100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

leonie_schwarz3

Stelvio Elektro-Chaos: Wild gewordene Warnlichter

Mein 2020er Stelvio zeigt immer wieder ungewöhnliche Warnleuchten und Systemausfälle an. Das Steuermodul scheint einen eigenen Willen zu haben, manchmal funktioniert das Entertainmentsystem nicht mehr, und manchmal erscheinen verschiedene Warnleuchten auf dem Armaturenbrett. Die Motorkontrollleuchte schaltet sich nach einem bestimmten Muster ein und aus. Ich war bereits bei einem Mechaniker, war aber nicht zufrieden mit dem Service. Die Motordiagnose zeigte einige gespeicherte Fehlercodes an. Das Auto hat 91000 km auf der Uhr und läuft mit Gas. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Ich brauche wirklich einen zuverlässigen Mechaniker, der weiß, wie man mit diesen elektronischen Spielereien umgeht.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

HartmannRacer

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner 2017er Alfa Romeo Giulia 2.0T. Die ungewöhnlichen Warnleuchten und Systemausfälle wurden durch eine fehlerhafte Verbindung zwischen dem Hauptsteuergerät und dem Fahrzeug-BUS-System verursacht. Der OBD-II-Scanner zeigte mehrere gespeicherte Fehlercodes an, die immer wieder auftauchten und verschwanden. Die Abschaltungen des Unterhaltungssystems und die inkonsistenten Warnsignale sind typische Symptome einer gestörten BUS-Verbindung. Dies ist ein ernstes Problem, das eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur erfordert, da es mehrere Fahrzeugsysteme betrifft und zu einem unzuverlässigen Verhalten elektronischer Komponenten führen kann. Bei der Reparatur wurde der Hauptstecker des Kabelbaums zum Steuergerät ausgetauscht und das System neu kalibriert. Nach der Reparatur erloschen alle Warnleuchten und die sporadischen Systemausfälle hörten vollständig auf. Dies ist keine typische Heimwerkerarbeit, sondern erfordert spezielle Diagnosegeräte und Fachwissen über elektrische Systeme in Kraftfahrzeugen. Suchen Sie unbedingt eine Werkstatt auf, die sich auf Alfa Romeo-Elektronik spezialisiert hat, denn mit allgemeinen OBD-II-Messungen allein lässt sich das zugrunde liegende Verbindungsproblem nicht lösen. Dieses Problem verschlimmert sich, wenn es nicht behoben wird, und kann im Laufe der Zeit weitere wichtige Fahrzeugsysteme beeinträchtigen.

(Übersetzt von Englisch)

leonie_schwarz3 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Das Steckerproblem klingt genau wie das, mit dem ich bei meinem Stelvio zu tun habe. Die ungewöhnlichen Warnleuchten und Systemstörungen machen mich verrückt. Das Scan-Tool in meiner Werkstatt vor Ort hat ähnliche Fehlercodes angezeigt, aber sie schienen sich nicht sicher zu sein, was die Ursache ist. Hat Ihre Reparatur alle elektronischen Probleme vollständig gelöst? Da dieser Service Spezialwissen erfordert, frage ich mich, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben. Ist seit der Reparatur noch etwas anderes aufgetreten?

(Übersetzt von Englisch)

HartmannRacer

Nachdem die fehlerhafte Verbindung des Steuermoduls repariert worden war, klärten sich alle elektronischen Probleme vollständig auf. Die ungewöhnlichen Warnleuchten, die Störungen des Entertainmentsystems und die Motorwarnungen verschwanden, sobald der Mechaniker die Kabelverbindung zum BUS-System repariert hatte. Die Kosten für die Reparatur betrugen 155 Euro, einschließlich der Diagnose und der erforderlichen Neukalibrierung. Die Systemfehlermeldungen sind seit der Reparatur nicht mehr aufgetreten, und das Fahrzeug läuft jetzt einwandfrei. Der Schlüssel war, einen Techniker zu finden, der das spezifische Verbindungsproblem im Steuergerät richtig diagnostizieren konnte, anstatt nur einfache Fehlercodes zu lesen. Drei Monate später funktionieren alle elektronischen Systeme weiterhin wie vorgesehen, ohne Warnleuchten oder Störungen. Diese scheinbar ungewöhnlichen elektronischen Probleme können frustrierend sein, aber sobald die Ursache richtig erkannt und behoben ist, tritt das Problem in der Regel nicht mehr auf. Eine ordnungsgemäße Motordiagnose mit jemandem, der sich mit diesen Systemen auskennt, ist von entscheidender Bedeutung, da generische Scan-Tools den genauen Verbindungsfehler möglicherweise nicht aufspüren.

(Übersetzt von Englisch)

leonie_schwarz3 (Autor)

Ich befolgte den Rat bezüglich des Steckerproblems und fand schließlich eine Fachwerkstatt, die wirklich wusste, was sie tat. Die Warnsignale und Systemausfälle waren genau das, was in den vorherigen Antworten beschrieben wurde: eine beschädigte Verbindung im Hauptsteuergerät. Der Mechaniker führte eine vollständige Motordiagnose durch und fand mehrere gespeicherte Fehlercodes, genau wie in den Antworten beschrieben. Die Reparatur umfasste den Austausch des Steckers und die Neukalibrierung des gesamten Systems. Die Kosten beliefen sich auf insgesamt 180 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Ich fahre jetzt seit zwei Wochen ohne Warnleuchten oder Systemausfälle. Das Entertainmentsystem funktioniert einwandfrei, und die Motorkontrollleuchte ist ausgeschaltet geblieben. Was für eine Erleichterung, dass dieser elektronische Albtraum endlich behoben ist. Diese Erfahrung hat mich gelehrt, dass es einen großen Unterschied macht, den richtigen Spezialisten zu finden, der sich mit diesen komplexen elektronischen Systemen auskennt. Normale Werkstätten können mit diesen speziellen Problemen einfach nicht richtig umgehen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: