100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

liliandrache23

Startprobleme beim Skoda Octavia Dieselmotor

Mein Skoda Octavia, Baujahr 2022 mit Dieselmotor, hat bei 134356 km einige besorgniserregende Probleme. Manchmal springt der Motor nicht an, und gelegentlich geht er während der Fahrt aus. Es gibt auch ein zeitweise unrunder Motorlauf. Ich denke, es könnte der Zündschalter sein. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Könnte es eine defekte Sicherung sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

anton_stern1

Ich erinnere mich, dass ich bei meinem Octavia etwas Ähnliches hatte. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, wie z. B. der Startverweigerung des Motors und die sporadischen Abschaltungen, deuten eindeutig auf ein Zündproblem hin. Haben Sie die Zündspule geprüft? Auch ein defekter Zündschlüssel wurde vermutet, der zu unregelmäßigen Fehlfunktionen der Fahrzeugelektronik und Problemen beim Drehen des Schlüssels führte. Es lohnt sich, diese Bereiche zu untersuchen.

(Übersetzt von Englisch)

liliandrache23 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Sie haben einen defekten Zündschlüssel erwähnt. War es ein kompletter Ausfall oder nur zeitweise? Hatten Sie vor den Abschaltungen einen unruhigen Motorlauf?

(Übersetzt von Englisch)

anton_stern1

In meinem Fall trat das Problem mit dem Zündschlüssel zunächst nur sporadisch auf, wurde aber mit der Zeit immer häufiger. Und ja, ich hatte kurz vor einigen Abschaltungen auch einen unruhigen Motorlauf. Angesichts Ihrer Symptome und meiner Erfahrung würde ich dringend empfehlen, den Zündschalter und die zugehörige Elektronik von einem Fachmann in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, besonders bei möglichen Zündproblemen.

(Übersetzt von Englisch)

liliandrache23 (Autor)

Das Problem stellte sich als defekte Sicherung in Zusammenhang mit dem Zündschalter heraus. Der Austausch kostete 52€. Danke für die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: