100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

HeidiSchmiddy

Sterbende Entdeckung: Metall im Öl deutet auf eine zeitliche Katastrophe hin

Verminderte Motorleistung

|

Motor geht von alleine aus

|

Unruhiger Motorlauf

|

Metallspäne im Öl

|

Motorkontrollleuchte leuchtet

|

Auto springt nicht an

|

Seltsames Motorgeräusch

Hallo zusammen, ich brauche Hilfe mit meinem 2011er Land Rover Discovery Diesel. Ich habe ernsthafte Motorprobleme, er geht plötzlich aus, läuft unrund und springt manchmal nicht an. Die Motorkontrollleuchte ist an, die Leistung ist ausgefallen und ich habe Metall im Öl gefunden. Der Mechaniker meinte, es könnte ein Problem mit der Zeitsteuerung zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle sein. Hat jemand bei seinem Disco ähnliche Symptome gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie hat Ihr Mechaniker es behoben? Jeder Ratschlag wäre wirklich hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


SylBartsch

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Dieselmotoren und hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2013er Land Rover Defender. Die Symptome, die Sie beschreiben, sind fast identisch mit dem, was ich vor ein paar Monaten erlebt habe. Bei mir stellte sich heraus, dass es ein defekter Kurbelwellensensor war, der die Motorsteuerung und -leistung durcheinander brachte. Ich habe es in meiner normalen Werkstatt reparieren lassen, sie haben es ziemlich schnell diagnostiziert und den Sensor ausgetauscht. Das Ganze hat mich inklusive Arbeitskosten etwa 250 Euro gekostet, aber seitdem läuft er einwandfrei. Nur um ganz genau zu sein: Könnten Sie uns sagen, welche Motorvariante Sie haben und wie viele Meilen/Kilometer damit gefahren sind? Und wenn Sie sagen, dass Metall im Öl ist, sind es dann feine Partikel oder größere Brocken? Diese Details würden helfen zu bestätigen, ob Sie mit demselben Problem zu tun haben oder ob vielleicht etwas anderes im Gange ist. Ich kenne diese Motoren ziemlich gut, aber es ist immer am besten, alle Informationen zu bekommen, bevor man voreilige Schlüsse zieht. Teilen Sie mir diese Details mit und ich kann versuchen, Ihnen weiterzuhelfen!

(Übersetzt von Englisch)

HeidiSchmiddy (Autor)

Danke für Ihre Antwort! Ich habe die gleichen Symptome, die Sie beschrieben haben, und meiner ist auch ein Diesel mit 66.987 km auf dem Tacho. Habe ihn letzten Monat warten lassen. Das Metall, das ich im Öl finde, ist eher wie ein feines, glitzerndes Pulver als wie Brocken, sieht ziemlich beunruhigend aus, wenn ich den Ölmessstab abwische. Das mit dem Kurbelwellensensor ist wirklich interessant, auf jeden Fall viel besser, als sich mit größeren Motorarbeiten herumschlagen zu müssen! Haben Sie irgendwelche besonderen Warnzeichen bemerkt, bevor der Sensor komplett ausgefallen ist? Bei mir kommt das Abwürgen immer häufiger vor, besonders wenn der Motor warm ist. Ich werde diesen Sensor auf jeden Fall überprüfen lassen. Der Preis, den Sie genannt haben, klingt viel besser als das, was ich für ein Problem mit der Steuerkette zu zahlen erwartet hatte. Ich bin wirklich dankbar für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

SylBartsch

Hallo nochmal! Ja, die Symptome, die du beschreibst, ähneln unheimlich dem, was ich erlebt habe. Und das glitzernde Pulver im Öl, genau das habe ich auch gesehen! Bevor mein Sensor komplett den Geist aufgab, bemerkte ich definitiv, dass das Abwürgen schlimmer wurde, insbesondere nach einer Fahrt von etwa 15 bis 20 Minuten mit warmem Motor. Manchmal fühlte es sich an, als würde der Motor „ruckeln“, bevor er abwürgte. Das Lustige ist, dass meiner normalerweise wieder ansprang, nachdem er ein paar Minuten abgekühlt war, was anfangs wirklich verwirrend war. Nur ein Hinweis: Während der Kurbelwellensensor meine Probleme behoben hat, macht mich das Metall im Öl immer noch ein bisschen nervös. Als ich meinen reparieren ließ, schlug mein Mechaniker tatsächlich vor, sicherheitshalber eine Ölanalyse durchzuführen. In meinem Fall ging es gut, aber es lohnt sich, das zu überprüfen, insbesondere da Ihr Kilometerstand ziemlich nahe an meinem liegt, als ich das Problem hatte (ich war bei etwa 70.000 km). Wenn Sie ihn überprüfen lassen, stellen Sie sicher, dass sie sich auch den Kabelbaum des Sensors ansehen. Bei mir waren die Kabel abgenutzt und mussten repariert werden. Das ist bei diesen Modellen anscheinend ein häufiges Problem. Sag mir Bescheid, wie es läuft, ja? Ich hoffe wirklich, dass es nur der Sensor ist, so wie bei mir!

(Übersetzt von Englisch)

HeidiSchmiddy (Autor)

Vielen Dank für all diese ausführlichen Informationen! Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass Ihre Symptome meinen so ähnlich waren, insbesondere dass das Abwürgen schlimmer wurde, wenn der Motor warm ist. Ich habe genau dieses „ruckartige“ Gefühl bemerkt, das Sie erwähnt haben, und ja, bei mir fängt es auch wieder an, nachdem der Motor abgekühlt ist! Ich werde Ihren Rat, das Öl analysieren zu lassen, auf jeden Fall befolgen, sicher ist sicher, oder? Und danke auch für den Tipp, den Kabelbaum zu überprüfen. Ich werde morgen meinen Mechaniker anrufen und speziell nach dem Kurbelwellensensor fragen und ihn all diese Dinge überprüfen lassen. Sie haben mir in dieser ganzen Situation wirklich ein viel besseres Gefühl gegeben. Ich hatte wirklich Angst, dass ich den Motor überholen oder etwas ähnlich Teures machen müsste! Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich es überprüfen ließ. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir dabei zu helfen, Sie sind ein Lebensretter!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten