thomasthunder1
SQ5 Kraftstoffpumpen-Ausfall Symptome und Reparaturanleitung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
thomasthunder1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem S4 geteilt haben. Die Symptome klingen identisch mit dem, was ich hatte. Mein Audi SQ5 wurde schließlich in einer Fachwerkstatt mit entsprechender Diagnoseausrüstung repariert. Würden Sie uns mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Nach der ersten Reparatur habe ich einige kleinere Probleme mit dem Kraftstoffverbrauch festgestellt, die sich aber nach ein paar Tankfüllungen mit hochwertigem Kraftstoff von selbst gelöst haben. Das Abwürgen des Motors hat jedoch vollständig aufgehört, was das Hauptproblem war. Ich bin nur neugierig, ob Ihre Automechaniker Ihnen irgendwelche Wartungstipps gegeben haben, um zukünftige Reparaturen im Zusammenhang mit dem Kraftstoffsystem zu vermeiden? Meine Werkstatt hat mir empfohlen, den Kraftstofffilter regelmäßig zu wechseln, aber ich würde gerne hören, welche Ratschläge Sie bekommen haben.
(Übersetzt von Englisch)
laradunkel1
Danke für den Bericht über Ihren SQ5. Es freut mich zu hören, dass die Fachwerkstatt Ihr Hauptproblem des Abwürgens gelöst hat. Die Reparatur meiner Kraftstoffpumpe erwies sich als viel einfacher als ursprünglich erwartet, es handelte sich lediglich um eine fehlerhafte Kabelverbindung, die einen intermittierenden Pumpenbetrieb verursachte. Die Autoreparatur kostete nur 95 Euro für die Reparatur der elektrischen Verbindung, was eine Erleichterung im Vergleich zu einem vollständigen Austausch der Pumpe war. Nachdem die Automechaniker den Defekt an der Kraftstoffpumpe behoben hatten, verschwanden alle Symptome vollständig. Mein Kraftstoffverbrauch kehrte auf ein normales Niveau zurück, und der Motor läuft jetzt völlig reibungslos. Die Werkstatt führte nach der Reparatur eine gründliche Leistungsprüfung des Fahrzeugs durch, um sicherzustellen, dass keine anderen Komponenten des Kraftstoffsystems betroffen waren. Zur vorbeugenden Wartung riet man mir: Verwendung von Qualitätskraftstoff von renommierten Tankstellen, Austausch des Kraftstofffilters alle 60000 km, Vermeidung von Fahrten mit weniger als 1/4 Tankfüllung, Überprüfung des Kraftstoffdrucks im Rahmen der regelmäßigen Wartung Diese einfachen Schritte tragen zur Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Betriebs des Kraftstoffsystems bei und können künftige Pumpenausfälle verhindern. Regelmäßige Wartung ist auf jeden Fall billiger als eine Notreparatur.
(Übersetzt von Englisch)
thomasthunder1 (Autor)
Nachdem ich mich mit den Abwürgeproblemen meines SQ5 herumgeschlagen hatte, fand ich endlich eine Werkstatt, die auf Fahrzeugdiagnose spezialisiert ist. Der Mechaniker stellte mit Hilfe seiner Prüfgeräte sofort Probleme mit dem Kraftstoffsystem fest. Die Kraftstoffpumpe musste zusammen mit einem verstopften Kraftstofffilter ausgetauscht werden. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 780 Euro, aber die Leistung des Autos ist wieder normal. Kein rauer Leerlauf oder Abwürgen mehr. Die Werkstatt zeigte mir die alten Bauteile und erklärte mir genau, warum das Kraftstoffsystem defekt war. Was mich am meisten beeindruckt hat, war das gründliche Prüfverfahren. Sie prüften den Kraftstoffdruck, untersuchten alle Einspritzdüsen und führten vor und nach der Reparatur eine vollständige Diagnose durch. Das war eine viel bessere Erfahrung als bei meinem vorherigen Mechaniker, der nur ungewöhnliche Teile austauschen wollte, ohne sie richtig zu prüfen. Sie gaben mir auch einen Wartungsplan, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Nachdem ich die erste Tankfüllung Premium-Kraftstoff durch das neue System laufen ließ, war der Unterschied in der Leistung des Motors enorm. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, was die Suche nach qualifizierten Spezialisten für komplexe Kraftstoffsystemreparaturen angeht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
laradunkel1
Hatte ähnliche Symptome mit einem 2012 S4 letzten Monat. Die erste Diagnose deutete auf Probleme mit der Kraftstoffzufuhr hin. Rauher Leerlauf, Abwürgen und hoher Kraftstoffverbrauch sind typische Anzeichen für Probleme mit dem Kraftstoffsystem. Die Kraftstoffpumpe funktionierte, aber die Einspritzdüsen waren verstopft, was die ordnungsgemäße Kraftstoffzufuhr beeinträchtigte. Die Leistung des Fahrzeugs wurde durch die ungleichmäßige Verteilung des Kraftstoffs erheblich beeinträchtigt. Nachdem sich die Reinigung als unzureichend erwiesen hatte, mussten alle Einspritzdüsen zusammen mit dem Kraftstoffdruckregler ausgetauscht werden. Dabei handelt es sich in der Regel um eine schwerwiegende Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erfordert, um den Druck im Kraftstoffsystem und die Funktion der Einspritzdüsen ordnungsgemäß zu prüfen. Die Arbeit erfordert eine Werkstatt, die Erfahrung mit Audi-Direkteinspritzsystemen hat. Die wichtigsten Punkte, die in jeder Werkstatt überprüft werden sollten: Die Werkstatt sollte das gesamte Kraftstoffsystem einer Druckprüfung unterziehen, muss über Diagnosewerkzeuge zur Überprüfung des Spritzbildes der Einspritzdüsen verfügen, sollte die elektrischen Verbindungen zur Kraftstoffpumpe und zu den Einspritzdüsen überprüfen, muss die Messwerte des Kraftstoffdrucksensors überprüfen und, was am wichtigsten ist, die Diagnosedaten einsehen. Eine seriöse Werkstatt wird Ihnen die Druckmesswerte zeigen und erklären, wie sie die Ursache für die Probleme mit der Kraftstoffzufuhr ermittelt hat. Diese Reparatur erfordert viel Liebe zum Detail und korrekte Diagnoseverfahren, um den Austausch falscher Komponenten zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)