100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

BraunUlf

Sterbende Cayman: Probleme mit der Steuereinheit

Hallo zusammen, mein 2011 Porsche Cayman (74.481 KM) hat mir in letzter Zeit ernsthafte Kopfschmerzen bereitet. Der Motor spielt verrückt, schaltet sich während der Fahrt ab, verliert Leistung und läuft sehr rau. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, und manchmal springt das Auto nicht einmal an. Nach einer schlechten Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker, bin ich ziemlich nervös, wo es zu nehmen. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem Cayman zu tun? Klingt für mich nach einem Problem mit der Motorsteuerung, aber ich würde gerne Ihre Erfahrungen und Empfehlungen für vertrauenswürdige Mechaniker, die sich mit Porsches auskennen, hören. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

AugSchm

Ich hatte letztes Jahr ähnliche Probleme mit meinem 2014er Porsche Boxster. Die Symptome waren fast identisch, Motorabschaltung, rauer Leerlauf und sporadische Startprobleme. Es stellte sich heraus, dass das DME (Motorsteuergerät) defekt war. Ich habe es bei meinem örtlichen Porsche-Spezialisten diagnostizieren lassen. Sie fanden eine beschädigte Software und einige beschädigte interne Komponenten im DME-Modul. Ich musste das Gerät ersetzen und neu programmieren lassen. Das war eine schwierige Aufgabe, denn die DME ist im Grunde das Gehirn des Motormanagementsystems. Die Reparatur dauerte etwa zwei Tage, aber alle Probleme wurden vollständig behoben. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Ich empfehle auf jeden Fall, für diese Art von Arbeit einen zertifizierten Porsche-Spezialisten aufzusuchen, der über die richtigen Diagnosegeräte und das entsprechende Fachwissen verfügt. Diese Symptome sollten Sie nicht ignorieren, da sie zu größeren Problemen führen können, wenn sie nicht behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

BraunUlf (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, das ist wirklich hilfreich! Meine Symptome klingen genau wie das, was Sie mit Ihrem Boxster durchgemacht haben. Ich neige dazu, es jetzt von einem Spezialisten überprüfen zu lassen. Könnten Sie mir ungefähr sagen, wie viel Sie am Ende für den Austausch der DME bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie noch andere Macken festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

AugSchm

Hallo nochmal! Ja, ich bin gerne bereit, die Details zu den Kosten zu teilen. Die Gesamtrechnung belief sich auf 625€ für die Reparatur der defekten DME-Einheit in meinem Boxster. Ich weiß, dass das nicht billig ist, aber ehrlich gesagt, war es jeden Cent wert. Das Auto läuft seit der Reparatur wie ein Traum, keine Aussetzer mehr, kein unruhiger Lauf, sondern einfach nur noch rundum gut! Ich habe es vor etwa 8 Monaten zum Spezialisten gebracht, und seit der Reparatur hatte ich kein einziges Problem mit der Motorsteuerung. Das Auto springt jedes Mal beim ersten Mal an, und der Motor läuft so ruhig, wie er sollte. Es leuchten auch keine Kontrollleuchten mehr auf, was eine große Erleichterung ist. Glauben Sie mir, es war der richtige Weg, das Problem von einem echten Porsche-Spezialisten beheben zu lassen. Die wussten genau, wonach sie suchen mussten, und haben es gleich beim ersten Mal richtig gemacht. Ihre Cayman-Symptome klingen so ähnlich wie das, was ich erlebt habe, so dass Sie hoffentlich eine gute Vorstellung davon haben, welche Kosten auf Sie zukommen könnten. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen!

(Übersetzt von Englisch)

BraunUlf (Autor)

Ich wollte nur alle auf den neuesten Stand bringen, was meinen Cayman angeht. Ich habe Ihren Rat befolgt und einen seriösen Porsche-Spezialisten in meiner Nähe gefunden. Wie sich herausstellte, waren Sie vor Ort auf, es war in der Tat ein DME Problem! Ich habe es letzte Woche reparieren lassen und der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 680 €, ein bisschen mehr als das, was Sie bezahlt haben, aber immer noch jeden Cent wert. Der Mechaniker war sehr professionell und hat mir alles erklärt, was er gemacht hat. Sie haben etwa zweieinhalb Tage gebraucht, um die Arbeit abzuschließen, aber was für eine Veränderung! Das Auto läuft jetzt perfekt, keine Aussetzer mehr, es springt jedes Mal an, und der Motor schnurrt, wie er soll. Was für eine Erleichterung, das Problem gelöst zu haben! Ich bin wirklich dankbar für die Hilfe und die Ratschläge von allen hier. Wenn jemand anderes ähnliche Probleme mit seinem Porsche hat, sollte er auf jeden Fall nicht zögern, ihn von einem Spezialisten überprüfen zu lassen. Lektion gelernt, manchmal zahlt man ein bisschen mehr für Expertenwissen und spart sich auf lange Sicht Kopfschmerzen! Nochmals vielen Dank für den Hinweis auf die richtige Richtung!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: