damit behoben sind. Ich bin wirklich dankbar für alle Hinweise zur Fehlersuche, die hier gegeben werden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: