100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Rainman

Sterbender Infiniti EX: Startprobleme und Motorabwürfe

Auto springt nicht an

|

Motor geht von alleine aus

|

Warnleuchte im Tachometer des Fahrzeugs

Hallo zusammen! Brauche einen Rat für meinen '08 Infiniti EX (223k km). Mit schweren Startprobleme in letzter Zeit Motor entweder nicht starten oder ungewöhnlich stirbt während der Fahrt. Die Warnleuchte am Armaturenbrett leuchtet auch. Mein Mechaniker meinte, es könnte der Wassersensor sein, aber nachdem ich beim letzten Mal schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht habe, würde ich gerne von anderen hören. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Was war das eigentliche Problem und wo haben Sie es beheben lassen? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


LaraSpeedster

Hey! Ich kann das nachempfinden. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem '05 Infiniti FX35 letzten Sommer. Zuerst blieb er ungewöhnlich lange stehen, dann wurden die Startprobleme immer schlimmer. Das Armaturenbrett leuchtete auf wie ein Weihnachtsbaum. Ich brachte ihn zu meinem Stammmechaniker, und es stellte sich heraus, dass der Kurbelwellenstellungssensor defekt und die Verkabelung beschädigt war. Die Kabelverbindung des Sensors war korrodiert und hatte einige Brüche. Dies führte zu falschen Signalen an die ECU, wodurch der Motor unvorhersehbar ausging. Ich habe sowohl den Sensor als auch den Abschnitt des Kabelbaums ausgetauscht. Die Reparatur war nicht sehr komplex, aber man brauchte auf jeden Fall die richtige Diagnoseausrüstung, um sie zu bestätigen. Es ging mehr um präzise Arbeit als um schwere Reparaturen. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Ihre Symptome klingen sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe. Ich würde empfehlen, eine zweite Meinung von einem anderen Infiniti-Spezialisten einzuholen, da es schwierig sein kann, Sensorprobleme richtig zu diagnostizieren.

(Übersetzt von Englisch)

Rainman (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Das ist wirklich hilfreich zu wissen, über die Kurbelwelle Sensor klingt genau wie das, was ich mit zu tun. Wissen Sie noch, wie viel Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Außerdem bin ich neugierig, ob seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten sind?

(Übersetzt von Englisch)

LaraSpeedster

Hallo wieder! Ich bin froh, dass ich mich wieder melde und euch ein Update zu meiner FX35-Situation geben kann! Eigentlich wollte ich nur etwas aufklären, während ich zunächst dachte, es sei der Kurbelwellensensor, stellte sich heraus, dass es doch eine Fehlfunktion des Wassersensors war. Ich habe es erst letzte Woche richtig diagnostiziert und repariert bekommen. Der Mechaniker fand eine defekte Kabelverbindung, die all die Probleme verursachte, die ich erwähnt hatte. Die Reparatur hat insgesamt 365 € gekostet, nicht billig, aber das war es wert, denn das Auto läuft jetzt wie ein Traum. Es gibt keine ungewöhnlichen Probleme mehr mit dem Abwürgen oder Starten, und mein Armaturenbrett ist endlich wieder normal (keine Lichtshow mehr!). Und um Ihre Frage nach anderen elektrischen Problemen zu beantworten: Nein, seit der Reparatur läuft alles wie geschmiert. Es war wirklich nur diese eine fehlerhafte Sensorverbindung, die das ganze Drama verursachte. Wenn Ihre Symptome ähnlich sind, wäre es vielleicht sinnvoll, zuerst den Wassersensor zu überprüfen. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung! Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Details über meine Erfahrungen benötigen.

(Übersetzt von Englisch)

Rainman (Autor)

Vielen Dank für das Update! Es ist wirklich eine Erleichterung zu hören, dass es der Wassersensor war, genau das, was mein Mechaniker vermutet hatte. Der Preis klingt auch angemessen, vor allem, wenn man bedenkt, wie viel Ärger diese Probleme verursachen können. Wissen Sie was? Ich bin heute tatsächlich gerade von einem anderen Mechaniker zurückgekommen. Ich habe Ihren Rat befolgt und eine zweite Meinung eingeholt und bin froh, dass ich es getan habe! Der neue Typ war bei der Diagnose viel gründlicher. Dasselbe Problem wie bei Ihnen, Wassersensor und einige wackelige Verkabelungen. Habe alles für etwa 380 € reparieren lassen. Das Auto läuft jetzt perfekt, keine überraschenden Abschaltungen oder Startprobleme mehr. Was für eine Erleichterung! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben und mir geholfen haben, mich sicherer zu fühlen, das Problem zu lösen. Manchmal braucht es nur die ähnliche Geschichte einer anderen Person, um Sie in die richtige Richtung zu weisen, oder? Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe! Es ist Zeit, mein einwandfrei funktionierendes Auto wieder zu genießen!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten