100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

johannasturm63

SQ7 Überhitzung durch fehlerhaftes Bypass-Ventil und Kühlmittel

Mein SQ7 aus dem Jahr 2020 (106k km, Benziner) zeigt ständig einen Fehlercode an und der Motor läuft ständig heiß. Ich habe den Verdacht, dass das Bypass-Ventil versagt, zumal vor kurzem die Kühlmittelleck-Warnung auftauchte. Der letzte Mechanikerbesuch hat das Problem nicht behoben und mich 800 Euro gekostet. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich suche nach Empfehlungen, was ich überprüfen sollte und ob ich eine andere Werkstatt aufsuchen sollte, denn das Problem könnte schnell teuer werden, wenn es nicht richtig diagnostiziert wird.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

theresalange1

Hatte eine ähnliche Situation mit meinem S5 2017 Benziner-Modell. Die Symptome begannen mit Heißlaufen und Fehlercodes, die sich als komplexer herausstellten als ursprünglich diagnostiziert. Die Kühlmittelleck-Warnung war eigentlich ein sekundäres Problem, das durch Druckprobleme im Unterdrucksystem verursacht wurde. Die Hauptursache war ein defektes Bypass-Ventil, das mehrere Komponenten zusätzlich belastete und zu einer Kettenreaktion führte, die das gesamte Abgassystem und die Motorkühlung beeinträchtigte. Der anfängliche Mechaniker übersah diese Zusammenhänge, aber die eigentliche Ursache wurde klar, als der Leistungsverlust einsetzte und die Leistung beeinträchtigte. Die richtige Reparatur erforderte: Kompletter Austausch des Bypass-Ventils, Überprüfung der Integrität des Vakuumsystems, Druckprüfung des Kühlsystems, Inspektion der Luftansaugung, vollständige Diagnose Dies war eine ernsthafte Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erforderte. Der Ausfall des Bypass-Ventils hätte, wenn er nicht behoben worden wäre, einen schweren Motorschaden verursachen können. Die komplette Diagnose und Reparatur dauerte 3 Tage, da überprüft werden musste, ob alle angeschlossenen Systeme nach der Reparatur ordnungsgemäß funktionierten. Ich würde dringend empfehlen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen, die Erfahrung mit modernen Turbomotoren hat, da diese Probleme besondere Fachkenntnisse erfordern, um die miteinander verbundenen Systeme richtig zu diagnostizieren.

(Übersetzt von Englisch)

johannasturm63 (Autor)

Genau das war auch mein Problem. Das Abwürgen des Motors begann kurz nach dem Auftreten dieser ersten Symptome und machte das Auto praktisch unfahrbar. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Wenn ich mir den von Ihnen beschriebenen Reparaturpfad anschaue, stimmt er genau mit dem überein, was ich erlebt habe. Die Probleme mit dem Vakuumsystem und die Warnungen vor Kühlmittellecks hingen definitiv zusammen. Die Probleme mit dem Lufteinlass entwickelten sich allmählich, was die anfängliche Diagnose erschwerte. Haben Sie sich an die Gesamtkosten für die komplette Reparatur erinnert? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Ich möchte nur sichergehen, dass ich auf alles vorbereitet bin, was auf mich zukommen könnte, denn ich plane, den Wagen nächste Woche in eine Fachwerkstatt zu bringen.

(Übersetzt von Englisch)

theresalange1

Seitdem die Fehlfunktion des Bypass-Ventils ordnungsgemäß diagnostiziert und behoben wurde, läuft mein S5 perfekt, ohne dass der Motor abgewürgt wird oder Probleme mit Überhitzung auftreten. Die Fachwerkstatt hat die Ursache sofort erkannt und erklärt, wie die Probleme im Unterdrucksystem die sekundären Probleme ausgelöst haben. Die Reparatur selbst war vollständig von der Garantie abgedeckt, da es sich nachweislich um einen Folgefehler einer früheren Reparatur handelte, und kostete 0 Euro für die komplette Reparatur. Dazu gehörte die gründliche Prüfung aller angeschlossenen Systeme, vom Lufteinlass bis zu den Kühlkomponenten. Der Unterschied in der Leistung nach der Reparatur war bemerkenswert. Keine Warnleuchten mehr, perfekte Motortemperatur, und das Auto läuft so geschmeidig, wie es sollte. Die Inanspruchnahme einer Fachwerkstatt machte den Unterschied aus, um eine genaue Diagnose und eine ordnungsgemäße Reparatur auf Anhieb zu erhalten. Vergewissern Sie sich nur, dass die von Ihnen gewählte Werkstatt Erfahrung mit modernen Turbomotoren hat, da die Vernetzung dieser Systeme besondere Diagnosekenntnisse erfordert.

(Übersetzt von Englisch)

johannasturm63 (Autor)

Vielen Dank an alle für die ausführlichen Antworten. Nachdem ich den Wagen letzte Woche zu einer spezialisierten Werkstatt gebracht habe, kann ich nun mitteilen, wie meine Situation gelöst wurde. Der neue Mechaniker fand genau die Kaskade von Problemen, ein defektes Bypass-Ventil, das zu Problemen im Unterdrucksystem und schließlich zu Kühlmittelproblemen führte. Die komplette Reparatur umfasste den Austausch des Bypassventils, die Reparatur einer gerissenen Unterdruckleitung und eine vollständige Systemdiagnose, um sicherzustellen, dass der Motor nicht wieder überhitzt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1200 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Das war zwar nicht billig, aber jeden Cent wert, denn das Auto läuft jetzt perfekt. Keine Fehlercodes mehr, normale Betriebstemperatur, und die Motorleistung ist wieder da, wo sie sein sollte. Auch die Kraftstoffeffizienz hat sich seit der Reparatur deutlich verbessert, was ein unerwarteter Bonus war. Ich bin wirklich froh, dass ich mich an eine Werkstatt gewandt habe, die auf diese Motoren spezialisiert ist. Ihr diagnostischer Ansatz und ihr Fachwissen haben den Unterschied ausgemacht, damit das Problem gleich beim ersten Mal behoben werden konnte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: