100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

vincentschulz65

SQ5 Leistungsverlust: Defekter Lufttemperatursensor alarmiert

Auf der Suche nach Hilfe mit meinem 2017 SQ5. Auto zeigt mehrere Symptome, Motor Licht auf, erhebliche Leistungsverlust und rau läuft. Autodiagnose zeigte einige Fehlercodes. Basierend auf meiner Forschung, vermute ich, dass der Ansauglufttemperatursensor ausfallen könnte, aber nicht ganz sicher. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun, und war es tatsächlich der Luftsensor, der diese Probleme verursachte? Ich wäre dankbar für Informationen über den Reparaturprozess und die damit verbundenen Kosten. Ich möchte nicht selbst Hand anlegen, aber ich möchte verstehen, was mich erwartet, wenn ich den Wagen in eine Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

benweber1

Als jemand mit einigen Kfz-Reparatur Erfahrung, hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2015 S4. Die Symptome entsprachen genau dem, was Sie beschreiben, die Motorprüfleuchte, Leistungsverlust und rauer Leerlauf. Der Lufttemperatursensor war tatsächlich der Übeltäter. Mein IAT-Sensor zeigte falsche Temperaturwerte an, was dazu führte, dass das Motormanagementsystem das Luft-Kraftstoff-Gemisch falsch berechnete. Die Werkstatt diagnostizierte das Problem schnell mit den richtigen Diagnosegeräten. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 155 Euro, einschließlich des neuen Temperatursensors und der Arbeitszeit. Die Reparatur verlief unkompliziert: Der defekte Luftsensor wurde ausgetauscht und die Fehlercodes wurden gelöscht. Nach dem Austausch verschwanden alle Symptome sofort, und der Motor lief wieder einwandfrei. Um Ihnen eine genauere Anleitung zu geben: Welche Fehlercodes zeigt Ihre Diagnose an? Haben Sie festgestellt, dass sich die Probleme bei bestimmten Wetterbedingungen verschlimmern? Ist der Leistungsverlust konstant oder kommt und geht er? Wurden in letzter Zeit Arbeiten am Ansaugsystem durchgeführt? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem Temperatursensor dem entspricht, was ich bei meinem Fahrzeug erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

vincentschulz65 (Autor)

Vielen Dank für Ihre hilfreiche Antwort. Nach meinem letzten Service bei 182025 KM habe ich folgende Fehlercodes erhalten: P0113 und P0072. Der Leistungsverlust ist ziemlich konstant und bei kaltem Wetter deutlich spürbar. Die Temperaturanzeige scheint weit daneben zu liegen und zeigt selbst an warmen Tagen -40°C an. Am Ansaugsystem wurden in letzter Zeit keine Arbeiten durchgeführt. Nach Ihren Erfahrungen klingt es wirklich so, als ob der IAT-Sensor der Übeltäter ist. Gut zu wissen, dass die Reparatur in Ihrem Fall unkompliziert war. Ich werde einen Werkstattbesuch vereinbaren, um die Sache in Ordnung zu bringen.

(Übersetzt von Englisch)

benweber1

Vielen Dank für die Bereitstellung dieser Fehlercodes. Das sind genau die Codes, die ich bei meinem S4 gesehen habe. P0113 und P0072 deuten auf eine Fehlfunktion im Schaltkreis des Ansauglufttemperatursensors hin. Der von Ihnen erwähnte Wert von -40C ist ein klassisches Anzeichen für einen defekten Temperatursensor, genau das, was ich erlebt habe. Der Zusammenhang mit dem kalten Wetter macht auch absolut Sinn. Als der Temperatursensor meines Autos ausfiel, erhielt das Motormanagementsystem völlig falsche Lufttemperaturwerte, was die Leistung bei kaltem Wetter noch weiter verschlechterte, da es das Kraftstoffgemisch nicht richtig einstellen konnte. In meinem Fall konnten durch den Austausch des Luftsensors der ständige Leistungsverlust und die Fehlercodes vollständig behoben werden. Die Reparatur selbst dauerte weniger als eine Stunde. Nachdem der neue Sensor eingebaut und kalibriert worden war, waren die Motorprobleme sofort behoben. Nur zu Ihrer Beruhigung: Diese Fehlercodes in Verbindung mit den falschen Temperaturwerten und dem ständigen Leistungsverlust entsprechen genau meiner Situation. Die Reparatur sollte ähnlich einfach und kostengünstig sein. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt auch den mit dem Sensor verbundenen Kabelbaum überprüft, obwohl in meinem Fall nur der Sensor selbst ausgetauscht werden musste.

(Übersetzt von Englisch)

vincentschulz65 (Autor)

Die Codes, Symptome und Temperaturmesswerte bestätigen ziemlich genau, was ich bezüglich des Ansauglufttemperatursensors vermutet habe. Wirklich schätzen Sie Ihre Erfahrung zu teilen, seine hilfreich zu wissen, die Reparatur war schnell und relativ kostengünstig in Ihrem Fall. Die übereinstimmenden Fehlercodes P0113 und P0072 sowie die Tatsache, dass mein Temperatursensor -40C anzeigt, stimmen mich zuversichtlich, dass es sich um dasselbe Problem handelt, das Sie hatten. Es ist gut zu wissen, dass die Probleme mit dem Leistungsverlust sofort nach dem Austausch des Sensors behoben waren. Ich habe den Werkstattbesuch für nächste Woche angesetzt. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf rund 180 Euro für Teile und Arbeit, was nach Ihren Erfahrungen angemessen erscheint. Ich werde sicherstellen, dass sie auch den Kabelbaum überprüfen, wie vorgeschlagen. Ich freue mich darauf, die Motorprobleme zu lösen und das Auto wieder zum Laufen zu bringen. Vielen Dank für die detaillierten Einblicke in Ihre Erfahrungen mit der Reparatur, das war wirklich hilfreich, um zu verstehen, was zu erwarten ist.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: